Die "Beine" find ich klasse.
---Markus
Die Suche ergab 81 Treffer
- Mittwoch 13. März 2013, 16:12
- Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
- Thema: Impressionen eines Zugreisenden
- Antworten: 49
- Zugriffe: 6860
- Mittwoch 13. März 2013, 16:04
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic?
- Antworten: 268
- Zugriffe: 67067
Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic
Ich poste das auch hier nochmal, weil mir das echt am Herzen liegt... 3,5 oder 4,0 / 9 oder 10 mm Festbrennweite. Oh ja, das fehlt mir auch. Ich benutze für diesen Zweck derzeit das Oly 9-18, aber eine Festbrennweite (vorzugsweise mit f2.8) wäre mir lieber. So relativ gut das Oly ist, im Vergleich ...
- Freitag 7. Dezember 2012, 21:26
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Frage zum Fotografieren während Schneefalls
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4554
Re: Frage zum Fotografieren während Schneefalls
Es mag ja sein, dass ich als Alpenbewohner überaus roh mit meinen Sachen umgehe, aber ich habe noch keine Kamera bei Schneefall geschont - und auch noch keinen Ausfall erlebt. Natürlich sind die G's keine Expeditionsgeräte, aber das Photographieren bei einem Spaziergang im Schnee halten sie allemal ...
- Freitag 10. August 2012, 11:54
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: G 3: Feste Blendeneinstellung im Customer-Modus?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3659
Re: G 3: Feste Blendeneinstellung im Customer-Modus?
Ich habe dieses Problem auch schon durch viel Probieren zu lösen versucht, und bin ebenfalls zu dem Schluss gekommen, dass ein Speichern der gewählten Blende in einem C-Modus bei der G3 leider nicht möglich ist. Persönlich finde ich das ärgerlich, zumal es technisch kein Problem sein sollte (wenn es...
- Donnerstag 21. Juni 2012, 16:43
- Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
- Thema: Zeigt mir Eure Fotos...
- Antworten: 52
- Zugriffe: 9927
Re: Zeigt mir Eure Fotos...
Hmm, eine ketzerische Frage: Wenn man den Gesamtumsatz an Fotoapparaten, Objektiven und Zubehör nimmt, müssten dann nicht mehr gute Fotos sichtbar werden? 

- Donnerstag 21. Juni 2012, 14:48
- Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
- Thema: Zeigt mir Eure Fotos...
- Antworten: 52
- Zugriffe: 9927
Re: Zeigt mir Eure Fotos...
Die Aufnahmen mit Deiner neuen DSLR sind sicher "technisch" besser als die mit der FZ150, aber bessere Bilder machst Du damit deswegen auch nicht. Aber eine tolle Aufnahme hat nun mal Seele, und da ist es dem Betrachter sch...egal wie perfekt die Technik ist. Stimmt. Nur dass sich ab und zu die meh...
- Sonntag 3. Juni 2012, 21:45
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Zwei neue Festbrennweiten von Olympus
- Antworten: 52
- Zugriffe: 15685
Re: Zwei neue Festbrennweiten von Olympus
Prestigewert hin oder her (interessiert mich nicht wirklich), aber mein Auto kaufe ich auch mit vier Rädern, dito mein Objektiv mit Gegenlichtblende und Deckel. Und ich reagiere sauer, wenn Funktionsbestandteile zum Abgreifen genutzt werden sollen - das ist bei dem Objektivpreis und dem Zubehörwert ...
- Sonntag 27. Mai 2012, 20:55
- Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
- Thema: Ist die LX5 eine "Knipse"?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1827
Re: Ist die LX5 eine "Knipse"?
Ich würde eher zwischen Knipsern und Knipsern unterscheiden: Es wird immer Leute geben, die mit einer billigen Kamera Meisterwerke erschaffen können und solche, die auch mit einem Phase-1 Mittelformatrückteil nur Banales auf banale Weise festhalten können. Oder auf bayrisch: "Wer ko der ko" - unabhä...
- Donnerstag 24. Mai 2012, 13:39
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Zwei neue Festbrennweiten von Olympus
- Antworten: 52
- Zugriffe: 15685
Re: Zwei neue Festbrennweiten von Olympus
Optional stellt Olympus hochwertiges Zubehör - ebenfalls aus Metall - zur Verfügung: die Gegenlichtblende LH-61F für 79,90 € bzw. 99,90 CHF und den Objektivdeckel LC-61 für 39,90 € bzw. 59,90 CHF. Na ja, vielleicht gibt's nach dem Motto "Pimp my lens" künftig auch spezialvergütete Vorder- oder Hint...
- Samstag 12. Mai 2012, 21:17
- Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
- Thema: Der Schwachsinn hat Methode!
- Antworten: 44
- Zugriffe: 9311
Re: Der Schwachsinn hat Methode!
Weniger destruktiv, aber ich glaube, das gibt es nur in einer englischen Fassung:
"Looking at Photographs: 100 Pictures from the Collection of The Museum of Modern Art" von John Szarkowski.
Auch wenn's schon alt ist, so kann es doch helfen, den Horizont zu erweitern.
---Markus
"Looking at Photographs: 100 Pictures from the Collection of The Museum of Modern Art" von John Szarkowski.
Auch wenn's schon alt ist, so kann es doch helfen, den Horizont zu erweitern.
---Markus
- Sonntag 6. Mai 2012, 15:35
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic?
- Antworten: 268
- Zugriffe: 67067
Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic
2.8/10mm
Vielleicht hilft's ja. Längere Brennweiten gibt's inzwischen zuhauf, aber das 7-14 oder 9-18 ist nicht jedermanns Sache. Weitwinkel, die nicht fischäugig in die Welt blicken, sind jedenfalls noch sehr selten.
Marku
Vielleicht hilft's ja. Längere Brennweiten gibt's inzwischen zuhauf, aber das 7-14 oder 9-18 ist nicht jedermanns Sache. Weitwinkel, die nicht fischäugig in die Welt blicken, sind jedenfalls noch sehr selten.
Marku
- Samstag 28. April 2012, 15:12
- Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
- Thema: Der Schwachsinn hat Methode!
- Antworten: 44
- Zugriffe: 9311
Re: Der Schwachsinn hat Methode!
Es menschelt halt. Mal mehr, mal weniger. Würde von uns einer Fotografieren, wenn er die Bilder niemandem zeigen könnte :?: Bestes Beispiel: Vivian Maier hat. Der Mensch ist von sich aus eitel. Siehe 1. Der Künstler lebt von allgemeiner und seiner eigenen Eitelkeit, physisch und psychisch. Nein. Es...
- Samstag 28. April 2012, 06:17
- Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
- Thema: Der Schwachsinn hat Methode!
- Antworten: 44
- Zugriffe: 9311
Re: Der Schwachsinn hat Methode!
Haben sich Künstler nicht immer selber zu selbigen ernannt oder wer "befördert" einen zum Künstler? Am einfachsten ist es, wenn der Künstler tot ist ;) Was dann anerkannt bleibt, ist in der Regel Kunst. Vorher ist es meistens eine unübersichtliche Gemengelage, in der Kunsthandel, Kritiker, Kuratore...
- Freitag 27. April 2012, 21:54
- Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
- Thema: Der Schwachsinn hat Methode!
- Antworten: 44
- Zugriffe: 9311
Re: Der Schwachsinn hat Methode!
Selbsternannte Künstler betrachte ich in der Regel mit Misstrauen. Ich bin überzeugt, dass es Kunst gibt, aber keine Einigkeit einer ganzen Gesellschaft was Kunst ist. Den Missbrauch einer Selbstdefinition als Künstler zu verhindern dürfte mindestens so schwierig sein wie den Missbrauch der Meinungs...
- Freitag 27. April 2012, 16:58
- Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
- Thema: Rauschen und drucken
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1310
Re: Rauschen und drucken
Radio Eriwan würde sagen: Im Prinzip ja. Nicht alles auf dem Bildschirm im Maßstab 1:1 sichtbare Rauschen ist auch im Druck sichtbar, aber bei den TZs besteht die Gefahr ab ISO 400, bei den Gs sicher ab 1600. Die meisten Bildbearbeitungsprogramme bieten allerdings Möglichkeiten, das Rauschen auf Kos...