Die Suche ergab 457 Treffer

von herbert41
Samstag 29. März 2025, 16:19
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: TZ Focus peaking Farbsaum wird nicht angezeigt
Antworten: 4
Zugriffe: 1803

Re: TZ Focus peaking Farbsaum wird nicht angezeigt

Herbert, danke für den Tipp und den Ausschnitt aus der Bedienungsanleitung! Mein Irrtum (Ich hatte mich lange nicht mehr mit der TZ101 befasst): Ich dachte, dass der Farbsaum bereits beim halben Drücken des Auslösers angezeigt wird. Aber das passiert erst, wenn man dann am Objektivring die Schärfe m...
von herbert41
Donnerstag 27. März 2025, 19:17
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: TZ Focus peaking Farbsaum wird nicht angezeigt
Antworten: 4
Zugriffe: 1803

TZ Focus peaking Farbsaum wird nicht angezeigt

Moin moin,

bei der TZ101 wird plötzlich der Farbsaum des peakings nicht mehr angezeigt.
Was könnte die Ursache sein? Welche Einstellung muss ich ändern?

Gruß, herbert41
von herbert41
Mittwoch 3. Mai 2023, 09:37
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: Unscharfe Mondfotos, die Innenfokussierung und das Focus-Bracketing
Antworten: 13
Zugriffe: 2394

Re: Unscharfe Mondfotos, die Innenfokussierung und das Focus-Bracketing

. . . Gefühlt ein halbes Grad am Fokusring machten 10cm in der Schärfentiefe aus, die Schärfe sprang von davor nach dahinter. Dass das noch kein Entwickler gemerkt hat ist nicht vorstellbar. . . . Danke Holger für die Bestätigung! Unglaublich, dass auch der Autofokus damit überfordert ist! Gruß Her...
von herbert41
Dienstag 2. Mai 2023, 18:19
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: Unscharfe Mondfotos, die Innenfokussierung und das Focus-Bracketing
Antworten: 13
Zugriffe: 2394

Re: Unscharfe Mondfotos, die Innenfokussierung und das Focus-Bracketing

Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, wie bei dem von dir angeführten "focus by wire" auf eine mechanische "letzte Stufe" verzichtet werden soll. Ich habe mal ein altes Schneider Variogon auseinandergenommen. Dort werden die Linsen bzw. Linsemgruppen in komplizierten Scheckengängen, Nuten usw. ...
von herbert41
Dienstag 2. Mai 2023, 16:18
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: Unscharfe Mondfotos, die Innenfokussierung und das Focus-Bracketing
Antworten: 13
Zugriffe: 2394

Re: Unscharfe Mondfotos, die Innenfokussierung und das Focus-Bracketing

@ Bernd: Zwei interessante Hinweise! Die Farbscala ist beachtlich!
@ Matthias: Eine Erklärung des Innenlebens moderner Objektive durch einen Fachmann, das wär's! Ich werde mal in die Richtung recherchieren.
Gruß Herbert
von herbert41
Dienstag 2. Mai 2023, 13:02
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: Unscharfe Mondfotos, die Innenfokussierung und das Focus-Bracketing
Antworten: 13
Zugriffe: 2394

Re: Unscharfe Mondfotos, die Innenfokussierung und das Focus-Bracketing

. . . Ich bezweifle, dass beim manuellen Fokussieren eine echte mechanische Umsetzung erfolgt und statt dessen ein "focus by wire" erfolgt. Das steht ja nicht im Widerspruch mit dem Folgenden: Bei verschiedenen Versuchen fiel mir auf, dass die Übersetzung vom manuellen Drehring auf den Verschiebe-M...
von herbert41
Montag 1. Mai 2023, 23:44
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: Unscharfe Mondfotos, die Innenfokussierung und das Focus-Bracketing
Antworten: 13
Zugriffe: 2394

Unscharfe Mondfotos, die Innenfokussierung und das Focus-Bracketing

1. Problem: Nachdem ich von der Schärfe meiner Mondfotos mit G9 / Leica 100-400mm und den Farbrändern doch recht enttäuscht war, habe ich die Mondfotos mit dem Oly Pro 4/300mm wiederholt. Zwar gibt es nun keine Farbränder mehr, aber es waren – trotz Stativ – nur ca. 5% der Aufnahmen einigermaßen sch...
von herbert41
Freitag 11. November 2022, 21:30
Forum: Bildbearbeitung
Thema: Affinity rollt neue Versionen aus
Antworten: 75
Zugriffe: 30236

Re: Affinity rollt neue Versionen aus

Wobei ich in Erinnerung habe, daß der Hersteller via Website auch einige VIdeos für den Laien/ Anfänger parat hatte... evtl. findet sich das in einem Anwenderforum dort. Ja das ist richtig, es gibt eine Vielzahl von Informationen und es wird auch schnell wieder zahlreiche Videotutorials auf die neu...
von herbert41
Freitag 11. November 2022, 18:55
Forum: Bildbearbeitung
Thema: Affinity rollt neue Versionen aus
Antworten: 75
Zugriffe: 30236

Re: Affinity rollt neue Versionen aus

Habe mir die Testversion runtergeladen (Windows 10), geöffnet und bin völlig hilflos.
Welche Einsteiger-Hilfe könnt ihr mir für einen absoluten Anfänger in der gehobenen Bildbearbeitung empfehlen?
Gruß Herbert
von herbert41
Montag 19. September 2022, 16:47
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
Antworten: 1171
Zugriffe: 165924

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

bernybutterfly hat geschrieben:
Montag 19. September 2022, 14:37
Das sind keine Sterne, sondern sog. "hot pixel". - Kaputte Pixel auf dem Sensor, die man mit einem Dunkelbild rausrechnen/beseitigen kann.
Alles klar; danke!
Gruß Herbert
von herbert41
Montag 19. September 2022, 12:47
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
Antworten: 1171
Zugriffe: 165924

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Mal 'ne Frage: Woher stammen die roten und blauen Sterne auf dem Foto? Die Original-Aufnahme ist stark unterbelichtet. Ich habe sie mit FixFoto also aufgehellt (Bild 1). Das Bild 2 ist eine Ausschnittsvergrößerung. Gruß Herbert P1038248 ff K rote und blaue Sterne.JPG P1038248 ff K A rote und blaue S...
von herbert41
Donnerstag 1. September 2022, 15:49
Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
Thema: Benutzerdefinierte C-Tasten wie belegt ?
Antworten: 16
Zugriffe: 3848

Re: Benutzerdefinierte C-Tasten wie belegt ?

. . . D. h. wenn du die Kamera in AF hast, und dann mit der Fn5-Taste per AF-ON fokussierts, und dann mit der Auslöse-Taste auch wieder fokussierst, dann hast du die Fokussierung der Fn5-Taste wieder "kaputt" gemacht. SG Hans Hallo Hans, ich habe inzwischen noch eine sehr nützliche Sache entdeckt: ...
von herbert41
Sonntag 28. August 2022, 11:39
Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
Thema: Benutzerdefinierte C-Tasten wie belegt ?
Antworten: 16
Zugriffe: 3848

Re: Benutzerdefinierte C-Tasten wie belegt ?

[/quote] D. h. wenn du die Kamera in AF hast, und dann mit der Fn5-Taste per AF-ON fokussierts, und dann mit der Auslöse-Taste auch wieder fokussierst, dann hast du die Fokussierung der Fn5-Taste wieder "kaputt" gemacht. Dies ist aber nicht der Fall, wenn die Kamera in MF ist, weil hier der Auslöser...
von herbert41
Sonntag 28. August 2022, 11:26
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
Antworten: 1171
Zugriffe: 165924

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Weil es nicht "ein" Satellit ist, sondern eine Kette von bis zu 50 Satelliten in einer Reihe. Der Abstand zwischen den Satelliten ist 50 Kilometer. Das ergibt die strichpunktierte Linie beim Überflug! Danke, Herbert (OB)! Ich konnte mir nicht vorstellen, dass es so viele sind, und dann auch noch ge...
von herbert41
Sonntag 28. August 2022, 08:51
Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
Thema: Benutzerdefinierte C-Tasten wie belegt ?
Antworten: 16
Zugriffe: 3848

Re: Benutzerdefinierte C-Tasten wie belegt ?

Herbert, theoretisch sehe ich 24 verschiedenen Konstellationen, die sich ergeben können durch die 4 "Stellschrauben": - Moduswahlschalter: AF oder MF - Fn5-Taster: Zuordnung - AE/AF-Lock-Taster: Einstellungen im Indiv-Menü - Auslöse-Taster: Einstellungen im Indiv-Menü Ein Programmierer erstellt all...

Zur erweiterten Suche