thx, sowas habe ich gesucht!Icebear hat geschrieben:In Photoshop gibt es unter Filter / Weichzeichnungsfilter die Funktion "Durchschnitt berechnen". Danach hat Dein Bild nur noch die Durchschnittsfarbe.
Wenn Du Dir dann die Farbe als L*a*b anzeigen lässt, kannst Du direkt die Helligkeit ablesen.
Die Suche ergab 27 Treffer
- Montag 31. Juli 2017, 13:51
- Forum: Bildbearbeitung
- Thema: Ermitteln des durchschnittlichen helligkeitswertes ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2936
Re: Ermitteln des durchschnittlichen helligkeitswertes ?
- Montag 31. Juli 2017, 10:18
- Forum: Bildbearbeitung
- Thema: Ermitteln des durchschnittlichen helligkeitswertes ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2936
Ermitteln des durchschnittlichen helligkeitswertes ?
Hi, kennt eine(r) von euch eine schnelle Methode, um sich den durchschnittlichen Helligkeitswert eines beliebigen Fotos (JPG) anzeigen zu lassen? Also nicht das Histogramm, sondern irklich nur z.B. "durchschnittliche Helligkeit aller Pixel auf diesem Bild ist 35%" Geht das evtl. sogar direkt in Ligh...
- Montag 24. Juli 2017, 11:56
- Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
- Thema: LX100 Abbildungsleistung so OK?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4651
Re: LX100 Abbildungsleistung so OK?
Hi Alex, da würde ich mal die zweite Kamera testen. Hi, das hab´ ich gestern kurz gemacht. Keine große Testreihe sondern jeweils ein paar Bilder auf etwas größere Entfernung und lange Brennweite, also da wo mir die erste LX100 etwas schwach bzw. wenig treffsicher vorkam. Das Ergebnis war schon bei ...
- Donnerstag 20. Juli 2017, 17:17
- Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
- Thema: LX100 Abbildungsleistung so OK?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4651
Re: LX100 Abbildungsleistung so OK?
Die zweite LX seh´ ich mir auf jeden Fall an. Kommt nur mir das so vor oder taugen die Wiedergabe-Zoomstufen auf dem Monitor wirklich sio schlecht für die Schärfekontrolle? Als ich mir die Bilder da gleich nach er Aufnahme angesehen habe, hat´s mich zunächst nur gegruselt, so matschig sahen da selbs...
- Donnerstag 20. Juli 2017, 17:05
- Forum: Video mit den Lumix Kompaktkameras
- Thema: FZ300 behalten oder LX100?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3826
Re: FZ300 behalten oder LX100?
Bei einer anderen Kamera mit extrem knapp am Gewinde liegenden Akkudeckelscharnier hatte ich nach leichter Anpassung (minimal was an der Platte ausgefräst und andere Schraube dran) Erfolg mit einer Platte, die schon ab Werk nur einen sehr dünnen "Rand" zur Schraube hin hat. Ich komme nur nicht mehr ...
- Donnerstag 20. Juli 2017, 12:57
- Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
- Thema: LX100 Abbildungsleistung so OK?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4651
Re: LX100 Abbildungsleistung so OK?
Ja, das ist ein Crop. War geschätzte 10m vom Auto weg. Was mich wunderte war daß der AF um einiges danebengehauen hat, auch das Bild von dem Reklameschild scheint mir fokusmäßig leicht "daneben" zu sein. War bisher von Pana (hatte mal die G1, G70, FZ1000 und jetzt eben die LX100) einen selbst bei de...
- Donnerstag 20. Juli 2017, 11:41
- Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
- Thema: LX100 Abbildungsleistung so OK?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4651
LX100 Abbildungsleistung so OK?
Hi, habe gerade gestern meine LX100 erhalten und bin an sich begeistert. Von der Haptik, der Funktionalität und last but not least der Bildqualität. Jedenfalls was den Nahbereich angeht. Bei etwas größeren Entfernungen und längeren Brennweiten erscheint mir die Schärfe aber teils verbesserungswürdig...
- Sonntag 16. Juli 2017, 17:38
- Forum: Video mit den Lumix Kompaktkameras
- Thema: FZ300 behalten oder LX100?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3826
Re: FZ300 behalten oder LX100?
Eventuell könnte man die TY-C10 durch einseitiges Feilen oder Fräsen anpassen, das habe ich aber nicht ausprobiert, An die TY-C10 hatte ich auch gedacht. Anpassen wäre kein großes Problem, ein recht fitter Schlosser, der mir schon andere "Spezialitäten" (um)gebaut hat, hat sienen Laden gleich einen...
- Samstag 15. Juli 2017, 22:24
- Forum: Video mit den Lumix Kompaktkameras
- Thema: FZ300 behalten oder LX100?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3826
FZ300 behalten oder LX100?
Hi, ich habe vor kurzem eine FZ300 gekauft, hautsächlich unter dem Aspekt, meine Foto-Ausrüstung (Fuji X-T1 mit den beiden "Mittelklasse" Zooms 18-55 und 55-200, sowie eine 4k-fähige Kameradrohne mit 12 Megapixeln) um eine 4K-video-fähige Kamera zu ergänzen. jetzt stellt sich aber doch die Frage, ob...
- Donnerstag 13. Juli 2017, 12:54
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: RW2 der FZ300 von aktuellem Lightroom nicht erkannt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1916
Re: RW2 der FZ300 von aktuellem Lightroom nicht erkannt
Aktuell ist CC 2015.10.1 Den hätte ich auch gern. Der CC Installer/Updater haut mir aber immer selbst nach vorherigem Terminieren von SÄMTLICHEM Adobe-Gedöns auf der Kiste immer nur die Uraltversion (CC2015 ohne weiteere Ergänzung der Versionsnummer) drauf. Außerdem meint LR in der Systeminfo, daß ...
- Donnerstag 13. Juli 2017, 10:58
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: RW2 der FZ300 von aktuellem Lightroom nicht erkannt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1916
Re: RW2 der FZ300 von aktuellem Lightroom nicht erkannt
Also offenbar ist da was mit Lightroom bzw. Creative Cloud gründlich in der Wurst. CC hat nur eine Uraltversion von LR (die CC2015 Urversion OHNE jegliches Update) installiert, behauptet aber, diese Version sei aktuell. Hab´ mich eh schon gewundert daß LR trotz Neuinstallation so k*cklahm ist, kein ...
- Donnerstag 13. Juli 2017, 09:17
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: RW2 der FZ300 von aktuellem Lightroom nicht erkannt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1916
RW2 der FZ300 von aktuellem Lightroom nicht erkannt
Hi, wollte mir gerade ein paar RAWs (.RW2) meiner gerade erstandenen FZ300 in Lightroom CC (topaktuelle Version, wurde erst vor ein paar Tagen frisch installiert und aktuelles Update drauf) ansehen und bekomme schon gar keine Voransicht, also nur Dateisymbol, der .RW2 Files. Import schlägt dann auch...
- Mittwoch 12. Juli 2017, 12:16
- Forum: Mitglieder stellen sich vor!
- Thema: Einmal Fuji und (nicht wirklich) zurück
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1073
Einmal Fuji und (nicht wirklich) zurück
Hi, war vor ca. 2 Jahren schon mal kurz hier. Langjähriger MicroFT-Fotograf, damals gerade von Olympus auf Panasonic umgestiegen, außerdem eine FZ1000 angeschafft. Mit der gab es etwas Probleme (bös dezentriert), und dann sah ich SIE... die Fuji X-T1. Wurde schnell meine Lieblingskamera, und da ich ...
- Donnerstag 19. November 2015, 16:25
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ1000 Probleme?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2881
Re: FZ1000 Probleme?
So, inzwischen ist die FZ1000 vom Geissler zurück, Objektiv wurde justiert. Randschärfe ist jetzt besser, einen so krassen links-rechts Untersched wie vor dem Service habe ich bislang jedenfalls nicht mehr bemerkt. Dafür fällt mir eine doch recht deutliche Tendenz zur UNTERbelichtung auf, 2/3 bis ei...
- Donnerstag 19. November 2015, 15:39
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Schnellspann Kamerplatte FZ1000
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8893
Re: Schnellspann Kamerplatte FZ1000
Habe das Problem mit einer Novoflex Q-plate Slim 50 gelöst. Die ist Arca-Swiss kompatibel ("Schwalbenschwanzprofil") und paßt so an die FZ1000, daß bei montierter Platte auch das Akku-/Kartenfach noch problemlos zugänglich ist. Auf die Platte meines leider nicht Arca-Swiss kompatiblen Stativkopfs (M...