Die Suche ergab 102 Treffer

von reofoto
Dienstag 21. Oktober 2025, 22:51
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
Antworten: 1212
Zugriffe: 187228

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Tolle Bilder! So hätte ich es auch gerne gehabt. Danke! Mir gefällt dein Bild aber auch. Man sieht klar die grüne Farbe am Kometenrand und auch etwas vom Schweif. Also mit einem einfachen Fernglas konnte ich das z.B. gestern nicht sehen. Ich weiß auch nicht ob so viel mehr bei einem Einzelfoto ohne...
von reofoto
Dienstag 21. Oktober 2025, 20:42
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
Antworten: 1212
Zugriffe: 187228

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Noch ein Test: Diesmal aber mit DeepSkyStackerr. Einmal mit Kometenmodus und einmal Sterne. Diese dann in Siril zusammengeführt. Dadurch konnte ich deutlich mehr Aufnahmen zusammenfügen und dennoch den Komet etwas schärfer abbilden. Allerdings entstehen doch einige Artefakte. Um diese zu beseitigen ...
von reofoto
Dienstag 21. Oktober 2025, 10:49
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
Antworten: 1212
Zugriffe: 187228

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Unerwartet war es gestern nochmal kurz wolkenfrei. Dadurch kommen die Farben realistischer rüber als beim Tag vorher. Hier das Ergebnis 40x8s. lemon20108s_pro2.jpg Die Bearbeitung in Siril ist leider schwieriger als gedacht. Da die Sternentfernung die ich gerne für die Einzelbearbeitung nutze leider...
von reofoto
Sonntag 19. Oktober 2025, 23:31
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
Antworten: 1212
Zugriffe: 187228

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Heute gab es noch mal die Möglichkeit für 1h bevor alles zu zog. Die Wolken waren weniger schlimm als gestern. Also habe ich es erneut versucht. Diesmal mit der GF7 und dem Sigma4und der GX9 und dem Samyang. Also mit der GF7 ist das ein Gefummel. Musste erstmals überhaupt alle Einstellungen finden (...
von reofoto
Sonntag 19. Oktober 2025, 11:22
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
Antworten: 1212
Zugriffe: 187228

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Gestern kurz versucht den Kometen zu finden aber nichts gesehen. Die Sicht war wohl nicht gut genug. Mit bloßen Auge war alles unterhalb des großen Wagens nicht erkennbar.
von reofoto
Freitag 17. Oktober 2025, 11:04
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
Antworten: 1212
Zugriffe: 187228

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Ich hoffe ich schaffe es auch ihn mal zu fotografieren. Mit etwas Glück ist Samstag Abend mal das Wetter ok. Ansonsten ist die Wetterprognose sehr schlecht.
Lohnt es sich es mit Weitwinkel an MFT zu probieren (Sigma 16mm F1.4) oder besser gleich ein Tele (Samyang 135mm F2.0)?
von reofoto
Donnerstag 16. Oktober 2025, 12:42
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Antworten: 4002
Zugriffe: 420657

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Was definiert die Mittelklasse bei Lumix und MFT? Für mich ist es die GX9, denn der dort verbaute Sensor IMX269 und der IBIS wurden auch in allen anderen Mittelklassemodellen danach verwendet (z.B. in der G91/G97). Die GX9 hatte ihre Markteinführung im März 2018. D.h. die Mittelklasse bei Panasonic ...
von reofoto
Samstag 11. Oktober 2025, 09:12
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: Hat jemand von euch einen Vergleich der TZ Kameras mit Fotos von Samsung S24 ultra oder Honor magic 6 pro ?
Antworten: 2
Zugriffe: 295

Re: Hat jemand von euch einen Vergleich der TZ Kameras mit Fotos von Samsung S24 ultra oder Honor magic 6 pro ?

Kommt darauf an was fotografiert wird. Wenn man überwiegend bei Weitwinkelaufnahmen bleibt dann liefert dir keine TZ Kamera einen Vorteil bei der Bildqualität. Sobald auch mal Tele verwendet wird ist es aber anders.
von reofoto
Samstag 4. Oktober 2025, 18:50
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: Mond Mond Mond - offener Thread
Antworten: 2361
Zugriffe: 278259

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Nein, das Foto ist nicht vom 2.10. Habe ja auch meinem Beitrag vom September zitiert ;). Das war vom 5.09. Aber die Schärfe die man noch rausholen kann finde ich erstaunlich. Es ist ja nur das billige Walimax 500mm Objektiv. Man kann bei Autostakkert auch noch die Drizzle Funktion nutzen um die Aufl...
von reofoto
Samstag 4. Oktober 2025, 18:38
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: Mond Mond Mond - offener Thread
Antworten: 2361
Zugriffe: 278259

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Das Bild kann eigentlich nicht zum gleichen Zeitpunkt gemacht worden sein wie dein Bild im Beitrag Freitag 3. Oktober 2025, 19:10. Der Helligkeitsrand lag am 2.10. um 19 Uhr gleich hinter dem goldenen Henkel. Bei deinem Bild ist der Mond bereits weit hinter dem goldenen Henkel beleuchtet....kann mi...
von reofoto
Freitag 3. Oktober 2025, 18:21
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: Mond Mond Mond - offener Thread
Antworten: 2361
Zugriffe: 278259

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Ich habe nochmal etwas sauberer die Bearbeitung durchgeführt. Hier jetzt aus einem 4k Video gestackt. Der Mond ist im Video übrigens etwa 5% kleiner als im Foto. Hat da jemand eine Erklärung? https://i.postimg.cc/94hTsV11/P1090747-nn-lapl2-ap143-30.jpg Auch mein Vollmondbild habe ich nochmal schnel...
von reofoto
Freitag 3. Oktober 2025, 18:10
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: Mond Mond Mond - offener Thread
Antworten: 2361
Zugriffe: 278259

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Hatte ich schon im anderem Thread (Astrofotografie) hier gezeigt aber hier ist es ja passender. Dazu jetzt auch noch mal etwas besser geschärft (evtl. etwas zu stark)
Der Mond vom 2.10.

Bild
von reofoto
Freitag 3. Oktober 2025, 09:53
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
Antworten: 1212
Zugriffe: 187228

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Der Mond von heute. Sehr schön fotografiert! Welche Kamera und Objektiv hast du benutzt? GX9 mit Walimex pro 500/8,0 Linsen Objektiv. Aufnahme: 4K 30fps Video (also das Maximum was die GX9 kann) etwa 35 Sekunden. Entwicklung: Software PIPP um die Frames aus dem Video als einzelne Bilder abzuspeiche...
von reofoto
Montag 22. September 2025, 19:20
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
Antworten: 1212
Zugriffe: 187228

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Slayer hat geschrieben:
Montag 22. September 2025, 18:25
Echt klasse die Bilder. Stark was man mit kleinem Besteck alles machen kann. Was für eine Nachführung hast du benutzt?
Die MiniTrack LX Quattro. Die Nachführgenauigkeit ist nicht so gut. Daher nehme ich auch nur maximal 20s als Einzelbelichtung.

Zur erweiterten Suche