Die Suche ergab 6 Treffer
- Dienstag 8. Mai 2012, 20:01
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Adapter Canon <---> mFT
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2941
Re: Adapter Canon <---> mFT
Es gibt schon interessante EF-Optiken, die auch an MFT Sinn machen, auch wenn sie nur mit Offenblende oder voreingestellter Blende betrieben werden. Z.B.:1,4/50; 2,8/70-200 oder die extremen Tele. Sie sollten allerdings vorhanden sein und nicht extra angeschafft werden müssen.
- Montag 5. März 2012, 09:20
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Extreme Macroaufnahmen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2036
Re: Extreme Macroaufnahmen
Das ist schon praktikabel, weil es kaum andere preiswerte Möglichkeiten gibt. Du kannst jetzt das Objektiv noch in Retrostellung verwenden, wenn es asymmetrisch aufgebaut ist ,oder du nimmst eine kürzere Brennweite und möglichst ein Lupenobjektiv. Vergrößerungsobkjektive haben meisten längere Brennw...
- Dienstag 28. Februar 2012, 18:30
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Frage zu Macroobjektivauswahl
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1889
Re: Frage zu Macroobjektivauswahl
Nimm ein Vergrößerungsobjektiv mit Zwischenringen und/oder Einstellschnecke und/oder Balgen. Hängt eigentlich von deinen Motiven ab
- Sonntag 26. Februar 2012, 17:29
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Olympus 14-150 mm an der G3
- Antworten: 118
- Zugriffe: 29587
Re: Olympus 14-150 mm an der G3
Bei dem Objektiv gewinnt man ohne Stativ mehr, wenn man max.1-2 Blenden abblendet und lieber eine kürzere Verschlußzeit wählt.
Ich habe mich schon über deine kleinen Blenden gewundert und führe die auf deine analoge Vergangenheit zurück.
Unter 1/250 aus der Hand habe ich die Blende voll auf.
Ich habe mich schon über deine kleinen Blenden gewundert und führe die auf deine analoge Vergangenheit zurück.
Unter 1/250 aus der Hand habe ich die Blende voll auf.
- Sonntag 19. Februar 2012, 10:34
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Olympus 14-150 mm an der G3
- Antworten: 118
- Zugriffe: 29587
Re: Olympus 14-150 mm an der G3
Knackschärfe (auch noch bei 100% Anzeige am Monitor) ist extrem wichtig, sonst kann man einpacken. 8-) Und da liegt der Nachteil des 14-150 an einer Pan. Es ist eher ein 14-75/100 mit Notreserven bis 150. Nach dem Moto, was nützt mir ein tolles Objektiv, wenn ich es nicht mitnehme, weil es zu schwe...
- Sonntag 19. Februar 2012, 10:15
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Olympus 14-150 mm an der G3
- Antworten: 118
- Zugriffe: 29587
Re: Olympus 14-150 mm an der G3
Der fehlende Stabilisator ist schon ein großer Nachteil und zwingt zu sehr kurzen Belichtungszeiten, wenn man wirklich scharfe Fotos haben will. Als Einbeinstativ kommt eigentlich nur eins mit Monostatfuß in Frage. Das bringt aber auch beim Panasonic 14-140 große Schärfevorteile, ist aber leider wie...