Hallo Fotopanther,
das Foto habe ich mit Stativ aus einem Fototarnzelt aufgenommen.
Ausgelöst habe ich mit einem Fernauslöser.
Sorry, habe leider vergessen diese Infos zu posten.
Muss ich evtl. bei Stativeinsatz den Bildstabilisator ausschalten?
Viele Grüße
Frank
Die Suche ergab 15 Treffer
- Dienstag 2. Juli 2013, 21:52
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Matschige Strukturen!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1872
- Montag 1. Juli 2013, 22:54
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Matschige Strukturen!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1872
Re: Matschige Strukturen!
Hallo, danke für Eure Rückmeldungen. Leider weiß ich nicht, wie ich hier ein Bild hochlade, so dass die Exif-Informationen sichtbar sind. Um dieses Bild hier zu präsentieren, habe ich es aus Lightroom exportiert und dabei lediglich die Größe auf 500kb begrenzt. Die Exif-Informationen kann ich beim e...
- Montag 1. Juli 2013, 13:34
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Matschige Strukturen!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1872
Matschige Strukturen!
Hallo, das anliegende Foto habe ich mit meiner V-LUX 3 (wie FZ 150) geschossen. Die Lichtbedingungen (Schatten durch Laubdach, lichtreflektierendes Wasser) waren sehr schlecht. Um das Rauschrisiko zu minimieren habe ich die Lichtempfindlichkeit auf ISO 200 begrenzt. Bei offener Blende blieb mir dann...
- Samstag 1. Juni 2013, 14:25
- Forum: Bildbearbeitung
- Thema: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks
- Antworten: 368
- Zugriffe: 168022
Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks
@Königsfischer: Der Eisvogel ist genial getroffen! Die EXIF Daten würden mich da interessieren. Danke für Dein Lob! Hier noch die abgetippten Exif-Daten: Kamerahersteller: Panasonic Kameramodell: DMC-FZ 20 Blendenzahl: F/2.8 Belichtungszeit: 1/400 Sek. ISO-Filmempfindlichkeit: ISO-80 Lichtwert: 0 S...
- Freitag 31. Mai 2013, 22:54
- Forum: Bildbearbeitung
- Thema: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks
- Antworten: 368
- Zugriffe: 168022
Re: Lightroom Videos - Wie geht was - Tipps u. Tricks
Danke, David! Tolle Arbeit! Die Fotos aus der FZ 18 bzw. FZ 150 (analog V-LUX 3) waren leider nicht mehr verwertbar. Die Fotos wurden in der Morgendämmerung an einem zudem beschatteten Standort geschossen. Kurze Verschlusszeiten erreicht man mit einer lichtschwachen Optik leider nur durch Heraufsetz...
- Freitag 31. Mai 2013, 15:42
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Rauschfilter in Adobe LR 4.4
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1972
Re: Rauschfilter in Adobe LR 4.4
Hallo,
danke für Eure lieben Rückmeldungen und insbesondere an David für die Bereitschaft eines meiner Fotos in einem Tutorial aufzubereiten.
Er hat bereits eines meiner Fotos ausgewählt.
Ich bin schon gespannt auf das Video!
Viele Grüße
Frank
danke für Eure lieben Rückmeldungen und insbesondere an David für die Bereitschaft eines meiner Fotos in einem Tutorial aufzubereiten.
Er hat bereits eines meiner Fotos ausgewählt.
Ich bin schon gespannt auf das Video!
Viele Grüße
Frank
- Freitag 31. Mai 2013, 08:58
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Rauschfilter in Adobe LR 4.4
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1972
Rauschfilter in Adobe LR 4.4
Hallo liebe Lumixfreundinnen und -freunde, ich bin heute beim Spaziergang durchs Netz auf Fotos von Vögeln gestoßen, die mit einer FZ 200 bei ISO 800 geschossen wurden (Link habe ich leider nicht mehr parat). Bildrauschen konnte ich nicht erkennen und die Detailzeichnung war prima. Die Bilder sollen...
- Montag 13. Mai 2013, 15:11
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Lumix FZ 200 vs Leica V-LUX 4
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5953
Re: Lumix FZ 200 vs Leica V-LUX 4
Hardwareseitig sind die Kameras identisch. Die Firmware ist unterschiedlich. Die JPG-Aufnahmen sollen bei der V-LUX farblich neutraler abgestimmt und das Rauschen soll eine Nuance besser korrigiert sein. Fotografiert man im RAW-Format, dürfte man jedoch keine Unterschiede feststellen. Außerdem soll ...
- Montag 13. Mai 2013, 10:35
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Cropfaktor FZ200
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8649
Re: Cropfaktor FZ200
Hallo, ich habe mir dieses Jahr neben meiner FZ 150 eine DSLR (Nikon D5100 mit NIKKOR AF-S 55-300 ED ) gegönnt. Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile. Sicherlich kann ich in mit einer DSLR auch höhere Lichtempfindlichkeiten nutzen, aber wie hier auch schon geposted wurde, kommt es immer auch a...
- Donnerstag 28. März 2013, 09:43
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Rauscht die FZ 200 weniger als die FZ 100?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1935
Re: Rauscht die FZ 200 weniger als die FZ 100?
... Man kann aber auch so argumentieren, dass die FZ200 bei gleichen (schlechten) Lichtverhältnissen bessere Bilder liefert, da man durch den Blendengewinn die ISO-Werte runterschrauben kann, was automatisch zu besseren Bildergebnissen führt ... ;) Danke, genau diese Verbesserung erhoffe ich mir. S...
- Dienstag 26. März 2013, 10:06
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: LED-Dauerlicht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 902
LED-Dauerlicht
Hallo, sicher hat jemand von Euch schon Erfahrung mit LED-Leuchten gemacht. Sind diese auch für Fotoaufnahmen geeignet? Da viele dieser Leuchten dimmbar sind und z. T. auch die Farbtemperatur reguliert werden kann, erhoffe ich mir eine sanftere und natürlichere Ausleuchtung, als es mit einem Standar...
- Sonntag 24. März 2013, 23:34
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Rauscht die FZ 200 weniger als die FZ 100?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1935
Rauscht die FZ 200 weniger als die FZ 100?
Hallo, ich ringe immer noch mit den Gedanken von der FZ 150 zur FZ 200 zu wechseln. Die höhere Lichtstärke weckt Hoffnung, auch bei schlechten Lichtverhältnissen (z. B. Naturaufnahmen während der Dämmerung) gute Aufnahme machen zu können. Der damalige Wechsel von der FZ 50 zur FZ 100 war für mich hi...
- Sonntag 24. März 2013, 14:34
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: UV-Filter zum Schutz des Objektes empfohlen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3550
UV-Filter zum Schutz des Objektes empfohlen?
Hallo, seit der analogen Fotografie verwende ich UV-Filter auch als Objektivschutz. Auf der FZ 150 habe ich seit dem Kauf einen mehrfach vergüteten B+W Slim-Filter aufgeschraubt. Nun habe ich gehört, dass man inzwischen von UV-Filtern als Objektivschutz absieht, da daruch - insbesondere bei Digitalk...
- Freitag 22. März 2013, 11:02
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Fotos der FZ 200 nur bei ISO 100 und offener Blende optimal?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1647
Fotos der FZ 200 nur bei ISO 100 und offener Blende optimal?
Hallo, wenn ich die Informationen aus dem Testbericht auf der Seite http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Panasonic_Lumix_DMC-FZ200/8007.aspx" onclick="window.open(this.href);return false; richtig zusammenfasse, erhält man mit der FZ 200 die besten Ergebnisse, wenn man seine Fotos mit mittlerer Br...
- Mittwoch 20. März 2013, 13:15
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Umstieg von FZ 150 auf FZ 200 sinnvoll?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1544
Umstieg von FZ 150 auf FZ 200 sinnvoll?
Hallo, ich stehe vor der Entscheidung ob ich von der FZ 150 auf die FZ 200 umsteigen soll und würde mich über Hilfe sehr freuen. Die durchgehende Lichtstärke von 2.8 und der hochauflösende Sucher sind schon zwei verführerische Kaufargumente. Wieso also die Zurückhaltung? Testberichte sind zum einen ...