Die Suche ergab 20 Treffer

von Rick90
Sonntag 17. Januar 2016, 21:28
Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
Thema: LX100 als RX100 M2 Nachfolger
Antworten: 21
Zugriffe: 9089

Re: LX100 als RX100 M2 Nachfolger

Leider habe das Objektiv erst heute von den Fahrern befreit, aber man kann es trotzdem noch erkennen. Nach ein paar mal rein und rausfahren zeichnen sich sehr deutlich 3 Striche ab. (Wie wenn jemand mit Kreide drei Striche angebracht hätte) Auch sammelt sich in der Mitte des Objektivdeckels vermehrt...
von Rick90
Sonntag 17. Januar 2016, 13:22
Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
Thema: LX100 als RX100 M2 Nachfolger
Antworten: 21
Zugriffe: 9089

Re: LX100 als RX100 M2 Nachfolger

An den Leica Deckel habe ich gar nicht gedacht. Hatte mich nur gegen den Panasonic Deckel entschieden, da dieser ja nicht in Kombination mit Filtern funktioniert, im Gegensatz zum JJC Deckel. Ja der Abrieb wird immer wieder mal mit einem Tuch abgewischt. Aber solange der Abrieb nicht mal auf dem Sen...
von Rick90
Freitag 15. Januar 2016, 18:51
Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
Thema: LX100 als RX100 M2 Nachfolger
Antworten: 21
Zugriffe: 9089

Re: LX100 als RX100 M2 Nachfolger

Der von mir genannte Abrieb entsteht kommt nicht vom Objektiv, sondern vom Deckel selbst. Der automatische Deckel von JJC hat bei mir 3 "Schienen" die am Objektiv aufliegen wenn es ausfährt. Durch die Reibung entstehen so am Tubus 3 helle Striche, die sich mit einem Tuch jedoch wegpolieren lassen. B...
von Rick90
Freitag 15. Januar 2016, 12:37
Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
Thema: LX100 als RX100 M2 Nachfolger
Antworten: 21
Zugriffe: 9089

Re: LX100 als RX100 M2 Nachfolger

Verwendet ihr eigentlich den Standardobjektivdeckel oder einen automatischen?
Gibt es noch eine alternative zu dem von JJC? Leider hinterlässt dieser Deckel am Objektiv feinen Abrieb.
von Rick90
Samstag 24. Oktober 2015, 10:47
Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
Thema: Neu*** LUMIX LX100
Antworten: 367
Zugriffe: 94095

Re: Neu*** LUMIX LX100

Ja dann passt alles. Ich benutze normal den Einfeld Modus, war nur verwundert, dass bei Mehrfeld die Quadrate nach einer Weile verschwinden und dieses Verhalten meine anderen Kameras nicht an den Tag legten. War anfangs nur eine Umgewöhnung und mittlerweile benutze ich das Mehrfeld sowieso fast nich...
von Rick90
Donnerstag 22. Oktober 2015, 19:46
Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
Thema: Neu*** LUMIX LX100
Antworten: 367
Zugriffe: 94095

Re: Neu*** LUMIX LX100

Ich hab jetzt auch noch ein zweites LX100 Modell ausprobiert. Auch hier ist das selbe Verhalten zu beobachten. Wenn man auf AF Feld breit stellt, erscheinen bei halb gedrücktem Auslöser 1-x grüne Vierecke, die zeigen wo fokusiert wurde, aber diese verschwinden nach kurzer Zeit wieder. Alle meine and...
von Rick90
Donnerstag 15. Oktober 2015, 16:48
Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
Thema: Neu*** LUMIX LX100
Antworten: 367
Zugriffe: 94095

Re: Neu*** LUMIX LX100

Egal wie groß ich das AF-Feld einstelle, bleiben die Randbegrenzungen grün, bis ich auslöse. Die vier Ecken-Dreiecke bleiben in der Größe gleich. Bei großem AF-Feld kann man sie leicht übersehen. Horst Sehr komisch. Bei mir erscheinen beim großen AF Feld dann 1 bis X Vierecke, die werden kurz grün ...
von Rick90
Donnerstag 15. Oktober 2015, 11:11
Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
Thema: Neu*** LUMIX LX100
Antworten: 367
Zugriffe: 94095

Re: Neu*** LUMIX LX100

Kann man bei der LX100 eigentlich die Anzeigedauer der AF Felder bestimmen? Wenn ich das breite AF Feld benutze, werden die Vierecke kurz grün angezeigt und verschwinden sofort wieder. Bei meiner FZ200 bleiben sie bis zum Auslösen dort. Gibts dafür eine Einstellung? Da einige hier Probleme mit dem A...
von Rick90
Donnerstag 15. Oktober 2015, 11:04
Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
Thema: Filter für LX100
Antworten: 4
Zugriffe: 8676

Re: Filter für LX100

Ja ich verwende ihn ja dort als Schutz für die Linse. Wenn ich etwas durch die Büsche geht, hab ich etwas Bedenken, dass mir Äste oder ähnliches vll. die Linse beschädigen können. Oder auch z.b. bei Makros von Pilzen wenn diese stärker im Gras versteckt sind. Da ists mir lieber ich hab mal etwas Dre...
von Rick90
Donnerstag 15. Oktober 2015, 08:53
Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
Thema: Filter für LX100
Antworten: 4
Zugriffe: 8676

Re: Filter für LX100

Ok Danke. Ja der Abstand scheint da bei der LX100 wirklich sehr gering zu sein. Hab gerade noch das dazu gefunden: http://www.dpreview.com/forums/post/54684558" onclick="window.open(this.href);return false; Hat schon mehrere Leute beschäftigt. Ich verwende den Filter vor allem bei Aufnahmen im Wald,...
von Rick90
Donnerstag 15. Oktober 2015, 07:14
Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
Thema: Filter für LX100
Antworten: 4
Zugriffe: 8676

Filter für LX100

Ich würde mir gern noch ein paar zusätzliche Filter für meine LX100 holen. Bei den Filtern muss ich nur auf den Gewindedurchmesser, also 43mm achten, oder? Mir ist aufgefallen, dass die Frontlinse der LX100 stärker gewölbt ist als dies bei anderen Kameras der Fall ist. Beim Aufschrauben eines UV Fil...
von Rick90
Mittwoch 14. Oktober 2015, 08:30
Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
Thema: LX100 - zwei Kameras fehlerhaft
Antworten: 6
Zugriffe: 5003

Re: LX100 - zwei Kameras fehlerhaft

Hallo, nach zwei kaputten Kameras ( LX100 ) habe ich sie zurück gegeben. Einmal war der Fokus nicht in Ordnung und bei der anderen hatte ich beim zoomen nur flackern im Sucher und auf dem Monitor. Hatte auch schon jemand das Problem? Ich bleibe erstmal bei meiner alten LX7 und meiner neuen LF1. Wie...
von Rick90
Mittwoch 14. Oktober 2015, 07:11
Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
Thema: LX100 zwei kleine Problemchen
Antworten: 3
Zugriffe: 7580

Re: LX100 zwei kleine Problemchen

Zum Surren: Alles klar, hat mich nur gewundert, weil ich das bis heute so noch nicht kannte. Nimmt man aber auch nur in einer geräuschlosen Umgebung war, wenn man die Kamera nahe bei den Ohren hält. Ist also normal und bei allen so...kann ich mit Leben =) Zum Flimmern: Ich hab das jetzt nochmal gete...
von Rick90
Dienstag 13. Oktober 2015, 19:24
Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
Thema: LX100 zwei kleine Problemchen
Antworten: 3
Zugriffe: 7580

LX100 zwei kleine Problemchen

Hab ja seit gestern meine LX100. Gerade ausgepackt und die ersten Aufnahmen damit gemacht, dabei sind mir jedoch zwei Sachen stark aufgefallen: 1. Die Kamera fängt sofort nach dem Einschalten an, ein seltsames Geräusch zu machen. Es ist ein Art Surren und hört sich etwas wie Arbeitsgeräusche in eine...
von Rick90
Sonntag 11. Oktober 2015, 21:07
Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
Thema: LX100 als RX100 M2 Nachfolger
Antworten: 21
Zugriffe: 9089

Re: LX100 als RX100 M2 Nachfolger

So wies nun aussieht, wird die RX100 II bleiben und die LX100 wird sie ergänzen.
Sind bei der LX100 irgendwelche Kinderkrankheiten bekannt?

Zur erweiterten Suche