Die Suche ergab 29 Treffer

von Joachim_2012
Dienstag 6. Januar 2015, 08:57
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ1000 Sternenhimmel
Antworten: 14
Zugriffe: 9438

Re: FZ1000 Sternenhimmel

Hallo Foto- und Sternenfreunde, ja, ihr habt natürlich recht: ISO 3200. ISO100 waren meine nicht so gelungenen Aufnahmen. Was den Standort betrifft, San Petro de Atacama liegt auf 22° südlicher Breite. Habe das Foto nochmals hochgeladen mit den eingezeichneten gut erkennbaren Sternbildern: Stier und...
von Joachim_2012
Samstag 3. Januar 2015, 14:51
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ1000 Sternenhimmel
Antworten: 14
Zugriffe: 9438

Re: FZ1000 Sternenhimmel

Hallo Binisoft, ja, etwas höhere ISO werde ich schon nochmal auspobieren. Was mich auch gestört hat ist der kleine Himmelsausschnitt. Werde mal in Deutschland Panoramabilder machen. Natürlich nicht mit der Panoramafunktion, sondern mit Einzelaufnahmen alle 10 Grad und dann mit Photoshop zusammensetz...
von Joachim_2012
Donnerstag 1. Januar 2015, 11:50
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ1000 Sternenhimmel
Antworten: 14
Zugriffe: 9438

Re: FZ1000 Sternenhimmel

Hallo Tanzfledermaus,
Frohes Neues Jahr und schöne Bilder wünscht Dir
Joachim.
Wirklich schöner Tip, schön planbar, werden wir im Frühjahr machen, danke!
von Joachim_2012
Mittwoch 31. Dezember 2014, 15:24
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ1000 Sternenhimmel
Antworten: 14
Zugriffe: 9438

Re: FZ1000 Sternenhimmel

Hallo Interessenten, antworte mir mal selbst, da kein Tip kam. War in der Atacama, lichtverschmutztes San Pedro. Sternenbeobachtung im Observatorium mit 25 Touristen, laufend ankommenden Bussen ohne abgeblendete Lichter. Mein Stativ in kurzer Zeit zwischen Herumwuselnden in völliger Dunkelheit aufge...
von Joachim_2012
Dienstag 28. Oktober 2014, 20:55
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Fz1000 Akku-Leistung
Antworten: 8
Zugriffe: 3427

Re: Fz1000 Akku-Leistung

Hallo Lothar, ja, nach mehrmaligen Ladungen bin ich jetzt bei 200 Aufnahmen. Das liegt aber sicher an meinem Fotografierverhalten. Wandern und nur bei neuen Blicken (vielleicht einmal in 10min) fotografieren. Das widerspricht allen Akkutestbedingungen. Habe 4 Akkus im Gepäck, hoffe das reicht. Danke...
von Joachim_2012
Dienstag 28. Oktober 2014, 10:49
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ1000 Sternenhimmel
Antworten: 14
Zugriffe: 9438

FZ1000 Sternenhimmel

Hallo Nachtschwärmer, hat schon jemand Erfahrungen mit der FZ1000 und Sternenhimmel gemacht? Habe bisher nur bewölkten Himmel oder viel Lichtverschmutzung gehabt und konnte nicht selbst testen! Möchte Sterne als Punkte und möglichst die Milchstrasse erkennen (die Umgebung wird ideal-Atacama)! Möchte...
von Joachim_2012
Sonntag 28. September 2014, 18:04
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Fz1000 Akku-Leistung
Antworten: 8
Zugriffe: 3427

Re: Fz1000 Akku-Leistung

Hallo Wilfried, ja, mit der Fz200 bin ich auch zufrieden. Aber die FZ1000 zieht alles wesentlich schneller durch. Das erfordert natürlich mehr Strom für die Mechanik. Bin fast entschlossen, die FZ200 mitzunehmen. Lieber etwas schlechtere Bilder, dafür aber überhaupt welche. Aber vielleicht hat ja je...
von Joachim_2012
Sonntag 28. September 2014, 17:21
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Fz1000 Akku-Leistung
Antworten: 8
Zugriffe: 3427

Fz1000 Akku-Leistung

Hallo FZ1000-Besitzer, habe meine neue FZ1000 mit voll aufgeladenem Originalakku mehrmals getestet. Komme immer nur auf ca 80 Bilder (auch mit Serien) :shock: . Beim letzten Test blieb die Kamera bei voll ausgefahrenem Zoom stecken. Erst Akkuwechsel erweckte sie wieder zum Leben. Außentemperatur war...
von Joachim_2012
Dienstag 18. März 2014, 21:28
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Zeitverzögerung im M-Modus?
Antworten: 2
Zugriffe: 856

Re: Zeitverzögerung im M-Modus?

Hallo Dietger,
vielen Dank für die Erklärung, ist einleuchtend!
Grüße
Joachim
von Joachim_2012
Dienstag 18. März 2014, 11:44
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Zeitverzögerung im M-Modus?
Antworten: 2
Zugriffe: 856

Zeitverzögerung im M-Modus?

Hallo , kann mir Anfänger bitte jemand erklären, was bei der FZ200 im M-Modus (am Modus-Wahlschalter eingestellt) passiert? Für Nachtaufnahmen wähle ich am hinteren Einstellrad F2.8 vor und z.B. SS 30‘‘. Nach dem Auslösen blinkt die Kamera im Fenster rot, zeigt die Verwackelungsgefahr an und zählt d...
von Joachim_2012
Samstag 4. Mai 2013, 18:10
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Bulb
Antworten: 7
Zugriffe: 3388

Re: Bulb

Hallo Bulb-Fans,
weiß jemand, ob die Bulb-Funktion lediglich eine Firmware-Sache ist?
Könnte in einem Update diese Möglichkeit einprogrammiert werden?
Viele würden das für Zeitraffer-Aufnahmen begrüßen!
Grüße
Joachim
von Joachim_2012
Freitag 28. Dezember 2012, 15:21
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Meine neue FZ200 - Zubehörempfehlung
Antworten: 4
Zugriffe: 1964

Re: Meine neue FZ200 - Zubehörempfehlung

Hallo Stachi12,
finde den WB-Objektivdeckel ganz witzig. Dadurch ist keine zusätzliche Graukarte mehr nötig und er ist ja immer zur Hand. Oder hat jemand schlechte Erfahrungen damit gemacht?
Gruß
Joachim_2012
von Joachim_2012
Freitag 14. Dezember 2012, 21:12
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Makro und AFC
Antworten: 0
Zugriffe: 868

Makro und AFC

Hallo liebe Makrofotografen, wer hat Erfahrungen mit AFC und Insektenbildern? Wie empfindlich ist der AFC? Was macht er bei Aufnahmen mit Stativ? Versucht er immer wieder scharf zu stellen und führt dadurch zu Unschärfen (Ähnliche Effekte habe ich beim meinem NAVI wenn ich eine Pause mache: Ich kann...
von Joachim_2012
Freitag 5. Oktober 2012, 17:22
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ200: Rauschen bei MAKRO-Zoom 24x
Antworten: 13
Zugriffe: 7206

Re: FZ200: Rauschen bei MAKRO-Zoom 24x

Hallo Tristan,
bin auch wieder da. Das sind genau die Daten die ich mag.
Da hattest Du gutes Licht. Für die Tiefenschärfe habe ich bei der FZ38 F5.6 verwendet. Die Vergrößerung 24x oder höher schaffe ich aber
mit der FZ200 aus der Hand nicht.
Weiterhin viel Erfolg,
Joachim
von Joachim_2012
Freitag 28. September 2012, 11:39
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ200: Rauschen bei MAKRO-Zoom 24x
Antworten: 13
Zugriffe: 7206

Re: FZ200: Rauschen bei MAKRO-Zoom 24x

Vielen Dank für alle Beiträge!!
Es war glücklicherweisw mein Fehler, sorry! RESET und ISO=Auto war die Lösung.
Bin jetzt im Kurzurlaub beim Testen.
Grüße,
Joachim

Zur erweiterten Suche