Ich sehe mir zu diesem Thema hauptsächlich Videos auf Youtube an, größtenteils auf Englisch.
"Englisch für "kleine Blende" = "fast (wörtl. 'schnell') aperture"" erklärt es dann wohl.
Und ich dachte die ganze Zeit ich hätte etwas sehr wesentliches übersehen. Danke für die schnelle Erklärung!
Die Suche ergab 4 Treffer
- Sonntag 16. Februar 2020, 20:25
- Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
- Thema: Niedriger Blendenwert = schnelles Objektiv?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1425
- Sonntag 16. Februar 2020, 18:51
- Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
- Thema: Niedriger Blendenwert = schnelles Objektiv?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1425
Re: Niedriger Blendenwert = schnelles Objektiv?
Man kann bei niedrigem Blendenwert eine kürzere Belichtungszeit nutzen, das ist mir bewusst. Aber das macht ja nichts am Objektiv schnell. Oder übersehe ich da etwas?
- Sonntag 16. Februar 2020, 18:40
- Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
- Thema: Niedriger Blendenwert = schnelles Objektiv?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1425
Niedriger Blendenwert = schnelles Objektiv?
Guten Abend! Ich bin noch dabei mich in die Grundlagen der Fotographie-Theorie einzulesen. Sehr häufig höre oder lese ich, dass Objektive mit niedrigen f-Werten als schnelle Objektive bezeichnet werden. Das erschließt sich mir nicht, die Blende fungiert doch ausschließlich als Iris, oder ist die Ble...
- Samstag 4. Januar 2020, 14:46
- Forum: Mitglieder stellen sich vor!
- Thema: Hallo! :)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1718
Hallo! :)
Moin moin! Ich bin der Felix, ich habe mir vor einigen Wochen eine Lumix GX80 zugelegt (meine erste Systemkamera) und habe in den letzten Tagen einige Fragen diesbezüglich gegoogelt, wurde des öfteren auf dieses Forum verwiesen. In Folge dessen habe ich mich auch durch das eine oder andere Thema dur...