Einsatz für FZ 200

Ob Weitwinkel-Vorsatzlinse, Speicherkarte oder Akku: Hier könnt Ihr Fragen stellen und Antworten geben zum Kompaktkamera-Zubehör für die Lumix.
Benutzeravatar
Karoline
Ehrenmitglied
Beiträge: 3940
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Einsatz für FZ 200

Beitrag von Karoline » Samstag 22. März 2014, 12:18

Hallo,
ich suche einen Einsatz für die FZ 200, den ich in meine Hand- und sonstigen Taschen packen kann. Er soll nur die Kamera selbst aufnehmen. Ich finde nur ziemlich große Einsätze, die für Kamera und Blitz oder andere Objektive gedacht sind. Das will und brauche ich aber nicht. Nur die Kamera selbst soll geschützt sein. Hat jemand eine Idee?
Wäre super, wenn jemand was weiß.
Karoline
Viele Grüße
Karoline

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Einsatz für FZ 200

Beitrag von grinsinnelins » Samstag 22. März 2014, 18:46

Hi, wenn Du sie in eine Tasche steckst ist sie ja schon mal geschützt, ansonsten hast Du einen Objektivdeckel (Schutz), ein Dreh und Schwenkdispay (Schutz),

dann noch die Geli umdrehen, auch Schutz. Wo gegen möchtest Du sie denn schützen ? :?: :?:
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
ChristinaM
Beiträge: 3114
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22

Re: Einsatz für FZ 200

Beitrag von ChristinaM » Samstag 22. März 2014, 19:16

Irgendwo hier hatte mal jemand diese Tücher als Tipp gepostet, find ich eine clevere Idee:

http://www.enjoyyourcamera.com/Display- ... :6131.html
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.

Benutzeravatar
Karoline
Ehrenmitglied
Beiträge: 3940
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Einsatz für FZ 200

Beitrag von Karoline » Samstag 22. März 2014, 19:21

@ grinselins: Zunächst mal gegen Stösse oder dergleichen, wenn die Tasche runterfällt (soll nicht passieren, kann passieren) und gegen umherfliegende Kleinteile, wie Schlüssel, Stifte, was weiß ich , die mir die Kamera zerkratzen. Und ich stelle mir vor, dass der Einsatz dann auch den Kameragurt aufnimmt, damit ich beim Herausnehmen der Kamera nicht mit hängenbleibenden Kleinteilen plagen muss. So etwa.
Aber vor allem soll er nicht zu groß sein. Ich will das nicht nur in größere Taschen oder im Rücksack sondern auch in Handtaschen reinbekommen; damit ich sie quasi immer dabei haben kann.
Zuletzt geändert von Karoline am Samstag 22. März 2014, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Karoline

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...

Benutzeravatar
Karoline
Ehrenmitglied
Beiträge: 3940
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Einsatz für FZ 200

Beitrag von Karoline » Samstag 22. März 2014, 19:24

ChristinaM hat geschrieben:Irgendwo hier hatte mal jemand diese Tücher als Tipp gepostet, find ich eine clevere Idee:
Super Idee und kostet wenig, fast genial! Nur Stösse oder so, das wird natürlich nicht abgedeckt.
Danke für den Tipp.
Viele Grüße
Karoline

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...

Benutzeravatar
Tanz(fleder)maus
Beiträge: 2951
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:14
Wohnort: Berlin

Re: Einsatz für FZ 200

Beitrag von Tanz(fleder)maus » Samstag 22. März 2014, 22:54

Hallo,
wenn ich mal meinen Fotorucksack nicht nehmen möchte, packe ich meine FZ200 in eine kleine Kameratasche.
Das Modell, das ich habe, ist schon älter und ich habe es auf die Schnelle nicht finden können, aber dafür was ähnliches:
http://www.amazon.de/Hama-Syscase-Colt- ... meratasche" onclick="window.open(this.href);return false;
TZ 10, FZ 200, FZ 1000
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!

Benutzeravatar
ChristinaM
Beiträge: 3114
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22

Re: Einsatz für FZ 200

Beitrag von ChristinaM » Sonntag 23. März 2014, 09:26

Sowas hier hab ich auch gerade noch gefunden:

http://www.lovecases.co.uk/neoprene-dsl ... edium.html
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.

Benutzeravatar
Karoline
Ehrenmitglied
Beiträge: 3940
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Einsatz für FZ 200

Beitrag von Karoline » Sonntag 23. März 2014, 18:36

An eine normale, kleine Kameratasche habe ich auch schon gedacht. Für die FZ8 habe ich auch eine http://www.amazon.de/Lowepro-Apex-100-K ... B000KZD73W, aber daran stört mich, dass ich meine Tasche aufmachen muss, dann die Kameratasche aufmachen muss und die dazu auch richtig rausholen muss, weil der Reißer so weit runtergeht. Andere Modelle habe ich mir schon angesehen, aber das Prinzip ist immer das gleiche.
In manchen Fototaschen gibt es keine Einteilung, die mit Klettbändern festgemacht wird, sondern ein richtiger Einsatz[{b] in der Tasche, der z.B. an einem Henkel rausgenommen werden kann. Ich würde mir auch so eine Tasche kaufen, wenn ich den Einsatz dann z.B. in der Handtasche verwenden könnte, aber dafür sind die alle viel zu groß.

Das Neopren-Teil sieht gut aus, vermutlich schützt das auch ein wenig gegen Stöße.

Nochmals vielen Dank für Eure Antworten und dass Ihr Euch die Mühe gemacht habt, sogar noch Links einzustellen!

LG,Karoline
Viele Grüße
Karoline

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12259
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Einsatz für FZ 200

Beitrag von Horka » Sonntag 23. März 2014, 18:59

Einschlagtücher sind gut und preiswert, wenn Du Zeit genug hast, die Kamera auszuwickeln. Taschen in der Tasche sind kompliziert zu öffnen.

Kannst Du nicht einen passenden Karton auskleiden oder Dir ein stabiles Tuch zurechtnähen?

Horka
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Karoline
Ehrenmitglied
Beiträge: 3940
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Einsatz für FZ 200

Beitrag von Karoline » Sonntag 23. März 2014, 19:07

Hi Horka,
ja, das habe ich auch schon überlegt. Hier gibt es auch einen Schaumstoffhändler, bei dem man Schaumstoff in allen möglichen Stärken und Härtegraden kaufen kann. Dann müsste ich was nähen, damit es auch ein Behälter wird. Bloß ich weiß nicht, ob ich das anständig hinbekomme, ich dachte kaufen wäre einfacher. Aber anscheinend gibt es nichts, so wie ich es mir vorstelle.
LG, Karoline
Viele Grüße
Karoline

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...

Benutzeravatar
gergro
Beiträge: 239
Registriert: Sonntag 9. September 2012, 12:08

Re: Einsatz für FZ 200

Beitrag von gergro » Montag 24. März 2014, 19:14

Viele Grüße... Bernhard
| Lumix DMC- FZ 150 |

Benutzeravatar
Karoline
Ehrenmitglied
Beiträge: 3940
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Einsatz für FZ 200

Beitrag von Karoline » Dienstag 25. März 2014, 18:22

Hallo Bernhard,
ich habe mir heute so ein Neopren-Teil in "echt" angesehen und das war zu groß. Der Laden hatte aber einen Beutel, mit langem Überschlag und Klettverschluss und dann auch noch gepolstert. Die ist jetzt mein :) Steht leider Olympus drauf und scheint sonst für deren Objektive eingesetzt zu werden.

Damit hat es erst mal sein Bewenden.

Herzlichen Dank noch mal an alle für die Unterstützung!

LG, Karoline
Viele Grüße
Karoline

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...

BlackJack
Beiträge: 60
Registriert: Sonntag 25. August 2013, 19:25

Re: Einsatz für FZ 200

Beitrag von BlackJack » Freitag 28. März 2014, 23:44

Karoline hat geschrieben:An eine normale, kleine Kameratasche habe ich auch schon gedacht. Für die FZ8 habe ich auch eine http://www.amazon.de/Lowepro-Apex-100-K ... B000KZD73W, aber daran stört mich, dass ich meine Tasche aufmachen muss, dann die Kameratasche aufmachen muss und die dazu auch richtig rausholen muss, weil der Reißer so weit runtergeht. Andere Modelle habe ich mir schon angesehen, aber das Prinzip ist immer das gleiche.
In manchen Fototaschen gibt es keine Einteilung, die mit Klettbändern festgemacht wird, sondern ein richtiger Einsatz[{b] in der Tasche, der z.B. an einem Henkel rausgenommen werden kann. Ich würde mir auch so eine Tasche kaufen, wenn ich den Einsatz dann z.B. in der Handtasche verwenden könnte, aber dafür sind die alle viel zu groß.

Das Neopren-Teil sieht gut aus, vermutlich schützt das auch ein wenig gegen Stöße.

Habe auch eine FZ200 und diese Tasche, die gut und wohl hochwertig verarbeitet ist. Aber ... sie ist für die FZ200 extrem eng und kurz, wenn man sie fast gewaltsam zu macht drückt die Kamera in alle Richtungen, und man kriegt nix mehr rein. Die Apex 110 ist größer, habe sie allerdings nicht ausprobiert.

Benutzeravatar
Karoline
Ehrenmitglied
Beiträge: 3940
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Einsatz für FZ 200

Beitrag von Karoline » Sonntag 30. März 2014, 09:31

@ Blackjack: Ich habe die Tasche für die FZ 8. Weil ich ja eine Handtaschenlösung gesucht habe, habe ich die FZ 200 da auch mal versuchsweise reingestopft, für den Übergang. An Deiner Stelle würde ich mir eine andere, etwas größere Tasche besorgen (wenn Du keine Handtasche hast ;) ). Es gibt auch richtig schöne, z.B. von Kalahari aus Leder, die fand ich sehr schön: http://www.enjoyyourcamera.com/Fototasc ... :5655.html. DIe sieht auch nicht auf den ersten Blick nach Kameratasche aus, was für mich ein Kriterium wäre, wenn ich mit extra was für die FZ 200 kaufe. Das mindert hoffentlich die Diebstahlsgefahr.
Viele Grüße
Karoline

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...

BlackJack
Beiträge: 60
Registriert: Sonntag 25. August 2013, 19:25

Re: Einsatz für FZ 200

Beitrag von BlackJack » Samstag 5. April 2014, 00:56

@Karoline

Büffelleder, edel ... 8-) sie ist tatsächlich sehr schön, aber im Grunde brauche ich gar keine, habe mich daran gewöhnt die nackte Kamera einfach so an der Schlaufe mitzuführen, so kennen mich inzwischen alle :-)

Antworten

Zurück zu „Zubehör für die Lumix Kompaktkameras“