Welchen Spepdownring brauche ich?

Ob Weitwinkel-Vorsatzlinse, Speicherkarte oder Akku: Hier könnt Ihr Fragen stellen und Antworten geben zum Kompaktkamera-Zubehör für die Lumix.
Antworten
Benutzeravatar
Remus
Beiträge: 171
Registriert: Sonntag 3. Juli 2011, 09:33
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Welchen Spepdownring brauche ich?

Beitrag von Remus » Mittwoch 14. September 2011, 14:20

Hi
Ich überlege ein Raynox DCR-150 Makro Vorsatz zu kaufen.
Welchen Stepdownring braucht man für die FZ 38?

Nachtschwarz
Beiträge: 34
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2011, 02:09
Wohnort: Krefeld

Re: Welchen Spepdownring brauche ich?

Beitrag von Nachtschwarz » Mittwoch 14. September 2011, 14:54

So wie ich das sehe, musst du dir von Panasonic den DMW-LA3E Adapterring zulegen.

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 9969
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Welchen Spepdownring brauche ich?

Beitrag von Binärius » Mittwoch 14. September 2011, 15:06

Hallo Remus,
Du benötigst einen 46>43 Stepdownring.
Hier gibt es z.B. so einen > http://www.ebay.de/itm/Filteradapter-St ... 564587c27f
Die Abbildung bei diesem Händler ist nicht korrekt, also nicht irritieren lassen, den kannst Du also problemlos kaufen.
Manche Stepdownringe haben aber einen etwas größeren Anfassring, der könnte dann in der FZ38 blockieren, das siehst Du aber dann.
Ich habe damals auch so ein Exemplar erwischt und bin dann damit in die nächste Schlosserei und die haben mir das Ding etwas abgedreht, so das es passte.
Das hat mich gerade mal 5 Euro für die Kaffekasse gekostet.
Mit Glück kannst Du dir das aber sparen, denn es gibt da sehr viele unterschiedliche Ringe und die Abbildungen entsprechen da meistens nicht der Wirklichkeit.

Edit: @ Nachtschwarz - mit dem Adapter geht das natürlich auch, ist nur teurer und die Lösung empfinde ich auch nicht als sonderlich elegant.
Tatsächlich tritt die Vignettierung mit dem Stepdownring erst später auf, weil der Achromat so direkt an der Frontlinse sitzt. (Was natürlich von Vorteil ist!)
Was die Bildqualität betrifft, ist es unherheblich ob man den Tubus von Panasonic verwendet oder eben den gerade mal 3 Gramm schweren Stepdownring.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150

Meine Fotos auf flickr

Nachtschwarz
Beiträge: 34
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2011, 02:09
Wohnort: Krefeld

Re: Welchen Spepdownring brauche ich?

Beitrag von Nachtschwarz » Mittwoch 14. September 2011, 16:35

Ahhh... ich habe mich da von der Produktbeschreibung bei "Google shopping" verwirren lassen. In der stand für Objektive von 52 - 67mm.
Wenn man die Linse ohne den Universaladpter nutzt reicht wirklich so ein Ring von 46 auf 43mm.

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3403
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Welchen Spepdownring brauche ich?

Beitrag von emeise » Sonntag 18. September 2011, 06:55

Hi, wie ist's mit dem ?

http://www.amazon.de/Leinox-Filteradapt ... _ai_ps_t_3

Gruß Dieter
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Antworten

Zurück zu „Zubehör für die Lumix Kompaktkameras“