
Die Suche ergab 14 Treffer
- Sonntag 25. August 2013, 11:41
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Nachfolgemodell für Lumix DMC-FZ200?
- Antworten: 87
- Zugriffe: 27058
Re: Nachfolgemodell für Lumix DMC-FZ200?
Seh ich auch so. Die Blätter sind gut gelungen 

- Samstag 24. August 2013, 23:37
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Nachfolgemodell für Lumix DMC-FZ200?
- Antworten: 87
- Zugriffe: 27058
Re: Nachfolgemodell für Lumix DMC-FZ200?
Nee, direkt OOC. Hier ein Bild mit den gleichen Einstellungen (P-Modus, Tele usw.), wo die Artefakte aber nicht so stark auffallen:
http://pixabay.com/de/bl%C3%A4tter-bl%C ... Cn-167478/
Scheint also auch vom Motiv abhängig zu sein.
http://pixabay.com/de/bl%C3%A4tter-bl%C ... Cn-167478/
Scheint also auch vom Motiv abhängig zu sein.
- Samstag 24. August 2013, 16:03
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Nachfolgemodell für Lumix DMC-FZ200?
- Antworten: 87
- Zugriffe: 27058
Re: Nachfolgemodell für Lumix DMC-FZ200?
Danke für's bereitstellen. Der Crop schaut wesentlich besser aus 

- Samstag 24. August 2013, 13:06
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Nachfolgemodell für Lumix DMC-FZ200?
- Antworten: 87
- Zugriffe: 27058
- Samstag 24. August 2013, 13:00
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Nachfolgemodell für Lumix DMC-FZ200?
- Antworten: 87
- Zugriffe: 27058
Re: Nachfolgemodell für Lumix DMC-FZ200?
Könnte an der Brennweite liegen... Es treten aber wirklich alle Fälle auf... Mit dem Weitwinkel sind so gut wie keine Artefakte zu sehen: http://pixabay.com/de/blumen-bl%C3%BCten-wei%C3%9F-bl%C3%BCtenpracht-167958/ Hier bei einem anderen Fotografen (Tele) aber wiederum das gleiche Spiel (Artefakte v...
- Donnerstag 22. August 2013, 22:08
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Nachfolgemodell für Lumix DMC-FZ200?
- Antworten: 87
- Zugriffe: 27058
Re: Nachfolgemodell für Lumix DMC-FZ200?
Hallo Dirk, erstmal Danke für Deine konstruktive Kritik. Hier aber noch ein paar Punkte zu meiner Vorgehensweise... Ich könnte jetzt noch andere Crops von der FZ200 reinstellen, die das gleiche Motiv darstellen, aber leicht andere Werte bzgl. ISO oder Blende haben. Das Ergebnis wäre mehr oder wenige...
- Donnerstag 22. August 2013, 12:14
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Nachfolgemodell für Lumix DMC-FZ200?
- Antworten: 87
- Zugriffe: 27058
Re: Nachfolgemodell für Lumix DMC-FZ200?
Hallo Dirk, Hier ging es nicht um unterschiedliche Belichtungsparameter, sondern lediglich darum, das unterschiedliche Rauschverhalten der beiden Kameras im P-Modus für jpg-Aufnahmen zu zeigen. Wie bereits geschrieben, wurden die Aufnahmen wenige Minuten nacheinander vom gleichen Standpunkt mit den ...
- Donnerstag 22. August 2013, 08:37
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Nachfolgemodell für Lumix DMC-FZ200?
- Antworten: 87
- Zugriffe: 27058
Re: Nachfolgemodell für Lumix DMC-FZ200?
Einige Verbesserungen sind für mich auf jeden Fall wünschenswert. Hier die Wünsche nach Priorität geordnet: 1) Rauschniveau bitte wieder mindestens so gut wie bei der FZ150 2) Zoombereich wie bei der Canon SX50: 24-1200 (besser noch 20-1200) :) 3) Dauerhafte Speicherung der Größe des AF-Bereichs (Sp...
- Montag 22. April 2013, 11:24
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Bildqualität der FZ200
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2389
Re: Bildqualität der FZ200
PS: Hat jemand Erfahrungen gemacht wie man die JPG's im P-Modus hinsichtlich der Artefakte verbessern kann bzgl. den Einstellungen Kontrast, Schäfe und Rauschminderung? Danke, Hans
- Montag 22. April 2013, 10:32
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ200 - Autofokus Meßfeldgröße speichern
- Antworten: 0
- Zugriffe: 752
FZ200 - Autofokus Meßfeldgröße speichern
Dass das Speichern der Meßfeldgröße nicht möglich ist, hab ich hier im Forum gelesen. Da ich oft im P-Modus fotografiere und man nach jedem Ein- und Ausschalten die Meßfeldgröße neu einstellen darf (wenn man z.B. punktgenau messen möchte), ärgert mich schwer... Viele andere Einstellungen werden ja a...
- Montag 22. April 2013, 08:41
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Bildqualität der FZ200
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2389
Re: Bildqualität der FZ200
Nach meinem subjektiven Eindruck finde ich, dass in dem 100% Crop der FZ200 viel mehr JPG-Artefakte zu finden sind. Das Bild wirkt für mich irgendwie grieselig und nicht so schön "glatt" wie bei der FZ18 - vor allem auch wenn man die Hintergründe links oben vergleicht.
- Samstag 20. April 2013, 09:58
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Bildqualität der FZ200
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2389
Re: Bildqualität der FZ200
Ok... das Krokusbild hier in voller Auflösung und mit allen Exif Infos: http://aberschnell.de/public/lumix/full.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
- Samstag 20. April 2013, 09:41
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Bildqualität der FZ200
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2389
Re: Bildqualität der FZ200
Hallo Dieter, nach den Bildern muss ich erstmal in meinen Archiven suchen. Ich hab sie aber auch bei Pixabay hochgeladen, wo zumindest ein paar Exif-Informationen zu finden sind: Hier 2 Beispiele mit meiner FZ18 http://pixabay.com/de/krokus-krokusse-pflanze-garten-3336/" onclick="window.open(this.hr...
- Freitag 19. April 2013, 21:19
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Bildqualität der FZ200
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2389
Bildqualität der FZ200
Hallo, das Thema Bildqualität der FZ200 wurde hier sicher schon angesprochen, dennoch habe ich ein paar Fragen dazu. Der erste 100% Crop stammt von der FZ200 der zweite von der FZ18. Die Aufnahmebedingungen und auch die Kameraeinstellungen waren ähnlich, dennoch finde ich den FZ18 Crop deutlich bess...