Danke Horst für deine Einschätzung.
Hier geht es eigentlich nur darum, eine alte Fotografie möglichst realistisch zu digitalisieren.
Mit dem Objektiv erstellte ich das digitale Ausgangsbild.
Alles weitere sind nur technische Optimierungen.
Aber ich habe keine persönlichen Eindrücke und Veränderungen, in die Bearbeitung einfließen lassen.
Nur bei der kolorierung hatte ich keine Vorlage und deshalb nach Gefühl und anderen alten Bildern aus dieser Zeit die Farbpalette dezent gelassen.
TTArtisan (Pergear) 2.8 40mm Macro
Forumsregeln
Hier könnt ihr eure Eindrücke und Beispielbilder günstiger Objektive aus China einstellen.
Bitte zu jedem Objektiv nur einen Thread eröffnen; keine persönlichen Threads.
Jeder Thread ist für alle offen.
Hier könnt ihr eure Eindrücke und Beispielbilder günstiger Objektive aus China einstellen.
Bitte zu jedem Objektiv nur einen Thread eröffnen; keine persönlichen Threads.
Jeder Thread ist für alle offen.
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 17689
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: TTArtisan (Pergear) 2.8 40mm Macro
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr