Die Suche ergab 25 Treffer
- Mittwoch 5. September 2012, 19:56
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ200 und infrarot?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4124
Re: FZ200 und infrarot?
Hallo zusammen, der leuchtende Fleck in der Bildmittel lag in der Tat an dem Winkel der direkten Sonneneinstrahlung. Hätte ich der FZ die Gegenlichtblende aufgesetzt hätte sich das vermutlich vermeiden lassen. Wie gesagt, es hat sich hierbei um meine aller ersten Gehversuche im IR-Bereich gehandelt....
- Mittwoch 5. September 2012, 14:28
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ200 und infrarot?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4124
Re: FZ200 und infrarot?
Für Anregungen oder Verbesserungsvorschläge bin ich sehr dankbar !!!!
- Mittwoch 5. September 2012, 14:26
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ200 und infrarot?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4124
- Mittwoch 5. September 2012, 14:26
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ200 und infrarot?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4124
Re: FZ200 und infrarot?
So, heute ist mein Hoya IR Filter gekommen. Hab noch nie vorher IR Fotografiert, daher war ich sehr gespannt. Nach einem manuell Weißabgleich hab ich folgende Ergebnisse erhalten:
- Montag 3. September 2012, 14:25
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ 200 Nacht bzw. Aufnahmen von Sternenhimmel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4145
Re: FZ 200 Nacht bzw. Aufnahmen von Sternenhimmel
Boah, von der Idee mit dem Taschelampe-Schreiben bin ich gerade sehr begeistert... daran habe ich selbst bis her noch garnicht gedacht. Mein Bauchgefühl sagt mir hier dass ich mit Belichtungszeiten von max. 10sec spielen würde. Eventuell die Blende etwas hoch um mehr Schärfe zu erhalten.... Noch hab...
- Samstag 1. September 2012, 18:09
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ200 Selbstauslöser.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3601
Re: FZ200 Selbstauslöser.
Ich arbeite gerade bei Nachtaufnahmen bereits sehr viel mit dem Selbstauslöser der FZ200... ein klick "runter", ein "klick" hoch und fertig ist es. Also diese 2 Sekunden Aufwand stören mich selbst bei mehren Aufnahmen hintereinander nicht....
- Samstag 1. September 2012, 18:05
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ 200 Nacht bzw. Aufnahmen von Sternenhimmel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4145
Re: FZ 200 Nacht bzw. Aufnahmen von Sternenhimmel
Hallo, ich habe auch schon erste Test mit Sternenhimmeln mit meiner FZ200 gemacht. Unbedingt den manuellen (M) Modus wählen. Ich habe mit manuellem Fokus, ISO800, Blende 2,8 und Belichtungszeit von ca 20-40 Sekunden sehr gute Erfahrungen gemacht. Da ich sehr nahe an Stuttgart und Ludwigsburg wohne l...
- Freitag 31. August 2012, 20:54
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ200 und infrarot?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4124
Re: FZ200 und infrarot?
Also generell scheint die FZ200 gut auf Infrarotlicht zu reagieren. Habe etwas mit meiner Fernbedienung getestet und selbst auf Entfernung und bei viel Umgebungslicht schlägt sie super darauf an. Als folge dessen hab ich mir nun den Hoya Infrarotfilter R72 52mm bestellt. Nur als Tip, die ganzen Hoya...
- Donnerstag 30. August 2012, 22:18
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ200 und infrarot?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4124
Re: FZ200 und infrarot?
Tolle Bilder, gefällt mir gut! Muss ich mir doch noch ein IR-Filter für die 200er zulegen wie es scheint 

- Donnerstag 30. August 2012, 07:51
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ200 und infrarot?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4124
Re: FZ200 und infrarot?
An die Frage hänge ich mich dran. Das würde mich auch interessieren 

- Mittwoch 29. August 2012, 13:27
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ200 1/4000Sek nur mit Blende 7,1 und 8 möglich???
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2861
Re: FZ200 1/4000Sek nur mit Blende 7,1 und 8 möglich???
Hallo Harald,Harald/Wien hat geschrieben:Gestern FZ200 beim Stadtbummel verwendet:
http://www.lumix-forum.de/search.php?se ... ive_topics
schöne Bilder, aber ich verstehe nicht wo hier der Mehrwert für das Thema mit der Blende ist? Wie ist deine Erfahrung? Erklärungen zum Verhalten? oder einfach nur Offtopic?
- Dienstag 28. August 2012, 14:20
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: HDR Funktion der FZ200
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4023
Re: HDR Funktion der FZ200
Hallo Fotopanther, vielen Dank für deine ehrliche Antwort. Ja, ich hatte in der Tat etwas mehr erwartet. Da ich mich bis her aber mit HDR noch nicht im Detail befasst hatte und ich bis her nur diese gigantischen Bilder anderer User kannte, hatte ich mir zumindest die Möglichkeit erhofft den Dynamiku...
- Dienstag 28. August 2012, 07:52
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ200: Zoom-Test
- Antworten: 14
- Zugriffe: 15168
Re: FZ200: Zoom-Test
Hallo Toemi, habe die FZ200 noch nicht mit Sportaufnahmen getestet, dafür etws mit "fahrenden Autos" gespielt :lol: So sehr ich von der FZ200 begeister bin, gerade auf Hinblick meiner Anwendungszwecke, so könnte ich mir vorstellen, dass Du bei Sportaufnahmen mit einer DSLR besser fahren könntest. Da...
- Dienstag 28. August 2012, 07:45
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ150 oder FZ200
- Antworten: 72
- Zugriffe: 19985
Re: FZ150 oder FZ200
Also nach den ersten Tagen testen der FZ200 und im direkten Vergleich mit der FZ150 meines Kollegens bin ich folgender Meinung: Wer bereits eine FZ150 hat, lohnt sich der Umstieg auf die FZ200 vermutlich nicht. Neben dem Hauptmerkmal der durchgehenden Blende von f2,8 sind es vor allem Detailverbesse...
- Dienstag 28. August 2012, 07:25
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Neu: Lumix FZ200 und Lumix FZ62
- Antworten: 294
- Zugriffe: 88622
Re: Neu: Lumix FZ200 und Lumix FZ62
Im oberen Beitrag habe ich bei fester Brennweite unterschiedliche Blenden von f2,8 bis f8 getestet. Nicht jede einzelne Abblendung, aber in Schritten nach Bauchgefühl. Hier habe ich jeweils noch Bildreihen, ausschließlich mit f2,8 in unterschiedlichen Brennweiten von 25mm-600mm http://metal-time.de/...