Die Suche ergab 214 Treffer

von El_Capitan
Samstag 15. Juli 2017, 11:48
Forum: Video mit den Lumix G-Modellen
Thema: video limit aufheben, probleme zu erwarten?
Antworten: 1
Zugriffe: 1321

Re: video limit aufheben, probleme zu erwarten?

Da gibt es sehr unterschiedliche Faktoren: 1. Das Limit 29min59sec hat zollrechtliche Gründe und ist im Regelfall bis FullHD nicht technisch bedingt (vorausgesetzt, die Speicherkarte macht mit) 2. Es gibt je nach Filesystem Begrenzungen der maximalen Dateigröße (FAT32 vs. exFAT) 3. Es kann zu Überhi...
von El_Capitan
Dienstag 11. Juli 2017, 20:52
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: TZ101 Verzerrung bei 4K Aufnahme
Antworten: 5
Zugriffe: 1325

Re: TZ101 Verzerrung bei 4K Aufnahme

Jetzt bin ich aber perplex: Ist ja alles richtig - nur sagen die dargestellten Daten, dass die Aufnahme mit 1/16000 (!) sec gemacht wurde. Und dann noch "Rolling Shutter"??? Da muss die Kugel aber schon sehr schnell sein um zu so einem Ei zu werden. Für mich stimmt da irgendetwas nicht. Bei Blende 5...
von El_Capitan
Montag 10. Juli 2017, 21:58
Forum: Zubehör für die Lumix Systemkameras
Thema: Zwei Mikros über den Mikrofoneingang der G81 betreiben ?
Antworten: 9
Zugriffe: 6417

Re: Zwei Mikros über den Mikrofoneingang der G81 betreiben ?

Habe zufällig soeben auf YT bei Tony Northrup einen Adapter gesehen, der zwei 3,5 mm Mono-Buchsen mit einem 3,5 mm Stereostecker verbindet. Angeblich klappt das bei ihm mit zwei Monomikrofonen ohne den speziellen Panasonic Adapter auf den Zubehörschuh direkt mit der 3,5 mm Mikrofonbuchse. So ein Tei...
von El_Capitan
Sonntag 9. Juli 2017, 20:05
Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
Thema: Panasonic Akku BLG10 und BLG10E identisch?
Antworten: 6
Zugriffe: 2831

Re: Panasonic Akku BLG10 und BLG10E identisch?

Hallo Christian, mein Vorschlag: Einer von Euch beiden geht mit dem Akku zum nächsten Fotohändler und probiert es an der jeweils anderen Kamera aus (vorausgesetzt das entsprechende Gerät ist dort vorhanden, vorher anrufen). Der Vollständigkeit halber noch die aufgedruckten Daten wie Spannung und mAh...
von El_Capitan
Samstag 8. Juli 2017, 10:10
Forum: Zubehör für die Lumix Systemkameras
Thema: Zwei Mikros über den Mikrofoneingang der G81 betreiben ?
Antworten: 9
Zugriffe: 6417

Re: Zwei Mikros über den Mikrofoneingang der G81 betreiben ?

Na, dann versuche ich mal ein Feedback zu geben, wenn schon geklagt wird. Das ist schon eine sehr spezielle Anforderung und es kann vielleicht auch sein, dass keines der Forumsmitglieder eine Lösung in der Schublade hat. Meine Lösung wäre, die GH5 mit dem zusätzlichen Mikrofon-Adapter zu verwenden -...
von El_Capitan
Dienstag 4. Juli 2017, 22:10
Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
Thema: Autofokus unbrauchbar - Olympus ED 40-150mm an Lumix GX80
Antworten: 10
Zugriffe: 3068

Re: Autofokus unbrauchbar - Olympus ED 40-150mm an Lumix GX8

@Jürgen: Ich habe bei Olympus nachgeschaut - sowohl das Zuiko als auch das mZuiko haben eine Anfangsöffnung von 4,0 - das Unterscheidungsmerkmal wäre dann wirklich der Anschluß/Adapter. Davon steht nichts beim TO.
von El_Capitan
Dienstag 4. Juli 2017, 19:04
Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
Thema: GX80
Antworten: 3
Zugriffe: 1423

Re: GX80

Zu 4.): Hinteres Einstellrad drücken, dann taucht die Skala zur Belichtungskorrektur auf. (würde mich wundern, wenn das nicht in der ausführlichen Bedienungsanleitung (PDF) steht) Zu 5.): Da muss man erstmal drauf kommen, diese Miniwinzschrauben zu inspizieren - und siehe da, auch bei meiner sind si...
von El_Capitan
Montag 3. Juli 2017, 13:51
Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
Thema: GX80 + 100-300 Mega OIS: OIS im Objektiv an oder aus?
Antworten: 3
Zugriffe: 916

Re: GX80 + 100-300 Mega OIS: OIS im Objektiv an oder aus?

Ergänzend zu Holgers Info: Es geht nur der OIS, wenn der ausgeschaltet ist findet keine Stabilisierung statt. Ist er eingeschaltet stabilisiert er allein, die Sensorstabilisierung wird bei diesem Objektiv in keinem Fall aktiviert. Habe ich soeben mit der entsprechenden Kombination getestet (GX80 +10...
von El_Capitan
Dienstag 27. Juni 2017, 15:32
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ1000: ist die Wiedergabe-Taste (Einstellung) einstellbar?
Antworten: 2
Zugriffe: 938

Re: FZ1000: ist die Wiedergabe-Taste (Einstellung) einstellb

Hallo Dieter, 1. Während der Wiedergabe die "DISP" (= Display = Anzeige-Bildschirm) so oft drücken, bis die entsprechende Darstellung erreicht ist 2. Im Menü "Schraubenschlüssel C" auf Seite 7/8 oben "Autowiedergabe" wählen, mit Cursortaste rechts zur Einstellung der Dauer.. 3. Empfehle dringend das...
von El_Capitan
Dienstag 20. Juni 2017, 10:49
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: TZ-101 Post-Focus anhand der Exif Daten erkennen?
Antworten: 6
Zugriffe: 1480

Re: TZ-101 Post-Focus anhand der Exif Daten erkennen?

@UweS - Post Fokus und Fokus Stacking sind schon unterscheidbar: Bei Post Fokus sucht man das Bild mit der erwünschten Schärfenlage, bei Fokus Stacking wird ein Bild hoher Schärfentiefe errechnet. Der Unterschied zwischen 4K-Video und 4K-Foto besteht darin, dass bei 4K-Foto zu jedem Einzelbild die E...
von El_Capitan
Mittwoch 7. Juni 2017, 22:48
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: TZ 25 Fleck auf Fotos
Antworten: 5
Zugriffe: 1887

Re: TZ 25 Fleck auf Fotos

Hallo Thomas, ich habe vor ein paar Monaten die TZ10 meines Schwagers "entstaubt". Dazu habe ich Anleitungen aus Youtube (meist englisch) genutzt und die Kamera fast vollständig zerlegt und gereinigt. Wenn sich die TZ 25 nicht gravierend von der TZ10 unterscheidet soweit der technische Aufbau betrof...
von El_Capitan
Dienstag 6. Juni 2017, 14:38
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Problem mit FZ 1000 bei Landschaftsaufnahmen
Antworten: 45
Zugriffe: 4518

Re: Problem mit FZ 1000 bei Landschaftsaufnahmen

Ein Hinweis sei noch erlaubt: Bei einer Gegenlichtaufnahme kann es auch sein, dass die eventuell glänzenden Blattoberflächen das auftreffende Licht reflektieren und damit extrem hell wirken. Unter Umständen kann da ein Pol-Filter den Glanz reduzieren.
von El_Capitan
Montag 5. Juni 2017, 13:00
Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
Thema: ND-Filter
Antworten: 11
Zugriffe: 4183

Re: ND-Filter

Die Bedienungsanleitung behauptet, dass der ND in STD nicht automatisch zuschaltet, ob er in STD manuell zugeschaltet werden kann wird nicht beschrieben - da hilft nur Probieren. Es wäre tatsächlich hilfreich, wenn sich irgendein LX7-Nutzer zum Thema melden würde und das hier angesprochene Thema ein...
von El_Capitan
Sonntag 4. Juni 2017, 14:23
Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
Thema: ND-Filter
Antworten: 11
Zugriffe: 4183

Re: ND-Filter

Hallo Günter, das von Dir beschriebe Verhalten bei der Zuschaltung des ND deutet auf einen Defekt hin - ganz klar: die 3 LW's müsste man dann entweder bei der Belichtungszeit (bei Modus A) oder bei der Blende (bei Modus S) in den EXIF Dateien sehen können, wenn das gleiche Motiv mal ohne und mal mit...
von El_Capitan
Sonntag 4. Juni 2017, 14:10
Forum: Video mit den Lumix G-Modellen
Thema: Ruckeln beim horizontalen Schwenk...
Antworten: 28
Zugriffe: 10543

Re: Ruckeln beim horizontalen Schwenk...

Stimmt - mein 32" ist ein Panasonic-TV der ziemlich viel kann, u.a. auch 3D. Er nimmt die Signale vom PC via HDMI, liest SD-Karten und auch fast alle USB-Medien. Wenn's da ruckelt dann war ich das selbst (deswegen auch der Hinweis mit dem Stativ und dem OIS)

Zur erweiterten Suche