Die Suche ergab 23 Treffer
- Sonntag 25. August 2019, 16:12
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: RAW-Format in der FZ1000 II
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4093
Re: RAW-Format in der FZ1000 II
Hallo zusammen, vielen Dank für die schnelle Hilfe. Es klappt mit dem DGN-Konverter, ist allerdings etwas umständlich. Zuerst die Bilder von der Speicherkarte in einen Ordner kopieren, dann konvertieren und dann kann ich in LR importieren. Ja, es funktioniert. Werde überlegen, ob ich beim Konvertier...
- Sonntag 25. August 2019, 10:43
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: RAW-Format in der FZ1000 II
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4093
RAW-Format in der FZ1000 II
Hilfe! Habe mir die FZ1000 II gekauft und stelle jetzt fest, dass die RAW-Bilder in meinem LR6 nicht erkannt werden (schon beim Import nicht). Muss ich jetzt auf die Abo-Version von Adobe umsteigen oder gibt es ein andere Lösung. Möchte aber unbedingt bei LR bleiben. Vielleicht hat ja einer der Mits...
- Donnerstag 2. Februar 2017, 17:38
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: fz1000 - kann man IPTC-Daten einstellen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1737
Re: fz1000 - kann man IPTC-Daten einstellen?
Hallo,
bei mir läuft die ganze Bildentwicklung über Lightroom, und da ist diese Möglichkeit nat. vorhanden, geht schon beim Import, dann hast Du Dein Copyright bereits auf allen Deinen Bildern.
Gruß
Wolfgang
bei mir läuft die ganze Bildentwicklung über Lightroom, und da ist diese Möglichkeit nat. vorhanden, geht schon beim Import, dann hast Du Dein Copyright bereits auf allen Deinen Bildern.
Gruß
Wolfgang
- Donnerstag 26. Januar 2017, 15:19
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Eigene Menü-Einstellungen als .doc-Datei - FZ 1000
- Antworten: 53
- Zugriffe: 26847
Re: Eigene Menü-Einstellungen als .doc-Datei - FZ 1000
Auch ich möchte mich für diese hervorragende Arbeit recht herzlich bedanken, einfach super!
Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang
- Sonntag 22. Januar 2017, 13:44
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Eigene Menü-Einstellungen als .doc-Datei - FZ 1000
- Antworten: 53
- Zugriffe: 26847
Re: Eigene Menü-Einstellungen als .doc-Datei - FZ 1000
Hätte auch Interesse!
Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang
- Samstag 21. Januar 2017, 18:11
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Objektivdeckel nicht verlieren?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3293
Re: Objektivdeckel nicht verlieren?
Dieser Deckel war beim Kauf meiner Fz1000 dabei. Habe ihn wieder weggenommen, da er die ganze Zeit nervt, wenn man fotografiert und der Deckel hängt die ganze Zeit vor der Kamera. Habe einen Schutzfilter auf das Objektiv geschraubt, Durchmesser 62 mm und so kann auch nichts passieren.
Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang
- Freitag 9. Dezember 2016, 09:45
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ2000_Kameraprofil für LR
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1517
FZ2000_Kameraprofil für LR
Hallo Zusammen und FZ2000 Besitzer,
es gibt LR 6.8 mit Panasonic LUMIX DMC-FZ2500 (DMC-FZ2000 and DMC-FZH1) Profil!!
Gruß
Wolfgang
es gibt LR 6.8 mit Panasonic LUMIX DMC-FZ2500 (DMC-FZ2000 and DMC-FZH1) Profil!!
Gruß
Wolfgang
- Dienstag 30. August 2016, 16:58
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Aufbewahrung für Marumi Nahlinse
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4978
Re: Aufbewahrung für Marumi Nahlinse
Super interessant, aber leider etwas zu spät. Aber vielleicht hilft es ja anderen Nutzern. Nochmals Danke!
Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang
- Montag 29. August 2016, 14:59
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Aufbewahrung für Marumi Nahlinse
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4978
Re: Aufbewahrung für Marumi Nahlinse
Vielen Dank, habe bestellt!
- Montag 29. August 2016, 14:20
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Aufbewahrung für Marumi Nahlinse
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4978
Re: Aufbewahrung für Marumi Nahlinse
Von Wolfgang zu Wolfgang,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Frage: Wo bekomme ich diese Deckel und welchen Durchmesser, da ja einmal das Gewinde innen und einmal aussen ist.
Gruß
Wolfgang
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Frage: Wo bekomme ich diese Deckel und welchen Durchmesser, da ja einmal das Gewinde innen und einmal aussen ist.
Gruß
Wolfgang
- Montag 29. August 2016, 08:49
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Aufbewahrung für Marumi Nahlinse
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4978
Aufbewahrung für Marumi Nahlinse
Liebe Mitstreiter, habe mir vor einiger Zeit die Marumi DHG +3 für meine FZ 1000 zugelegt und bin begeistert. Hatte vorher die Raynox 150, hatte aber immer wieder das Problem mit der Abschattung, obwohl diese Linse den Vorteil hat, dass sie rasend schnell am Objektiv ist, aber auch den Nachteil, das...
- Sonntag 28. August 2016, 08:32
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Lumix FZ 200 Staubschutz Blende
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2287
Re: Lumix FZ 200 Staubschutz Blende
Hallo Steffen, also ich bin ein Verfechter von einem Schutzfilter, sei es ein UV-Filter oder ein reiner Schutzfilter aus Glas. Die Sonnenblende bietet zwar schon einen gewissen Schutz, ist aber doch relativ kurz. Man geht ja doch öfters (zumindest ich) durch hohes Gras, durch ein Unterholz, und da i...
- Dienstag 14. Juni 2016, 07:47
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Fz 1000 und Aputure vs-1
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1653
Re: Fz 1000 und Aputure vs-1
Schau Dir mal die Stativtests und Berichte von Stefan Groß auf der Traumfliegerseite an. Ich habe ein Sirui-Stativ, bin mehr als zufrieden.
Wolfgang
Wolfgang
- Montag 30. Mai 2016, 18:10
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Panoramabild aus 4k-Video Hochkant
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1762
Re: Panoramabild aus 4k-Video Hochkant
Habe erst am Wochenende am Forggensee etliche Hochformataufnahmen mit ca. 1/3 Überlappung aus der Hand gemacht (FZ1000) und dann in Lightroom 6 zum Panorama rechnen lassen. Funktioniert einfwandfrei und super.
Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang
- Montag 23. Mai 2016, 08:21
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Fokus im Makromodus
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1335
Re: Fokus im Makromodus
Hallo Jürgen, vielen Dank für die Unterstützung. Es geht, aber mit der Einschränkung, dass ich, wenn der Makromodus (Blume) eingeschaltet ist, und ich jetzt den Direktfokusbereich auf ON stelle, kann ich den Bereich verschieben und vergrößern, bzw. verkleinern. Wenn man aber jetzt z.B. die ISO-Einst...