Danke Willi... auch dir, Jock-l für deine Anregungen.
Die Strebe hat mich tatsächlich erst gestört, nachdem du mich draufgeschubst hast. Der Blick muss noch mehr geschult und geschärft werden, aber das wird hoffentlich die Zeit bringen.
linls etwas wegnehmen daß der tragende Teil der Bank aus dem Bild verschwindet, oben gern etwas mehr Platz oberhalb der Mohnkapseln belassen (wenn das vorliegende Bild bereits beschnitten wurde...). Oben war kein Platz mehr. Ich hätte ja eher gedacht, dass die Vignette oder die Blässe des Bildes Kr...
nochmal die Frage in die Runde der GX800-Nutzer. Wie sind eure Erfahrungen mit stabilisierten Objektiven an der GX800 (konkret würde mich für meinen potentiellen GX800-Anwendungsfall als voraussichtlich längste Brennweite das 14-140mm interessieren). Lässt sich wunderbar kombinieren, für mein Empfi...
und man hier nicht soviel über die GX800 findet. Dann senfe ich hier auch mal dazu. Mein Einstieg in Systemkameras war im Dez. 2017 die GX800. Ich habe schnell bemerkt, dass das Ding recht fummelig zu bedienen ist, außerdem war dauernd irgendetwas am Drehrad oder den Knöpfen drumherum verstellt, ob...
Wow -die Fliege, ganz klar: genial... aber den schlüpfenden Mohn auf der Seite vorher, den ich eben erst entdeckt habe, finde ich ausgesprochen ausdrucksstark. Klasse!
Oh, da draußen ist Karottenzeit :lol: Da ich mich nicht entscheiden kann, eben beide Varianten des selben Motivs. Eine Wilde Möhre. (oberbayer ich will dich nicht enttäuschen, aber die Engelwurz ist zwar ähnlich, aber bei genauem Betrachten doch anders in der Blütenform) https://up.picr.de/36182909s...
Irgendwie hatte ich es geschafft, bei hellem Sonnenschein den Weißabgleich auf "Kunstlicht" zu verstellen, die entstandenen Bilder sind bis auf ein paar wenige für den Papierkorb.
Dieses aber fand ich ganz reizvoll, fast ooc: