Die Suche ergab 6 Treffer
- Donnerstag 19. Juli 2012, 18:21
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: tod unglücklich
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6893
Re: tod unglücklich
Erst Handbuch lesen und dann fotografieren. Und die Gesetzmäßigkeiten fürs Fotografieren sollten einem geläufig sein und dann klappt es auch mit dem Fotografieren.
- Donnerstag 19. Juli 2012, 18:12
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ150 starkes Rauschen bei ISO 100
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2669
Re: FZ150 starkes Rauschen bei ISO 100
Besonders gut kann man das Rauschen auf Auto Glasscheiben feststellen. Bei meiner Panasonic FZ20 sah es bei Iso 400 immer so aus, als wenn eine dicke Staubschicht auf dem Glas vorhanden wäre. Bei meiner FZ150 habe ich auch bei ISO 800 und 1600 weniger Rauschen als z. B. bei der FZ20 bei Iso 400. Die...
- Donnerstag 19. Juli 2012, 17:59
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Suche FZ 150 in 35578 +15km
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1264
Re: Suche FZ 150 in 35578 +15km
Die TZ8 besitze ich auch. Diese Kamera hat kein RAW Format. Dadurch hat die TZ8 bei den JPG Bildern das gleiche Problem wie die FZ150. Dachfirsten und Schornsteine haben einen durchsichtigen erkennbaren Rand (kommt durch die starke JPG Komprimierung - typisch Panasonic). Für Stockfoto Bilder ein gro...
- Donnerstag 19. Juli 2012, 17:46
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Neu: Lumix FZ200 und Lumix FZ62
- Antworten: 294
- Zugriffe: 91526
Re: Neu: Lumix FZ200 und Lumix FZ62
FZ200: durchgehende Lichtstärke von 2.8, auch im Telebereich, kann ich mir an einer Bridge Kamera kaum vorstellen. Wäre allerdings phantastisch. Im Augenblick bin ich mit meiner FZ150 sehr zufrieden. Für eine Bridge Kamera ist die Bildqualität sehr brauchbar. Der AF könnte schneller sein. Eine FZ20 ...
- Donnerstag 19. Juli 2012, 17:32
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Schutzfilter für FZ150
- Antworten: 53
- Zugriffe: 10638
Re: Schutzfilter für FZ150
Auf meiner FZ150 habe ich jetzt einen reinen Objektiv Schutzfilter aufgesetzt. Auch bei maximaler Brennweite (600mm) konnte ich in der 100 % Monitoransicht keine Bildqualitätsverschlechterung feststellen. Ich war begeistert. Vorher hatte ich einen UV Filter aufgeschraubt und musste zu meinem Entsetz...
- Donnerstag 19. Juli 2012, 17:21
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Serienbilder FZ150
- Antworten: 42
- Zugriffe: 8209
Re: Serienbilder FZ150
Die Serienbildeinstellung funktioniert bei mir einwandfrei. Der AF ist mir zu langsam. Für richtige Action Aufnahmen ist die FZ150 nicht geeignet. Fussgänger und langsame Radfahrer kann der AF noch gerade erfassen und scharf stellen. Bei langen Brennweiten wird es allerdings noch kritischer. Eine Lu...