Hallo,
nutze Mal die Suche. Da gibt es jede Menge Threads zum Thema Blitz.
Alles was mft tauglich ist passt auch auf deine FZ.
Für weitere Tipps solltest du schon genaueres sagen was dir an Zubehör vorschwebt.
Die Suche ergab 3755 Treffer
- Dienstag 20. April 2021, 14:04
- Forum: Zubehör für die Lumix Kompaktkameras
- Thema: Zubehör für die FZ150
- Antworten: 4
- Zugriffe: 645
- Dienstag 20. April 2021, 11:35
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Lumix FZ 1000 - AF-Hilfslicht wird mit aufgenommen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 105
Re: Lumix FZ 1000 - AF-Hilfslicht wird mit aufgenommen
Einfach ausschalten oder mit MF scharfstellen, was mMn für diesen Zweck sowieso besser wäre.
- Dienstag 20. April 2021, 09:15
- Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
- Thema: Unterschied "P" Automatik-Modus und Intelligenten Aufnahmemodi iA und IA+?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 117
Re: Unterschied "P" Automatik-Modus und Intelligenten Aufnahmemodi iA und IA+?
Hallo,
im Modus P kannst du Zeit und Blende so verschieben, daß die Belichtung gleich bleibt. Zudem hast du Zugriff auf alle anderen Einstellungen wie zB Fokusfeld und soweiter.
Im iA/iA+ macht die Kamera was sie für richtig hält.
im Modus P kannst du Zeit und Blende so verschieben, daß die Belichtung gleich bleibt. Zudem hast du Zugriff auf alle anderen Einstellungen wie zB Fokusfeld und soweiter.
Im iA/iA+ macht die Kamera was sie für richtig hält.
- Sonntag 18. April 2021, 22:03
- Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
- Thema: Erfahrung mit der Gg 91 ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 314
Re: Erfahrung mit der Gg 91 ?
Hallo,
ohne Objektiv ist zwischen G9 und G91 gerade mal 130g Unterschied. Glaubst du, daß sich das lohnt?
ohne Objektiv ist zwischen G9 und G91 gerade mal 130g Unterschied. Glaubst du, daß sich das lohnt?
- Sonntag 18. April 2021, 10:26
- Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
- Thema: Drohnenaufnahmen als Ergänzung zu den Kamerabildern "offen"
- Antworten: 25
- Zugriffe: 805
Re: Drohnenaufnahmen als Ergänzung zu den Kamerabildern "offen"
Ja, so kommt das hin, wobei mir das schon wieder etwas zu eng außenrum ist
Aber man kanns ja nicht jedem recht machen 


- Sonntag 18. April 2021, 10:11
- Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
- Thema: Vielleichtkauf Olympus
- Antworten: 38
- Zugriffe: 867
Re: Vielleichtkauf Olympus
Hallo, deine geschilderten Erlebnisse liegen zum einen hinter der Kamera - will heißen: mit den richtigen Einstellungen (zB Fokusfeld uä) kannst du das in den Griff kriegen. Zum anderen liegt es daran, daß die EM 10xx das Einstiegsmodell bei Olympus ist und darin deshalb nicht der schnellste AF verb...
- Sonntag 18. April 2021, 09:54
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Glaspilz im Objektiv?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 415
Re: Glaspilz im Objektiv?
Hallo,
oben wurden ja schon zwei Links gepostet, wo zu sehen ist, wie Glaspilz aussieht.
Möglich, daß MPB einige Fuseln entdeckt hat und diese als Glaspilz interpretiert. Die haben mit Sicherheit das Objektiv nicht auseinander geschraubt.
oben wurden ja schon zwei Links gepostet, wo zu sehen ist, wie Glaspilz aussieht.
Möglich, daß MPB einige Fuseln entdeckt hat und diese als Glaspilz interpretiert. Die haben mit Sicherheit das Objektiv nicht auseinander geschraubt.
- Sonntag 18. April 2021, 09:48
- Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
- Thema: 12. Lumix-Forum-Fotomarathon, 17.04.2021
- Antworten: 37
- Zugriffe: 1106
Re: 12. Lumix-Forum-Fotomarathon, 17.04.2021
Hallo, für meine Bilder mußte unsere Sara als Motiv dienen. Das erste Bild "Bewegungsprofil" entstand mit der Kamera internen Mehrfachbelichtung. Beim Bild "Spurenverwischen" nutzte ich einen Graufilter um die Belichtungszeit zu verlängern und habe dann während der Belichtung gezoomt. "Durchs Raster...
- Sonntag 18. April 2021, 08:38
- Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
- Thema: Makro Objektiv auch als leichtes Tele einsetzbar?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 205
Re: Makro Objektiv auch als leichtes Tele einsetzbar?
Hallo, du kannst jedes Makroobjektiv auch als "normales" Objektiv einsetzen. Bei den mft Makroobjektive ist das von David genannte das mit der längsten Brennweite. Deshalb ist die Auswahl "als leichtes Tele" auch darauf begrenzt, da es ansonsten ja nur noch ein 30 und ein 45mm Makro gibt. Ansonsten ...
- Samstag 17. April 2021, 15:45
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Objektivwechsel bei der FZ300
- Antworten: 9
- Zugriffe: 439
- Samstag 17. April 2021, 15:01
- Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
- Thema: 12. Lumix-Forum-Fotomarathon, 17.04.2021
- Antworten: 37
- Zugriffe: 1106
- Samstag 17. April 2021, 14:53
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Glaspilz im Objektiv?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 415
Re: Glaspilz im Objektiv?
Hallo, MPB und alle ähnlichen gewerblichen An- und Verkäufer sind gut wenn man etwas bei ihnen kauft. Will man aber ihnen was verkaufen, drücken sie mit allen möglichen Mitteln den Ankaufspreis. Glaspilz bei so einem relativ neuen Objektiv halte ich für ausgeschlossen. Dazu müßte es über einen sehr ...
- Samstag 17. April 2021, 12:49
- Forum: Objektive für die S-Modelle
- Thema: Bilder mit dem Sigma 100-400 [offen]
- Antworten: 23
- Zugriffe: 570
Re: Bilder mit dem Sigma 100-400 [offen]
Das sieht ja super aus.
- Samstag 17. April 2021, 12:46
- Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
- Thema: Drohnenaufnahmen als Ergänzung zu den Kamerabildern "offen"
- Antworten: 25
- Zugriffe: 805
Re: Drohnenaufnahmen als Ergänzung zu den Kamerabildern "offen"
Hallo,
da hättest du weiter ran fliegen sollen, oder das Bild croppen damit die Burg dominanter wird.
da hättest du weiter ran fliegen sollen, oder das Bild croppen damit die Burg dominanter wird.
- Freitag 16. April 2021, 18:55
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Astro-Aufnahmen mit der G81 und Laowa 7,5mm
- Antworten: 14
- Zugriffe: 478
Re: Astro-Aufnahmen mit der G81 und Laowa 7,5mm
Sowas äußern nur Unwissende, verborte "Vollformat"-Vollpfosten, oder von entsprehenden Firmen gesponserte Youtuber.globe-trotter hat geschrieben: ↑Freitag 16. April 2021, 18:02
...Es heißt ja überall, man bräuchte mindestens die Sensorgröße ab APS-C, MFT wäre zu klein und qualitativ nicht ausreichend.
Ich finde die Aufnahmen gelungen.