Na ja, da du schon probiert hast und nix passiert ist gibt es doch keinen Grund den Blitz nicht weiter zu verwenden.
Grundsätzlich ist es halt blöd, daß Panasonic, im Gegensatz zu Olympus, immer noch keine Angaben zu der max möglichen Zundspannung macht.
Die Suche ergab 3866 Treffer
- Montag 5. Dezember 2022, 19:40
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Metz Blitz kompatibel mit G81?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1790
- Sonntag 4. Dezember 2022, 15:47
- Forum: Firmwareupdates
- Thema: FZ 1000 2 Firmware UPDATE???
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6423
Re: FZ 1000 2 Firmware UPDATE???
Wenn auf der Panasonic Seite keins zu finden ist, dann gibt es keines.
Meine funktioniert mit 1.0 problemlos.
Vielleicht konkretisiert du mal was du mit fehlerbehaftet meinst.
Meine funktioniert mit 1.0 problemlos.
Vielleicht konkretisiert du mal was du mit fehlerbehaftet meinst.
- Samstag 3. Dezember 2022, 09:35
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: TZ81 - Blitzmodus verschwunden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1654
Re: TZ81 - Blitzmodus verschwunden
Damit die sowas nicht wieder passiert in der BA nachlesen. Außer dem EV gibt es noch andere Einstellungen, die dann den Blitz nicht zulassen wie zB Serienbild, Braketing usw.
- Sonntag 20. November 2022, 09:50
- Forum: Firmwareupdates
- Thema: Firmware Update FZ-1000 II / Betriebsgeräusch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7994
Re: Firmware Update FZ-1000 II / Betriebsgeräusch
Das Geräusch kommt vom Stabi und ist normal.
- Mittwoch 16. November 2022, 09:02
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Lumix DS-G9 über externen Schalter einschalten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1756
Re: Lumix DS-G9 über externen Schalter einschalten
Mit der App geht das. Du musst nur die Standby- und die Ausschaltzeit für dich passend an der Kamera einstellen.
- Sonntag 6. November 2022, 20:06
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Bluetooth-Reichweite FZ 1000 ii
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1235
Re: Bluetooth-Reichweite FZ 1000 ii
Sorry, aber in der Zeit, in der du deine Frage hier gestellt hast hättest du es auch probieren können.
- Samstag 5. November 2022, 11:36
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ 1000 ii - manueller Betrieb
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1747
Re: FZ 1000 ii - manueller Betrieb
Im Modus M macht die Kamera ja nix automatisch. Dh wenn der Sucher dunkel ist kommt zu wenig Licht auf den Sensor. Dann hast du die Möglichkeit mit Zeit, Blende und ISO die Einstellungen so zu wählen, dass eine richtig belichtete Aufnahme entsteht. Deshalb wurde das Sucherbild beim Erhöhen der ISO h...
- Donnerstag 3. November 2022, 19:49
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Adapter
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1851
Re: Adapter



...wer lessen kann ist halt doch im Vorteil

Dann ist natürlich nichts mit Adapter.
Aber mit der FZ 1000 kann man auch schon einiges an Astro machen.
- Donnerstag 3. November 2022, 19:35
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Adapter
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1851
Re: Adapter
Hallo,
direkt gibt es da meines Wissens nach nichts. Du mußt einen Umweg gehen - mft auf m42 und dann m42 auf 2Zoll. Je nach Auszug deines Teleskopes kann es aber sein, daß du nicht richtig scharf stellen kannst.
direkt gibt es da meines Wissens nach nichts. Du mußt einen Umweg gehen - mft auf m42 und dann m42 auf 2Zoll. Je nach Auszug deines Teleskopes kann es aber sein, daß du nicht richtig scharf stellen kannst.
- Dienstag 25. Oktober 2022, 14:54
- Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
- Thema: Sonnenfinsternis 25.10.2022 - offen
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2148
- Dienstag 25. Oktober 2022, 12:22
- Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
- Thema: Sonnenfinsternis 25.10.2022 - offen
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2148
- Dienstag 25. Oktober 2022, 08:01
- Forum: Zubehör für die Lumix Kompaktkameras
- Thema: Rollei Kabelfernauslöser für FZ10002
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6322
Re: Rollei Kabelfernauslöser für FZ10002
Es gibt viele Adapter die nicht auf Anhieb passen.
Ich habe zwei bei denen ich etwa 1mm vom Gummi des Steckers abschneiden mußte, damit er richtig einrastet.
Wenn also sanfte Gewalt nicht reicht entweder zurück geben oder den Stecker entsprechend bearbeiten.
Ich habe zwei bei denen ich etwa 1mm vom Gummi des Steckers abschneiden mußte, damit er richtig einrastet.
Wenn also sanfte Gewalt nicht reicht entweder zurück geben oder den Stecker entsprechend bearbeiten.
- Samstag 22. Oktober 2022, 18:55
- Forum: Einkaufstipps
- Thema: G91 zum Ramschpreis
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6872
Re: G91 zum Ramschpreis


- Montag 3. Oktober 2022, 17:39
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ10002 - Fokusfeld verhält sich seltsam
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1717
Re: FZ10002 - Fokusfeld verhält sich seltsam
Hallo, Egal was ich versucht habe, das Phänomen blieb. Selbst bei Veränderung der Größe sprang das Fokusfeld beim nach links drehen ins obere Drittel und veränderte die Größe zumkleinsten Fokusfeld. Erst nach einem kompletten Reset, was ich bisher noch nie machen musste, war das Phänomen verschwunde...
- Montag 3. Oktober 2022, 08:12
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ10002 - Fokusfeld verhält sich seltsam
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1717
Re: FZ10002 - Fokusfeld verhält sich seltsam
Niemand eine Idee?