Die Suche ergab 3540 Treffer
- Freitag 4. Februar 2011, 13:36
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Latest News: Schneider-Kreuznach tritt MFT-Gruppe bei
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2210
Latest News: Schneider-Kreuznach tritt MFT-Gruppe bei
Das MFT-System wächst und wächst! Der deutsche Traditionshersteller Schneider-Kreuznach , bekannt für seine edlen Fachkamera- und Kino-Objektive hat eben gemeldet, dass man dem Micro-Four-Thirds-Konsortium beitritt , in dem auch Panasonic, Olympus und Leica Mitglieder sind. Lumix-Nutzer dürfen sich ...
- Freitag 4. Februar 2011, 12:59
- Forum: Video mit den Lumix Kompaktkameras
- Thema: So sieht ein Highspeed-Video mit der FZ100 aus
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3382
Re: So sieht ein Highspeed-Video mit der FZ100 aus
Hallo Belcanto,
der Link ist aktualisiert (s. Posting oben) und führt jetzt zu unserem YouTube-Channel.
der Link ist aktualisiert (s. Posting oben) und führt jetzt zu unserem YouTube-Channel.
- Freitag 4. Februar 2011, 12:10
- Forum: Sonstige Lumix Kompaktkameras
- Thema: Frage zur FT3
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2734
Re: Frage zur FT3
Ja, ich hatte in Salzburg auch ein Vorserienmodell der FT3 in der Hand, aber keine Fotos gemacht. Eindruck: Noch robuster als die FT2, jetzt mit GPS-Empfänger und dem praktischen 3D-Fotomodus (siehe meinen TZ22-Beitrag von gestern. Unten habe ich Dir ein Bild der neuen FT angehängt, hier noch ein Li...
- Freitag 4. Februar 2011, 09:25
- Forum: Willkommen im Lumix-Forum, gegründet im Februar 2011 - wer steckt dahinter?
- Thema: Das neue Lumix-Forum – von und mit Frank Späth
- Antworten: 0
- Zugriffe: 41882
Das neue Lumix-Forum – von und mit Frank Späth
Liebe Lumix-User und -Interessierte, Frank Späth lädt Euch ein zum Erfahrungsaustausch und zur Recherche aller wichtigen Themen rund um Eure Panasonic Lumix-Kamera. Egal, ob Du mit einer semiprofessionellen GH3/GH2 arbeitest, eine G6, G5 oder G3 Dein Eigen nennst oder mit einem der Superzoomer aus d...
- Freitag 4. Februar 2011, 07:01
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Bilder: Highspeed-Serie mit der TZ22
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1286
Bilder: Highspeed-Serie mit der TZ22
Von unserem Test eines frühen Vorserienmodells der TZ22 zeigen wir Euch unten eine Highspeed-Serie, die mit 10 B/s bei voller Bildgröße gemacht wurde. Zum Download können wir die Fotos leider nicht anbieten, da es sich bei der Kamera um ein noch nicht offiziell testfähiges Working-sample gehandelt h...
- Donnerstag 3. Februar 2011, 17:26
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Kabelauslöser für die G2
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2819
Re: Kabelauslöser für die G2
Panasonic bietet für die G2 einen Kabelfernauslöser unter dem Namen "DMW-RSL-1" an. Ich habe vor einiger Zeit bei einem Buchprojekt mit ihm gearbeitet und war recht zufrieden. Infos hier: http://tinyurl.com/5t7e4zr Es gibt auch Auslöser von anderen Herstellern (mir fällt die spontan die Marke "Adidt...
- Donnerstag 3. Februar 2011, 17:05
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Bücher zur TZ3
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1177
Re: Bücher zur TZ3
Hallo Lumixianer, erst Mal herzlich willkommen als einer der Ersten im Forum (wir sind gestern online gegangen)! Die TZ3 hatte ich in der Lumix Superzoom-Fotoschule zusammen mit der FZ50, FZ18 und FZ8. Das Buch ist leider vergriffen und wird auch nicht mehr neu aufgelegt. Wenn Du Fragen zur Kamera h...
- Donnerstag 3. Februar 2011, 16:48
- Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
- Thema: Beispielbilder der LX5 in unserem Flickr-Album
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1361
Beispielbilder der LX5 in unserem Flickr-Album
Unser Forum hat jetzt auch einen Flickr-Account. Hier laden wir immer wieder Beispiel- und Beweis-Bilder, die wir mit verschiedenen Lumix-Kameras gemacht haben, hoch. Schaut Euch unser ersten Werke an, die wir im 1:1-Format und mit den spannenden Szeneprogrammen "Sandstrahl" und "Lochkamera" gemacht...
- Donnerstag 3. Februar 2011, 16:24
- Forum: Video mit den Lumix G-Modellen
- Thema: Videomodus der GH2, Beispielfilm
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3653
Videomodus der GH2, Beispielfilm
Die GH2 hat zahlreiche Video-Modi, die auch für passionierte Filmer gut geeignet sind - vor allem im Zusammenspiel mit der geringen Schärfentiefe durch den recht großen MFT-Sensor und lichtstarke Wechselobjektive. Ich habe Euch einen Beispielfilm auf meinem YouTube-Kanal hochgeladen, damit Ihr Euch ...
- Donnerstag 3. Februar 2011, 16:05
- Forum: Video mit den Lumix Kompaktkameras
- Thema: So sieht ein Highspeed-Video mit der FZ100 aus
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3382
So sieht ein Highspeed-Video mit der FZ100 aus
Die FZ00 bietet eine interessante Film-Funktion: der Highspeed-Video-Modus . Dabei nimmt die Kamera sagenhafte 220 Bilder in einer Sekunde auf – allerdings nur im winzigen QVGA-Format, also mit gerade mal 320 x 240 Pixeln. Dennoch lohnt sich die Funktion, denn sie gibt die Szenen in einer Art Superz...
- Donnerstag 3. Februar 2011, 15:30
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Motivprogramm "Hohe Empfindlichkeit", schlechte Qualität?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1991
Re: Motivprogramm "Hohe Empfindlichkeit", schlechte Qualität
Hallo Claudia, das Szene-Programm "Hohe Empfindlichkeit" ist keine "echte" Empfindlichkeit. Es werden hier einfach mehrere Pixel in Blöcken zusammengefasst und ausgelesen (dabei reduziert sich auch die Bildgröße auf rund 3 Megapixel), was die künstliche Empfindlichkeitssteigerung ermöglicht. Die Qua...
- Donnerstag 3. Februar 2011, 14:41
- Forum: Impressum & Datenschutz
- Thema: Impressum
- Antworten: 0
- Zugriffe: 24133
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG: Frank Späth Immenbuschweg 5 27389 Vahlde Kontakt: Telefon: 04265 953042 E-Mail: admin (at) lumix-forum.de Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Frank Späth (Quelle: erstellt mit dem Impressum-Generator Freiberufler von eRecht24.) Haftungsausschluss: Haftung für...
- Donnerstag 3. Februar 2011, 13:52
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Frage eines Anfängers zum Weißabgleich (Tz10)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1669
Re: Frage eines Anfängers zum Weißabgleich (Tz10)
Hallo DerBaert, mit dem Menüpunkt "Set " kannst Du den Weißagbleich der Lumix sozusagen eichen. Wähle unter den voherrschenden Lichtbedingungen im WB-Menü den Punkt "Set". Nun blendet die Lumix ein kleines Rechteck auf dem Monitor ein (siehe Bild unten). Das einfach auf eine weiße (oder neutralgraue...
- Donnerstag 3. Februar 2011, 11:36
- Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
- Thema: Habt Ihr schon das 1:1-Format bei Eurer LX3?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1451
Habt Ihr schon das 1:1-Format bei Eurer LX3?
Ein Tipp für LX3-Besitzer, die die Kamera schon länger haben und bislang kein Firmware-Update gemacht haben: Ab Version 2.0 (bereitgestellt am 28.09.2010 bietet die LX3 ebenfalls als viertes Bildseitenverhältnis das faszinierende und klassische 1:1-Format. Sie finden es dann natürlich nicht auf dem ...
- Donnerstag 3. Februar 2011, 11:03
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: TZ22 - mein erster Eindruck
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2393
TZ22 - mein erster Eindruck
Bei einem Presse-Workshop von Panasonic in Salzburg hatte ich die erste Gelegenheit für einen kleinen Test der neuen TZ22 . Leider ein sehr frühes Serienmodell mit der Firmware-Version 0.3. Daher darf ich noch keine Beweis-Bilder zum Download anbieten. Aber meine ersten Eindrücke schildern: - 3D-Mod...