Die Suche ergab 3 Treffer

von Josef Mörsch
Donnerstag 31. Dezember 2020, 19:04
Forum: Objektive für die S-Modelle
Thema: Sigma 45mm f2,8 DG DN
Antworten: 33
Zugriffe: 8039

Re: Sigma 45mm f2,8 DG DN

Beeindruckende Bildqualität.
Kleine "Haarspalterei" zur Brennweite 45mm. Die liegt näher an der FF-Bilddiagonalen 43mm und damit näher am viel gepriesenen "natürlichen Sehen". Von da aus gesehen sind 50mm sogar schon ein wenig "telig".
von Josef Mörsch
Mittwoch 30. Dezember 2020, 22:20
Forum: Lumix-Vollformat-Systemkameras: S1R, S1, S1H, S5 und S9
Thema: S1R Astrofotografie Fokus bei langen Verschlusszeiten
Antworten: 13
Zugriffe: 3898

Re: S1R Astrofotografie Fokus bei langen Verschlusszeiten

Ich entnehme den Antworten, dass ich mich in der Praxis um den Monitor-Refresh-Bug in der S1R "herumarbeiten" muss. Schade, bei meiner alten Nikon D7100 geht es auch direkt :). Nachtrag zu den 60": ja, ich fotografiere mit einer Nachführung und stacke mehrere dieser Aufnahmen. Danke an alle für die ...
von Josef Mörsch
Mittwoch 30. Dezember 2020, 13:11
Forum: Lumix-Vollformat-Systemkameras: S1R, S1, S1H, S5 und S9
Thema: S1R Astrofotografie Fokus bei langen Verschlusszeiten
Antworten: 13
Zugriffe: 3898

S1R Astrofotografie Fokus bei langen Verschlusszeiten

Bin neu im Forum und habe eine praktische Anwendungsfrage. Habe versucht die S1r in der Astrofotografie mit manuellen Einstellungen einzusetzen. Sobald ich lange Verschlusszeiten, z.B. 60 Sekunden, einstelle, gerät der Fokus in "Schockstarre". Es dauert sehr lange bis die Kamera wieder reagiert. Es ...

Zur erweiterten Suche