Die Suche ergab 11 Treffer
- Sonntag 23. Februar 2014, 13:10
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Vivitar 55mm Makro f 2,8 f. Minolta MD an GH3
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5046
Re: Vivitar 55mm Makro f 2,8 f. Minolta MD an GH3
Hallo Uwe, ich weiß, Deine Frage ist schon ein wenig älter, aber wenn Du Dir noch keinen Adapter zugelegt hast, dann kauf Dir ruhig einen vom Chinamann bei ebay. Habe an meinen Makroobjektiven nur solche und sie funktionieren einwandfrei und sind qualitativ absolut in Ordnung. Musst nur ein paar Tag...
- Dienstag 18. Februar 2014, 20:06
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Suche Altglas für Makro
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2942
Re: Suche Altglas für Makro
Da solltest Du dem Markus mal schnell einen Preisvorschlag machen, das ist ein sehr gutes und begehrtes Makro. Die 50er Brennweiten sind oftmals noch ziemlich günstig zu bekommen. Schwieriger wird es dann bei den Brennweiten ab 90mm. Mittlerweile wissen es wohl die meisten, dass diese alten Schätzch...
- Dienstag 18. Juni 2013, 19:02
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Vivitar 55mm Makro f 2,8 f. Minolta MD an GH3
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5046
Re: Vivitar 55mm Makro f 2,8 f. Minolta MD an GH3
Hallo Jan, falls Du, genau wie ich, Spaß an den alten, manuellen Objektiven findest, dann schau mal auf diese Seite. http://www.zoomyboy.com/" onclick="window.open(this.href);return false; Durch Manfred bin ich auch dazu übergegangen, nur noch manuelle Objektive für Makro zu nutzen. Viele Grüße, Hol...
- Sonntag 2. Juni 2013, 11:49
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Vivitar 55mm Makro f 2,8 f. Minolta MD an GH3
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5046
Re: Vivitar 55mm Makro f 2,8 f. Minolta MD an GH3
Hallo Jan, da hast Du Dir ein schönes und günstiges Makro zugelegt. Ich habe das baugleiche Panagor (in der Schweiz Admiral) . Die alten Linsen machen richtig Spaß, da sie sich super manuell fokussieren lassen. Die Wertigkeit der Optiken fühlt sich auch besser an. Möchte bezweifeln, dass die heutige...
- Sonntag 17. Februar 2013, 13:12
- Forum: Zubehör für die Lumix Systemkameras
- Thema: Macroschlitten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3007
Re: Macroschlitten
Ich habe vor geraumer Zeit einen aus der Bucht für ca. 45€ gekauft, der ist klasse und qualitativ absolut in Ordnung. Ist ein Vierwegeschlitten und hat schon meine DSLR mit Makro gehalten.
Viele Grüße, Holger
Viele Grüße, Holger
- Sonntag 27. Januar 2013, 18:09
- Forum: Zubehör für die Lumix Systemkameras
- Thema: Bohnensack
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3145
Re: Bohnensack
Den kannst Du Dir doch ganz günstig selbst nähen. Meine Frau hat das für uns beide auch gemacht. Es hat den Vorteil, dass Du die, von Dir benötigte Größe selbst festlegen kannst. Einfach einen robusten Stoff auf Größe zuschneiden, zusammennähen und mit Erbsen oder anderen, geeigneten Material füllen...
- Samstag 19. Januar 2013, 11:56
- Forum: Zubehör für die Lumix Systemkameras
- Thema: Walimex Makto-Linsen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5390
Re: Walimex Makto-Linsen
Es gibt auch noch die Möglichkeit mit einem Adapter ein altes, analoges Makroobjektiv zu nehmen. Die Qualität sollte sicherlich besser sein und Du hast den Vorteil. über einen vollen Arbeitsbereich zu verfügen (kannst aus jeder Entfernung scharfstellen). Eine Nahlinse oder auch ein Achromat haben im...
- Sonntag 13. Januar 2013, 16:18
- Forum: Zubehör für die Lumix Systemkameras
- Thema: Fernauslöser
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9799
Re: Fernauslöser
Ich habe Kabel- und Funkauslöser von JJC bei eBay gekauft. Sind preiswert und funktionieren wunderbar.
Viele Grüße, Holger
Viele Grüße, Holger
- Mittwoch 26. Dezember 2012, 13:05
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Welche Adapter brauche ich?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3398
Re: Welche Adapter brauche ich?
Hallo Christian, da Du gerne Makro machen möchtest, gibt es auch die Möglichkeit für das 135er einen Satz Zwischenringe zu besorgen. Der Arbeitsbereich lässt sich damit gegenüber der Raynox noch vergrößern und der Abbildungsmaßstab reicht für viele Insekten vollkommen aus. Ein Vorteil wäre auch der ...
- Sonntag 16. Dezember 2012, 11:42
- Forum: Mitglieder stellen sich vor!
- Thema: Hallo aus Niedersachsen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 732
Hallo aus Niedersachsen
Hallo ans Forum. Habe mich hier nun auch neu angemeldet, da ich vor kurzer Zeit eine G1 zum Probieren des mft-Systems gekauft habe und nun auf meine G5 warte. Fotografiere schon mehrere Jahre mit Kameras von Olympus und bin durch meine Frau, der ich vor zwei Jahren eine G1 mit adaptiertem Panagor Ma...
- Freitag 14. Dezember 2012, 20:20
- Forum: Zubehör für die Lumix Systemkameras
- Thema: Welches Zubehör für Makro-Aufnahmen?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 9020
Re: Welches Zubehör für Makro-Aufnahmen?
Hallo Claudia, ich bin zwar gerade erst neu in diesem Forum, aber Deine Frage hat mich sehr interessiert, da Makro die Leidenschaft meiner Frau und mir ist. Da Dir das Makroobjektiv ja zu teuer ist, wurde auch schon der Vorschlag gemacht, ein analoges zu verwenden. Genau das ist meiner Meinung nach ...