Die Suche ergab 12 Treffer
- Montag 6. Juni 2016, 01:48
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ-1000: Probleme bei Nachtaufnahmen und Digitalzoom
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4452
Re: FZ-1000: Probleme bei Nachtaufnahmen und Digitalzoom
Hallo Fabian, aus der Ferne ohne Beispielfotos ist es immer schwer Tipps zu geben. Als erste Maßnahme überhaupt, schalte den digitalen Zoom ab. Diese Brennweite kann keiner ohne Verwacklungen halten. Dazu kommt die Luftverschmutzung. Dann aktiviere den iZoom. das ist schon die halbe Miete. Auch bei...
- Sonntag 5. Juni 2016, 16:08
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ-1000: Probleme bei Nachtaufnahmen und Digitalzoom
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4452
Re: FZ-1000: Probleme bei Nachtaufnahmen und Digitalzoom
Haben wir schon mehrmals gemacht. Offiziell sind leider alle Einstellungen gleich. Gebe dir da natürlich vollkommen recht, dass mit Stativ und Langzeitrauschreduizerung die Bilder besser wirken. Allerdings gab es letztens ein Motiv, wo nachts in Denver Rauch aus der Kanalisation austritt. Das sind A...
- Sonntag 5. Juni 2016, 15:53
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ-1000: Probleme bei Nachtaufnahmen und Digitalzoom
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4452
Re: FZ-1000: Probleme bei Nachtaufnahmen und Digitalzoom
Danke für die bisherigen Antworten. Ja vollkommen richtig, ich bin selber nur iPhone-Knipser und habe mir für meinen dreimonatigen USA-Roadtrip eigens eine Bridge-Kamera angeschafft. Obwohl ich das Buch von Frank Späth besitze und größtenteils gelesen habe ist doch noch einiges unklar. Ein Stativ be...
- Samstag 4. Juni 2016, 22:34
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ-1000: Probleme bei Nachtaufnahmen und Digitalzoom
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4452
FZ-1000: Probleme bei Nachtaufnahmen und Digitalzoom
Hallo liebe Community, Ich befinde mich gerade in den Staaten und folgende zwei Probleme machen mir etwas zu schaffen. 1. Fällt meine Kamera nachts in die Rauschreduzierung (auch wenn im P-Modus deaktiviert). Nach Auslösung wird der Bildschirm für 2-3 Sekunden schwarz und nur ein rotes Lämpchen blin...
- Sonntag 24. April 2016, 13:21
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Starthilfe Zeitraffer+ND-Filter für FZ1000
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2007
Re: Starthilfe Zeitraffer+ND-Filter für FZ1000
Hey cool !!! Da werden Erinnerungen wach ! Bin 2007/2008 für 9 Monate mit meiner Frau auf den Motorrädern durch Nordamerika gefahren. Aber da war die Technik noch um einiges hinter der jetzigen - alleine wenn ich an das Thema "action-cam" denke. Was hat das Zeit und Geld gekostet "damals", um ein p...
- Sonntag 24. April 2016, 10:10
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Starthilfe Zeitraffer+ND-Filter für FZ1000
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2007
Re: Starthilfe Zeitraffer+ND-Filter für FZ1000
...Brennweite auf jeden Fall so groß wie möglich - bei der FZ1000 sind das dann die 25 mm ...Wenn das Bild unterbelichtet ist (auf das Histogramm achten), dann würde ich erst einmal die ISO erhöhen - aber ich weiß nicht, wo die FZ1000 mit dem Rauschen anfängt. Ab dem Wert würde ich die Belichtungsz...
- Samstag 23. April 2016, 23:56
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Starthilfe Zeitraffer+ND-Filter für FZ1000
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2007
Re: Starthilfe Zeitraffer+ND-Filter für FZ1000
Hallo franzfabian, wenn es so einfach wäre dir da eine Empfehlung auf deine Fragen zu geben wäre schön. Jeder Sonnenaufgang / Sonnenuntergang braucht andere Einstellungen. Da hilft es nur eigene Erfahrungen sammeln. Hier üben. Leider wird es dir in der kurzen Zeit bis zum Urlaub nicht gelingen. Das...
- Samstag 23. April 2016, 22:42
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Starthilfe Zeitraffer+ND-Filter für FZ1000
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2007
Starthilfe Zeitraffer+ND-Filter für FZ1000
Guten Abend liebe Community, wie im anderen Thread schon erwähnt geht mein Flieger nächste Woche an die Westküste der USA. Da mir dafür mein iPhone als Kamera nicht ausreicht, habe ich mich vor wenigen Tagen für eine FZ1000 entschieden. Ihr könnt euch vorstellen, dass die Infos die gerade auf mich e...
- Donnerstag 21. April 2016, 21:55
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: 3 wichtige Fragen zur FZ1000
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1948
Re: 3 wichtige Fragen zur FZ1000
DICKES Dankeschön!
- Donnerstag 21. April 2016, 15:32
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: 3 wichtige Fragen zur FZ1000
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1948
Re: 3 wichtige Fragen zur FZ1000
jessig1 hat geschrieben:BA S. 60 - Autowiedergabefranzfabian hat geschrieben: Bekomme bis jetzt jedes Mal nach einem geschossenen Foto eine kurze Vorschau des Bildes, wie bekomme ich das ausgestellt? Suche mich gerade tot im Handbuch
Besten Dank!! Genau das meinte ich.
Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen FZ1000 und FZ1000EG?
- Donnerstag 21. April 2016, 15:05
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: 3 wichtige Fragen zur FZ1000
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1948
Re: 3 wichtige Fragen zur FZ1000
Danke für eure Antworten bis hierher :) Also ein ganz bisschen fit bin ich in Photoshop und Lightroom Daher würde ich hinterher schon das ein oder andere Bild bearbeiten wollen wenn es zu dunkel etc. ist. Andererseits ist das Datenvolumen riesengroß das stimmt! Die beste JPEG Qualität (niedrigste Ko...
- Donnerstag 21. April 2016, 13:24
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: 3 wichtige Fragen zur FZ1000
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1948
3 wichtige Fragen zur FZ1000
Hallo liebe Community, ich bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer der Lumix FZ1000. Nächste Woche beginnt für mich ein mehrmonatiger Aufenthalt in den USA und daher befasse ich mich z.Zt. sehr intensiv mit meiner FZ. Allerdings habe ich ein paar wichtige Fragen zur Kamera, die auch das Buch "Superz...