Die Suche ergab 9 Treffer
- Mittwoch 4. März 2015, 10:45
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: nd-Filter für die fz 1000 und Langzeitbelichtung am Tag
- Antworten: 27
- Zugriffe: 10212
Re: nd-Filter für die fz 1000 und Langzeitbelichtung am Tag
Lieber Jens, danke für Deine rasche Antwort. Ich werde mich beim Kauf an Deine Empfehlungen halten.
- Mittwoch 4. März 2015, 09:16
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: nd-Filter für die fz 1000 und Langzeitbelichtung am Tag
- Antworten: 27
- Zugriffe: 10212
Re: nd-Filter für die fz 1000 und Langzeitbelichtung am Tag
Möchte mir ebenfalls für meine FZ1000 Graufilter anschaffen. Hat jemand von Euch Erfahrung mit einem Vario-Graufilter oder ist davon abzuraten?
- Freitag 16. November 2012, 20:37
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Bitte um Tipps für Fotos aus dem Bus
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2469
Re: Bitte um Tipps für Fotos aus dem Bus
Für Eure guten Tipps möchte ich mich ganz herzlich bedanken, über Eure guten Wünsche für meine Reise habe ich mich sehr gefreut.
- Dienstag 13. November 2012, 19:36
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Bitte um Tipps für Fotos aus dem Bus
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2469
Bitte um Tipps für Fotos aus dem Bus
Heute habe ich mal eine Frage an die erfahrenen Fotografen unter Euch, die nicht mit einem technischen Aspekt der Kamera zu tun hat. In 10 Tagen fahre ich mit dem Bus durch die Westtürkei, wobei es wahrscheinlich während der Fahrt das eine oder andere interessante Motiv gibt. Welche Tipps könnt Ihr ...
- Mittwoch 7. November 2012, 20:18
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ 200: AF-Hilfslicht & Selbstauslöser
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1993
Re: FZ 200: AF-Hilfslicht & Selbstauslöser
Hallo videowilli & Uli1,
vielen Dank für Eure Tipps. Die Preisdifferenz, so habe ich mittlerweile herausbekommen, erklärt sich dadurch, dass der eine ein Funk- der andere ein IR-Auslöser ist.
vielen Dank für Eure Tipps. Die Preisdifferenz, so habe ich mittlerweile herausbekommen, erklärt sich dadurch, dass der eine ein Funk- der andere ein IR-Auslöser ist.
- Sonntag 4. November 2012, 21:32
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ 200: AF-Hilfslicht & Selbstauslöser
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1993
Re: FZ 200: AF-Hilfslicht & Selbstauslöser
Videowilli, herzlichen Dank für den Tipp mit dem Funkauslöser, daran hatte ich in der Tat garnicht gedacht. Gibt es einen nicht so teuren, mit dem Ihr gute Erfahrungen gemacht habt. Als Neuling finde ich dieses Forum klasse, weil es so viele hilfreiche Menschen gibt. Danke auch den anderen Antwortern.
- Samstag 3. November 2012, 21:43
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ 200: AF-Hilfslicht & Selbstauslöser
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1993
FZ 200: AF-Hilfslicht & Selbstauslöser
Hallo, ich möchte gerne in der Streetfotografie diskret mit Selbstauslöser arbeiten. Leider zieht das (trotz ausgeschaltetem AF-Hilfslicht) blinkende Licht die Aufmerksamkeit auf sich. Gibt es bei der FZ 200 einen Trick, dieses auszuschalten oder bleibt nur der unelegante Weg des Zuklebens? Und welc...
- Mittwoch 17. Oktober 2012, 15:22
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Adobe Camera RAW 7.2 für G5, FZ200, LX7
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4686
Re: Adobe Camera RAW 7.2 für G5, FZ200, LX7
Liebe Winterhexe, herzlichen Dank für die rasche Antwort. Bei mir funktioniert es jetzt, zwar etwas umständlicher als von dir beschrieben, aber immerhin. "Plumpsen lassen" auf's Icon klappt zwar nicht und endet wie beim ähnlich benannten Klo, aber über das Aufrufen des Programms geht es jetzt. Kann ...
- Mittwoch 17. Oktober 2012, 13:38
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Adobe Camera RAW 7.2 für G5, FZ200, LX7
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4686
Re: Adobe Camera RAW 7.2 für G5, FZ200, LX7
Hallo, ich bin hier neu und auch erst seit 2 Tagen Besitzer einer FZ 200, deren Raws leider nicht von meiner aktualisierten Photoshop-Version (CS5) erkannt wird. Hier wurde der Umweg über DNG als Alternative erwähnt. Da ich ein schlechter Computer-Kenner bin, wäre es nett, könnte mir jemand geduldig...