reicht der FL200L als Blitz ?

Fragen, Antworten und Infos rund um das Zubehör für Lumix-Vollformat-Systemkameras: Von der Speicherkarte bis zum Akku, vom Systemblitz bis zum Stativ - von Panasonic und allen anderen Anbietern.
Antworten
Gerry1
Beiträge: 194
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 14:24

reicht der FL200L als Blitz ?

Beitrag von Gerry1 » Mittwoch 6. November 2024, 15:17

Moin,
ich wollte mir zur Panasonic S5 einen Blitz kaufen,aber der sollte nur als Aufhellblitz ab zu Verwendung finden,ob der ausreicht?
MfG

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 22899
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: reicht der FL200L als Blitz ?

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 6. November 2024, 15:49

Für ein richtiges Mitdenken- wie Aufhellen, im Sinne ISO an Umgebung angepasst und z.B. Gesicht/er - wenn im Nahbereich stehend/ sitzend- aufgehellt ?
Oder Aufhellung bei ISO klein (z.B. 200 oder 400) und Ausleuchtung eines Innenraumes ? Indirektes Blitzen ?

Ich würde die techn. Daten zum kleinen Aufsteckblitz ansehen und im Netz nachlesen, was es mit einer Leitzahl (Beispiellink) auf sich hat ;)
Das führt auch hin zu den individuellen Einstellungen, wir wissen ja nicht wie der konkrete Einsatzort aussehen wird, deshalb der Verweis auf die notwendige Auffrischung Hintergrundwissen. Vorsagen im Sinne "reicht/reicht nicht" führt nicht zu einem besseren Verstehen für Einsatz von Blitz/Licht, deshalb der Verweis auf Begriff "Leitzahl". Damit mein "Nein" auf die gestellte Frage auch verstanden wird ;)

Genauso wenn ich als weiteren Aspekt die Bauform ist Spiel bringe. Zu dicht liegt hier die Lichtabgabe an der opt. Achse, d.h. bei einem frontalen Aufhellblitz und abhängig von der eingestellten Lestung/ Lichtabgabe ist hier die Chance höher gegeben, daß man Augenhintergrund anstrahlt und rote Augen in Bildern provoziert. Besser sind Blitze die durch ihre Bauform einen gewissen Abstand zur optischen Achse einnehmen.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Gerry1
Beiträge: 194
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 14:24

Re: reicht der FL200L als Blitz ?

Beitrag von Gerry1 » Mittwoch 6. November 2024, 16:06

Dankeschön für den Hinweis, es gibt leider nicht allzuviel Tests im Internet über den recht kleinen Blitz!

Die techn. Daten habe ich mir natürlich angesehen,aber da ich ja erst einmal nur das Panasonic Objektiv 20-60mm einsetzen möchte ,das ja nicht allzu lichtstark ist,dachte ich kaufe ich den kleinen Blitz dazu?
Das Panasonic Objektiv 50mm 1.8 werde ich wahrscheinlich verkaufen ,war ja bei dem Angebotpaket dazu ist nicht ganz meine Brennweite.
Die großen Panasonic Blitze bzw. der Godox v1 ist mir zu groß an der Panasonic S5...

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 22899
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: reicht der FL200L als Blitz ?

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 6. November 2024, 16:22

Bei lichtschwächeren Objektiven schränken Blitze mit kleiner Leitzahl deren Einsätze eher ein.

Gehe ich z.B. in Innenräumen auf ISO 1600, habe ich eine Anmutung von Hintergrundbeleuchtung, wenn ich im Vordergrund Gesichter mittels Blitz aufhelle. Das kann so gut voreingestellt klappen, daß es auf den Gesichtern keine überstrahlten Flächen gibt, im Hintergrund der Raum in seiner Lichtsituation nicht verändert wird (kein Totblitzen- Gesichter hell, Hintergrund schwarz).

Das ist ein Aspekt, der der abzugebenden Lichtmenge, je nach Motiv/ Setup. Da reicht die Leitzahl im genannten Beispiel aus, für anderes m.E. nicht (Menschen, die beispielsweise in zwei Reihen hintereinander stehen- da arbeite ich mit meinem Metzblitz mit zwei Reflektoren- der große indirekt zur Decke-> doppelter Weg-> mein Blitz Metz mecablitz 64 AF-1 hat ausreichende Leitzahl und hellt den Raum auf. Der kleine Zweitreflektor der nach vorn geht wird mit 1/2 Stärke zur Aufhellung der Gesichts/Augenpartien verwendet. Wer nach dem Blitz sucht- nur noch gebraucht erhältlich, Metz ist konkurs und vom Markt genommen.)
Ein nächster Aspekt ist der der Lichtverteilung- wird in Weitwinkelstellung der Blitzreflektor entspr. umgestellt ? Sonst ergibt sich helle Mitte und zum Rand abnehmend Lichtstärke ...

Das zur Abrundung...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12843
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: reicht der FL200L als Blitz ?

Beitrag von Horka » Mittwoch 6. November 2024, 16:54

Du kennst die Leitzahlformel?

Mit der LZ 20 (ISO 100) beim FL200 reicht der Blitz bei Bl. 4 bis 5 m. Bei 4-fach höherem ISO verdoppelt sich jeweils die Leitzahl. Du kannst bei der Lumix S durchaus mit den ISO hochgehen, ohne unangenehmes Rauschen zu haben.

Für mich und mein MFT reicht die LZ 20 idR. zum Aufhellen in kleinen bis mittleren Räumen oder draußen für das Aufhellen von Gesichtern aus. Kritisch wird es bei indirektem Blitz, z. B. über die Decke, was der FL mit seinem Klappreflektor kann. Hier gehen etwa zwei Blendenstufen verloren. Der FL stößt dann bei MFT an seine Grenzen, der KBler kann ggf. die ISO hochfahren.

Horst
Handliche Kameras

Gerry1
Beiträge: 194
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 14:24

Re: reicht der FL200L als Blitz ?

Beitrag von Gerry1 » Mittwoch 6. November 2024, 18:44

Dankeschön,ich kaufe erst mal den Blitz,habe ein gutes Angebot bekommen...
Das Kamera-Kit(S5+Linsen) kommt erst am Samstag!

Gerry1
Beiträge: 194
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 14:24

Re: reicht der FL200L als Blitz ?

Beitrag von Gerry1 » Montag 23. Dezember 2024, 22:01

Der FL200 reicht nicht,Schade an sich ein schöner kleiner Blitz aber:

-die Blitzleistung ist für mich leider ungenügend
-dauert einfach zu lange eh man das nächste Fotos machen kann,
-die 2 Akkus halten auch nicht allzulange trotzt guter 2900mAh Nickel Metal Hybrid Akkus
-und eben Leitzahl 20 ist auch nur ein Aufhell Blitz

Ich habe mir nun den Godox V1 Pro bestellt ,mal sehen was der kann,ich mache ja viele Fotos In Räumen.
Der hat zwar auch nur Leitzahl 28 aber Dank des starken eingebauten Akkus ist die Blitzreihenfolge viel schneller und er leuchtet auch besser aus,den normalen Godox V1 hatte ich schon am anderen Systemen und er war ganz gut!

Gerry1
Beiträge: 194
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 14:24

Re: reicht der FL200L als Blitz ?

Beitrag von Gerry1 » Sonntag 5. Januar 2025, 15:27

Der Godox V1 Pro ist nun angekommen,er funktioniert Prima an der S5IIX,natürlich besser als der kleine Panasonic FL200 ,aber an der PanasonicS1 funktioniert er nicht ,warum auch immer?
Deshalb habe ich mir den Transmitter von GODOX dazu bestellt ,mal sehen ob es dann mit Blitzen beim Auslösen an der Panasonic S1 klappt,wenn nicht hätte ich eine schöne Pansonic S1 Kamera mit knapp 2000 Auslsöungen mit Rechnungskopie und OVP für ganz kleines Geld abzugeben!

Gerry1
Beiträge: 194
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 14:24

Re: reicht der FL200L als Blitz ?

Beitrag von Gerry1 » Dienstag 7. Januar 2025, 16:20

Der GODOX XPro II Transmitter ist heute angekommen und er funktioniert hervoragend an der S5IIX ;)

Antworten

Zurück zu „Zubehör für die Lumix Vollformat-Systemkameras“