Die Suche ergab 214 Treffer

von El_Capitan
Samstag 2. Dezember 2017, 20:22
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Feuchtigkeit
Antworten: 12
Zugriffe: 2025

Re: Feuchtigkeit

Beim YT-channel von Ken Wheeler gab es den Tipp, die Kamera vor dem Weg zurück ins Warme in einen Gefrierbeutel mit Zip-Lock zu stecken, möglichst viel Luft rauszudrücken, den Beutel zu schließen und dann im Warmen auf Raumtemperatur kommen zu lassen. Damit hat dann erstmal die Kondensfeuchtigkeit k...
von El_Capitan
Montag 27. November 2017, 21:24
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Sucherbild auf Monitor oder TV live ausgeben?
Antworten: 2
Zugriffe: 870

Re: Sucherbild auf Monitor oder TV live ausgeben?

Ich fürchte, dass das nicht geht. Meine FZ150 gibt nur im Wiedergabebetrieb ein Signal an der HDMI-Buchse aus. USB habe ich nicht getestet und auch die Bedienungsanleitung nicht konsultiert. Neuere Kameras der G-Serie können das Sucherbild während der Aufnahme wiedergeben und das hat durchaus Sinn. ...
von El_Capitan
Samstag 25. November 2017, 09:34
Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
Thema: Panasonic GH5
Antworten: 304
Zugriffe: 61775

Re: Panasonic GH5

Aus reiner Neugier nachgesehen: Kopieren mit allen Richtungen und Details wird im Wiedergabemenü angezeigt - in der BA etwas mühsam zu finden --> S.258
von El_Capitan
Mittwoch 8. November 2017, 22:26
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Frustrierter Nikon-Nutzer hat Fragen zur FZ1000-Bedienung
Antworten: 48
Zugriffe: 5680

Re: Frustrierter Nikon-Nutzer hat Fragen zur FZ1000-Bedienun

Der Thread wird langsam nervig: Kamera auf's Stativ, billigen Kabelfernauslöser (evtl. mit "Hold"-Funktion) rechts angesteckt, gewünschte Aufnahmeform eingestellt und los. Ich habe so ein Ding und es hat weniger als € 10.- gekostet, wenn ich mich recht erinnere. Fabrikat: Hähnel
von El_Capitan
Montag 6. November 2017, 14:54
Forum: Zubehör für die Lumix Systemkameras
Thema: Kabelfernbedienung
Antworten: 9
Zugriffe: 2289

Re: Kabelfernbedienung

1. Die FZ 1000 hat eine 2,5 mm "Remote"-Buchse auf der rechten Seite 2. Mit einer einfachen Kabelfernbedienung lassen sich Fotoaufnahmen auslösen 3. Mit einer einfachen Kabelfernbedienung lassen sich Videoaufnahmen starten und stoppen 4. Für weitere Funktionen gibt es aufwändigere Geräte und alterna...
von El_Capitan
Samstag 21. Oktober 2017, 22:05
Forum: Video mit den Lumix Kompaktkameras
Thema: Lumix FZ 300 MP4 Datei erstellt LG TV spielt USB nicht ab!
Antworten: 3
Zugriffe: 2331

Re: Lumix FZ 300 MP4 Datei erstellt LG TV spielt USB nicht a

Offensichtlich kann der TV die mp4-Datei nicht umsetzen (Informationen zu den erlaubten Formaten liefert in der Regel die Bedienungsanleitung des TV-Geräts). Bei der Nutzung des SAT-Receivers decodiert dieser das Signal und gibt über HDMI ein Videosignal aus, das der TV direkt darstellen kann (das T...
von El_Capitan
Mittwoch 6. September 2017, 09:03
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Suche Nachfolger für meine FZ200
Antworten: 26
Zugriffe: 3839

Re: Suche Nachfolger für meine FZ200

Für deine Anforderung gibt es wahrscheinlich keine einfache Lösung. Wenn du manuell aussteuerst (vorausgesetzt die Kamera kann das), wirst du auf den Pegel der Begleitmusik einregeln. Dann führt ein Explosionsknall zu einer extremen Übersteuerung des Tons. Vielleicht gibt es eine Kamera, die zusätzl...
von El_Capitan
Dienstag 5. September 2017, 09:30
Forum: Video mit den Lumix G-Modellen
Thema: Pumping GX8 ;-)
Antworten: 4
Zugriffe: 2609

Re: Pumping GX8 ;-)

Hallo Günthi, es wird dir wohl nicht erspart bleiben, mehr auf die manuelle Einstellung zu setzen. Der AF pumpt gern, wenn sich im Bildfeld etwas bewegt und die Elektronik meint auf eine andere Stelle scharf stellen zu müssen. Die Kamera weiß nicht, welcher Teil des Bildes dir wichtig ist. (Belichtu...
von El_Capitan
Mittwoch 30. August 2017, 08:30
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ1000: Überlagerung der Fotos bei Serienfunktion
Antworten: 14
Zugriffe: 3035

Re: FZ1000: Überlagerung der Fotos bei Serienfunktion

Eine weitere Möglichkeit wäre die eingeschaltete HDR-Funktion (Kameramenü Seite 4/7), die verrechnet auch Bilder. Das kann bei bewegten Objekten schon mal schiefgehen.
von El_Capitan
Montag 28. August 2017, 20:50
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Auf jedem Foto erschein rechts oben ein Ring
Antworten: 16
Zugriffe: 3352

Re: Auf jedem Foto erschein rechts oben ein Ring

Ich vermute eine Verschmutzung im Objektiv - Schmutz auf dem Sensor müsste nach meiner Einschätzung eine konturenschärfere Abbildung verursachen. Eigentlich hilft bei der TZ10 nur Selbermachen, denn schon der Kostenvoranschlag übersteigt den Zeitwert. Mit Hilfe einiger Anleitungen auf YT habe ich vo...
von El_Capitan
Mittwoch 26. Juli 2017, 22:34
Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
Thema: GH5 "Fokusübergang" lässt sich nicht betätigen
Antworten: 6
Zugriffe: 1159

Re: GH5 "Fokusübergang" lässt sich nicht betätigen

Das Objektiv ist für die ersten Spiegelreflex Four thirds Kameras gebaut worden und somit fast das Älteste, was man mit Adapter nutzen kann. Das Micro Four Thirds Objektiv ist trotz gleicher Lichtstärke keine neuere Version sondern ein gänzlich anderes Objektiv. Mit den entsprechenden Panasonic Obje...
von El_Capitan
Mittwoch 26. Juli 2017, 11:40
Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
Thema: GH5 "Fokusübergang" lässt sich nicht betätigen
Antworten: 6
Zugriffe: 1159

Re: GH5 "Fokusübergang" lässt sich nicht betätigen

Da schweigt sich die Bedienungsanleitung auf Seite 178 offensichtlich darüber aus, dass diese Funktion nicht bei allen Aufnahmemodi verfügbar zu sein scheint. Beim Ausprobieren soeben mit verschiedenen Objektiven habe ich die gleiche Beobachtung gemacht. Als Modus war MOV eingestellt und da geht es ...
von El_Capitan
Sonntag 16. Juli 2017, 19:45
Forum: Video mit den Lumix Kompaktkameras
Thema: FZ300 behalten oder LX100?
Antworten: 7
Zugriffe: 3216

Re: FZ300 behalten oder LX100?

Wie bereits erwähnt gibt es keinen Deckelschalter. Allerdings liegt die Distanz zwischen dem Gewinderand und der gewindeseitigen Akkukante bei 8-9 mm wenn man den Deckel entfernen würde. Um den Deckel "zerstörungsfrei" auszubauen, muss man wahrscheinlich die Rückwand incl. Monitor abnehmen. Mir wäre...
von El_Capitan
Samstag 15. Juli 2017, 23:04
Forum: Video mit den Lumix Kompaktkameras
Thema: FZ300 behalten oder LX100?
Antworten: 7
Zugriffe: 3216

Re: FZ300 behalten oder LX100?

Zur Stativplatte für die LX100: Dürfte schwierig bis unmöglich werden - die Akkuklappe muss mindestens senkrecht stehen, damit der Akku "herausgeschüttelt" werden kann, vom Rand des Stativgewindes bis zum senkrecht stehenden Deckel sind es kaum 3mm. Da sperrt selbst meine kleinste Stativplatte (SIRU...
von El_Capitan
Samstag 15. Juli 2017, 22:48
Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
Thema: Olympus 60mm Macro und GX800
Antworten: 13
Zugriffe: 3769

Re: Olympus 60mm Macro und GX800

Vielleicht noch ein Aspekt: Die Größe des Objektivs. Wenn ich es richtig verstanden habe, sollte es eine kleine Kamera sein, deshalb die GX800. Dann sollte man auch die Kombi mit dem Objektiv betrachten. Das 60er Olympus ist größer als das 30er Panasonic (ja - das ist logisch, wurde aber noch nicht ...

Zur erweiterten Suche