Danke, das wär ja super! Komisch das das nirgendwo erwähnt wird.
Peter
Die Suche ergab 33 Treffer
- Sonntag 21. Juli 2013, 08:25
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: LR4 und Objektivkorrektur
- Antworten: 2
- Zugriffe: 664
- Samstag 20. Juli 2013, 22:27
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: LR4 und Objektivkorrektur
- Antworten: 2
- Zugriffe: 664
LR4 und Objektivkorrektur
Hallo Gemeinde,
weiss jemand ob es für LightRoom4 Objektivkorrekturen auch für die FZ200 gibt?
Schon mal vielen Dank im Voraus.
Peter
weiss jemand ob es für LightRoom4 Objektivkorrekturen auch für die FZ200 gibt?
Schon mal vielen Dank im Voraus.
Peter
- Donnerstag 20. Juni 2013, 07:31
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ 200, manuelles Bewegen des Objektivs
- Antworten: 1
- Zugriffe: 745
FZ 200, manuelles Bewegen des Objektivs
Hallo Freunde der FZ 200, gelegentlich fordert mich meine Kamera auf, sie aus- und wieder einzuschalten. Vermutlich habe ich als Ursache das Objektiv entweder beim Aufsetzen des Deckels von Hand bewegt oder das Objektiv mit meinen Fingern bei rückwärts aufgesetzter Sonnenblende in seiner Bewegungsfr...
- Freitag 3. Mai 2013, 20:01
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: externer Blitz für FZ 200
- Antworten: 1
- Zugriffe: 797
Re: externer Blitz für FZ 200
Hat sich erledigt. Habe mir das Metz 52 AF 1 bestellt.
Thread kann gelöscht werden.
Thread kann gelöscht werden.
- Dienstag 30. April 2013, 10:39
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: externer Blitz für FZ 200
- Antworten: 1
- Zugriffe: 797
externer Blitz für FZ 200
Ja, ich habe die Suchfunktion schon benutzt... ;) Welchen Vorteil hat es, einen original Panasonic-Blitz zu verwenden? Gibt es da Features, welche die anderen Hersteller nicht benutzen/ansprechen/übertragen können? Ansonsten würde mich ein Mecablitz 34, 44 oder 50 AF irgendwas interessieren. Mich st...
- Dienstag 2. April 2013, 17:10
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Reparatur des Displays an meiner TZ 31
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2757
Re: Reparatur des Displays an meiner TZ 31
Vorsicht, dein Vertragspartner ist der Händler, nicht der Hersteller! Und an den würde ich mich auch für das weitere Prozedere wenden. Gegen Schusseligkeit, Ungeschicklichkeit oder Dummheit hilft m.E. keine Garantie. Es bleibt also nur ggf. eine Kulanz des Herstellers/Händlers - und die ist nicht ei...
- Montag 1. April 2013, 19:33
- Forum: Allgemeine Themen rund ums Forum
- Thema: Welche Bildformate sind als Anhänge erlaubt?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3158
Re: Welche Bildformate sind als Anhänge erlaubt?
Die Größenbeschränkung bleibt offensichtlich bestehen.
- Montag 1. April 2013, 19:28
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Panoramabilder FZ 200
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7034
Re: Panoramabilder FZ 200
Test, Test, Test

ob das Einfügen funktioniert.
Peter
ob das Einfügen funktioniert.
Peter
- Montag 1. April 2013, 19:25
- Forum: Allgemeine Themen rund ums Forum
- Thema: Welche Bildformate sind als Anhänge erlaubt?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3158
Re: Welche Bildformate sind als Anhänge erlaubt?
Herzlichen Dank Lenno, jetzt kann ich das auch!
Wieder was gelernt.
Gruß Peter
Wieder was gelernt.
Gruß Peter
- Montag 1. April 2013, 19:13
- Forum: Allgemeine Themen rund ums Forum
- Thema: Welche Bildformate sind als Anhänge erlaubt?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3158
Re: Welche Bildformate sind als Anhänge erlaubt?
Was bitte ist die "img" Möglichkeit?
- Montag 1. April 2013, 18:42
- Forum: Allgemeine Themen rund ums Forum
- Thema: Welche Bildformate sind als Anhänge erlaubt?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3158
Re: Welche Bildformate sind als Anhänge erlaubt?
Hallo Lenno,
wieso kannst du das Bild so posten?
Peter
wieso kannst du das Bild so posten?
Peter
- Montag 1. April 2013, 18:02
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Panoramabilder FZ 200
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7034
Re: Panoramabilder FZ 200
Naja, die Streifen liegen aber nicht am Programm, sondern an den sich ändernden Lichtbedingungen und am nicht angepassten Programm in der Kamera. Die Kamera an sich kann da nix für. ;) Der Fotopanther Genau, durch die "flockige" Bewölkung ändert sich die Belichtung so schnell. Bleibt sie gleich, si...
- Montag 1. April 2013, 17:58
- Forum: Allgemeine Themen rund ums Forum
- Thema: Welche Bildformate sind als Anhänge erlaubt?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3158
Re: Welche Bildformate sind als Anhänge erlaubt?
Ja, herzlichen Dank Roland.Dnalor hat geschrieben:Hi Peter,
also ich kanns sehen (Fast gemein der Kontrast beim Blick ausm Fenster)
Gruß Roland
Wir haben beim Osterfeuer dass weiße Zeug mit angebrannt. Scheint geholfen ziu haben.



Gruß Peter
- Montag 1. April 2013, 16:56
- Forum: Allgemeine Themen rund ums Forum
- Thema: Welche Bildformate sind als Anhänge erlaubt?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3158
Re: Welche Bildformate sind als Anhänge erlaubt?
So, noch ein Versuch mit dem Schlepptop: -> geht nicht, da größer als 750KB! Find ich ungünstig, da zur Beurteilung kleingerechnete Bilder wenig taugen. Erst recht bei RAW-Format. Bei Dropbox steht das Foto unter: https://www.dropbox.com/s/pb6mgy6owrbxxsa/P1000362.JPG" onclick="window.open(this.href...
- Montag 1. April 2013, 14:20
- Forum: Allgemeine Themen rund ums Forum
- Thema: Welche Bildformate sind als Anhänge erlaubt?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3158
Re: Welche Bildformate sind als Anhänge erlaubt?
Beim Absenden erscheint immer, "Datei ungültig". Ich kann sie aber problemlos ansehen (auf dem Tablet mit dem ich dies schreibe)pumpgun-pete hat geschrieben:Hm, warum könnte ich dann ein Panoramabild nicht anhängen? Zu groß?Lenno hat geschrieben:JPG, PNG, GIF
Danke soweit.