Die Suche ergab 457 Treffer
- Dienstag 2. März 2021, 16:08
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Anleitung für das Stacking / Fokus-Bracketing mit Lumix G-Kameras
- Antworten: 104
- Zugriffe: 25468
Re: Anleitung für das Stacking / Fokus-Bracketing mit Lumix G-Kameras
. . . Die Anleitungen finde ich auch schon ganz gut, bei der Kurzanleitung würde ich noch auf den vorzeitigen Abbruch hinweisen . . . 1) Steht doch bereits im letzten Punkt (=Punkt 14)! 2) Klasse Idee, den Mond zu stacken! Da wird noch mal klar, dass der Mond (bei den extrem langen Brennweite, z.B....
- Montag 1. März 2021, 23:08
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Anleitung für das Stacking / Fokus-Bracketing mit Lumix G-Kameras
- Antworten: 104
- Zugriffe: 25468
Re: Anleitung für das Stacking / Fokus-Bracketing mit Lumix G-Kameras
Gute Idee!
Gruß Herbert
Gruß Herbert
- Sonntag 28. Februar 2021, 18:41
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Anleitung für das Stacking / Fokus-Bracketing mit Lumix G-Kameras
- Antworten: 104
- Zugriffe: 25468
Re: Anleitung für das Stacking / Fokus-Bracketing mit Lumix G-Kameras
Bei Objektiv Schalter auf MF Nicht am Objektiv umstellen sondern an der Kamera . Rechts neben dem Sucher ist doch ein Drehschalter mit drei Positionen, dort auf MF stellen. Gruß Alfred Guter Hinweis! Habe ich bereits in die korrigierte 2. Auflage aufgenommen! Ich sammle weiter Fehlerkorrekturen und...
- Sonntag 28. Februar 2021, 13:07
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Anleitung für das Stacking / Fokus-Bracketing mit Lumix G-Kameras
- Antworten: 104
- Zugriffe: 25468
Re: Anleitung für das Stacking / Fokus-Bracketing mit Lumix G-Kameras
. . . Ansonsten ist die Seite 143 in der Betriebsanleitung erstmal ok. I Learning by doing - auch so'n Spruch :lol: Fokus Reihe .JPG Der Screenshot von S. 143 der Original-Betriebsanleitung zeigt, wie Pana den Anwender "in der Wüste" stehen lässt. Der Kommentar zu "Schritt" ist unverständlich und a...
- Sonntag 28. Februar 2021, 12:41
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Anleitung für das Stacking / Fokus-Bracketing mit Lumix G-Kameras
- Antworten: 104
- Zugriffe: 25468
Re: Anleitung für das Stacking / Fokus-Bracketing mit Lumix G-Kameras
Bei Objektiv Schalter auf MF geht mit meiner G9 und dem 12-60mm 2.8-4.0 Objektiv weder Fokus Bracketing noch Post Fokus. Funktion nicht ausführbar, bzw. Fehlermeldung. AF - alles bestens. :geek: Ich habe die Empfehlung "MF" deshalb gegeben, weil man dann ganz gezielt die erste Fokus-Ebene, also die...
- Samstag 27. Februar 2021, 19:16
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Anleitung für das Stacking / Fokus-Bracketing mit Lumix G-Kameras
- Antworten: 104
- Zugriffe: 25468
Re: Anleitung für das Stacking / Fokus-Bracketing mit Lumix G-Kameras
Meine gx9 bietet auch die Bracketing- Funktion. Diese habe ich aber bisher nicht genutzt, sondern nehme die APP Gbracket (Nachfolger von GSimpeRelease) des Forumsmitglieds Lufthummel. Hallo Magle, solltest du das mal mit der gx9 ausprobieren, würden mich deine Erfahrungen interessieren . . . Gruß H...
- Samstag 27. Februar 2021, 18:28
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Anleitung für das Stacking / Fokus-Bracketing mit Lumix G-Kameras
- Antworten: 104
- Zugriffe: 25468
Re: Anleitung für das Stacking / Fokus-Bracketing mit Lumix G-Kameras
Hier nun TEIL 2: Anleitung "L" Fokus-Bracketing Während mit dem bereits im Lumix-Forum veröffentlichten Teil 1 dieser Anleitung eine auf das absolute Minimum reduzierte Anleitung „XS“ vorliegt, werden in diesem Teil 2 genauere Angaben hinsichtlich des im Bracketing-Menüs einzustellenden Parameters „...
- Samstag 27. Februar 2021, 18:23
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Anleitung für das Stacking / Fokus-Bracketing mit Lumix G-Kameras
- Antworten: 104
- Zugriffe: 25468
Anleitung für das Stacking / Fokus-Bracketing mit Lumix G-Kameras
Der Anwender des Fokus-Bracketings wird von der Panasonic-Bedienungsanleitung „in die Wüste“ geschickt. Welche Einstellungen der das Bracketing steuernden 3 Grund-Parameter (Schritt s, Anzahl n der Fotos und der beiden Serien-Modi) welchen Effekt haben, wird nicht erklärt. Auch in den Lumix-System-F...
- Samstag 27. Februar 2021, 18:14
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: GX80 Fokus-Bracketing, welche Einstellungen?
- Antworten: 113
- Zugriffe: 33122
Re: GX80 Fokus-Bracketing, welche Einstellungen?
Ich halte alle Daumen, die ich habe ! :) ;) mfG schwarzvogel P.S. Allen ein gesundes neues Jahr 2021 ! Ja, Schwarzvogel, das ist lange her. Aber jetzt ist es so weit!! Seit Oktober 2020 habe ich Parameterstudien zum Fokus-Bracketing durchgeführt. Im Dezember habe ich dann an dieser Stelle versproch...
- Freitag 26. Februar 2021, 13:12
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Leica Makro 2,8/45mm vs. Olympus Makro 2,8/60mm: Aufnahme-Entfernung im Makro-Bereich
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1645
Re: Leica Makro 2,8/45mm vs. Olympus Makro 2,8/60mm: Aufnahme-Entfernung im Makro-Bereich
. . . Sehr interessant! Auf den Gegenlichtblende kann man ja u.U. verzichten bzw. sie zurückschieben, wenn man noch etwas mehr Freiraum benötigt. Gruß Alfred Die Blende steht bei dem Leica ca. 20mm über und beim Oly 50mm. Wenn man beide Blenden abnimmt, verschiebt sich die Differenz der von mir obe...
- Freitag 26. Februar 2021, 10:43
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Leica Makro 2,8/45mm vs. Olympus Makro 2,8/60mm: Aufnahme-Entfernung im Makro-Bereich
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1645
Leica Makro 2,8/45mm vs. Olympus Makro 2,8/60mm: Aufnahme-Entfernung im Makro-Bereich
Bei dem Vergeleich dieser beiden Objektive wird immer wieder pro Olympus die angeblich größere Entfernung zum Aufnahme-Gegenstand angeführt, nach dem Motto "Längere Brennweite = größerer Abstand". Dies stimmt aber gerade im Makro-Bereich nicht zwangsläufig! Beide Objektive arbeiten mit Innenfokussie...
- Donnerstag 18. Februar 2021, 19:15
- Forum: Bildbearbeitung
- Thema: Vom Foto zum Gemälde mit oder ohne KI (offen)
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2834
Re: Vom Foto zum Gemälde mit oder ohne KI (offen)
Ein schönes und interessantes Thema, an dem ich mich auch schon versucht habe. Hier ein Ergebnis, dass jetzt als Dibond 50x75 über der Badewanne hängt. Das Foto ist im Wattenmeer an der Wesermündung bei Bremerhaven entstanden und mit FixFoto auf "Gemälde" getrimmt worden. Titel: Schwebende Schiffe ü...
- Sonntag 27. Dezember 2020, 12:30
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: GX80 Fokus-Bracketing, welche Einstellungen?
- Antworten: 113
- Zugriffe: 33122
Re: GX80 Fokus-Bracketing, welche Einstellungen?
. . . Die Schritte sind doch sehr großzügig bemessen, da gehen Deine x Meßreihen samt Linearitäts-Abweichung wohl im "Rauschen" unter ! :roll: :) ;) . . . Nein, da kann ich dich beruhigen: Die Messreihen (selbstverständlich in mm) lassen sich sehr genau werten und auswerten, für alle Parameter. Ich...
- Samstag 26. Dezember 2020, 16:24
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: GX80 Fokus-Bracketing, welche Einstellungen?
- Antworten: 113
- Zugriffe: 33122
Re: GX80 Fokus-Bracketing, welche Einstellungen?
. . . Welcher Zusammenhang besteht zwischen Steuersignal und Brennweite des verwendeten Objektivs ? Welcher Kennwert z.B. "1mA/x mm" (Brennweite) ist konstruktiv hinterlegt ? mfG schwarzvogel Da müssten wir Pana itself fragen! Da bekommen wir wohl keine Antwort! :( Also Messreihen auswerten! Nur da...
- Donnerstag 24. Dezember 2020, 17:47
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: GX80 Fokus-Bracketing, welche Einstellungen?
- Antworten: 113
- Zugriffe: 33122
Re: GX80 Fokus-Bracketing, welche Einstellungen?
Die Blende spielt auch noch eine Rolle! Blende ganz offen = mehr und kleinere Fokusschritte nötig, dafür wird der Hintergrund weicher. Außerdem bei offener Blende = kürzere Belichtungszeiten. So sind jedenfalls meine praktischen Erfahrungen ohne mathematische Berechnungen ;) . Gruß Alfred Klar doch...