Slave-Betrieb mit Metz-Blitzen

Fragen, Antworten und Infos rund um das Zubehör für G-, GH-, GF- und GX-Modelle: Von der Speicherkarte bis zum Akku, vom Systemblitz bis zum Stativ - von Panasonic und allen anderen Anbietern.
Benutzeravatar
Klaus Röntgen
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2012, 18:19
Wohnort: Kleve - Niederrhein

Slave-Betrieb mit Metz-Blitzen

Beitrag von Klaus Röntgen » Sonntag 6. Januar 2013, 08:51

Hallo zusammen,

hat jemand bei dem 44er Metz Erfahrungen mit dem Slave-Einsatz? Laut Metz-Produktbeschreibung funktioniert dies nicht mit Panasonic, wohl aber mi Olympus. Während es der nächstgrößere Blitz angeblich mit beiden Systemen kann.
Liebe Grüße
Klaus

Lumix G3 - Kit 14-42/45-200 - Minolta-Adaptionen

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Slave-Betrieb mit Metz-Blitzen

Beitrag von basaltfreund » Sonntag 6. Januar 2013, 19:45

das schieb ich nochmal nach oben weil mich das auch interessiert
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Hendock

Re: Slave-Betrieb mit Metz-Blitzen

Beitrag von Hendock » Sonntag 6. Januar 2013, 20:03

Ich habe den Metz 50 AF-1 und damit folgende Erfahtungen:

GH2 (dürfte deiner G3 am nächsten kommen): SLAVE-Betrieb geht nicht mit der GH2.
SERVO-Betrieb (manueller SLAVE-Betrieb, dei der der Kamerablitz das Blitzgerät auslöst, das dabei manuell eingestellt werden muss) geht nicht mit der GH2, da diese IMMER einen TTL-Vorblitz sendet, den das Blitzgerät nicht ignorieren kann. Es löst zu früh aus.

GH3: SLAVE-Betrieb (Olympus-Wireless-Protokoll) funktioniert (noch) nicht. Metz arbeitet an einem Firmware-Update für u.a. das 50-AF-1.
SERVO-Betrieb geht mit der GH3, da diese einen manuellen Blitzmodus ohne TTL-Vorblitz hat.

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Slave-Betrieb mit Metz-Blitzen

Beitrag von basaltfreund » Sonntag 6. Januar 2013, 20:09

Danke für die Infos Heinz!!
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
Klaus Röntgen
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2012, 18:19
Wohnort: Kleve - Niederrhein

Re: Slave-Betrieb mit Metz-Blitzen

Beitrag von Klaus Röntgen » Sonntag 6. Januar 2013, 20:20

Danke Heinz - dann kann man das ia erstmal vergessen!
Liebe Grüße
Klaus

Lumix G3 - Kit 14-42/45-200 - Minolta-Adaptionen

Hendock

Re: Slave-Betrieb mit Metz-Blitzen

Beitrag von Hendock » Sonntag 6. Januar 2013, 20:30

Klaus Röntgen hat geschrieben:Danke Heinz - dann kann man das ia erstmal vergessen!
Ja, leider. Es sei denn du benutzt einen Funkfernauslöser. Ich habe z.B. den hier:

http://www.traumflieger.de/shop/product ... cts_id=554" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Mit dem kann man den Blitz oder die Kamera funkfernauslösen. Man kann auch mehrere Blitze durch zusätzliche Empfänger auslösen.
Wireless-TTL geht damit aber nicht.

Benutzeravatar
Klaus Röntgen
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2012, 18:19
Wohnort: Kleve - Niederrhein

Re: Slave-Betrieb mit Metz-Blitzen

Beitrag von Klaus Röntgen » Sonntag 13. Januar 2013, 08:24

Hallo Heinz!

Danke für den Tipp! Scheint ja grundsätzlich ein interessantes Zubehör zu sein!
Liebe Grüße
Klaus

Lumix G3 - Kit 14-42/45-200 - Minolta-Adaptionen

Blubbie
Beiträge: 171
Registriert: Samstag 15. Oktober 2011, 22:32

Re: Slave-Betrieb mit Metz-Blitzen

Beitrag von Blubbie » Sonntag 13. Januar 2013, 21:31

Der Metz 44 bietet leider auch zu wenige manuelle Leistungsstufen, so dass Du vermutlich nicht so wirklich damit Freude haben wirst. Deshalb habe ich mir den Yongnuo YN560 gekauft, der ist perfekt für das entfesselte Blitzen. Der Blitz kann im übrigen auch den TTL Vorblitz ignorieren, allerdings ist ein Funkauslöser sicher trotzdem besser, wenn man den internen Blitz auf den Bildern nicht sehen will.
Mfg

Andy

Benutzeravatar
Klaus Röntgen
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2012, 18:19
Wohnort: Kleve - Niederrhein

Re: Slave-Betrieb mit Metz-Blitzen

Beitrag von Klaus Röntgen » Montag 14. Januar 2013, 13:23

Blubbie hat geschrieben:Deshalb habe ich mir den Yongnuo YN560 gekauft, der ist perfekt für das entfesselte Blitzen. Der Blitz kann im übrigen auch den TTL Vorblitz ignorieren, allerdings ist ein Funkauslöser sicher trotzdem besser, wenn man den internen Blitz auf den Bildern nicht sehen will.
Hallo Andy,

wenn ich das richtig sehe kann der YN560 gar kein TTL!? Da ich aber einen neuen "Erstblitz" käme ich damit auch nicht weiter....
Liebe Grüße
Klaus

Lumix G3 - Kit 14-42/45-200 - Minolta-Adaptionen

Hendock

Re: Slave-Betrieb mit Metz-Blitzen

Beitrag von Hendock » Dienstag 26. Februar 2013, 20:56

Hendock hat geschrieben:Ich habe den Metz 50 AF-1 und damit folgende Erfahtungen:

GH2 (dürfte deiner G3 am nächsten kommen): SLAVE-Betrieb geht nicht mit der GH2.
SERVO-Betrieb (manueller SLAVE-Betrieb, dei der der Kamerablitz das Blitzgerät auslöst, das dabei manuell eingestellt werden muss) geht nicht mit der GH2, da diese IMMER einen TTL-Vorblitz sendet, den das Blitzgerät nicht ignorieren kann. Es löst zu früh aus.

GH3: SLAVE-Betrieb (Olympus-Wireless-Protokoll) funktioniert (noch) nicht. Metz arbeitet an einem Firmware-Update für u.a. das 50-AF-1.
SERVO-Betrieb geht mit der GH3, da diese einen manuellen Blitzmodus ohne TTL-Vorblitz hat.
Metz hat ein Firmware-Update veröffentlicht, mit dem z.B. mit dem Metz 50 AF-1 Wireless-TTL-Blitzen an der GH3 möglich ist:

http://www.metz.de/de/aufnahmelicht/blitzgeraete.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich hab's schon installiert und es funktioniert bisher tadellos. Nun ist Metz für die GH3 IMHO wieder ein Top-Kauftipp.

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Slave-Betrieb mit Metz-Blitzen

Beitrag von available » Mittwoch 27. Februar 2013, 06:16

Hallo Heinz,

die Frage passt hier zwar nicht so ganz rein, aber ich stelle sie trotzdem.
Beherrschen die Metz Blitze an den Lumixen das HSS blitzen?

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Hendock

Re: Slave-Betrieb mit Metz-Blitzen

Beitrag von Hendock » Mittwoch 27. Februar 2013, 08:33

available hat geschrieben:Hallo Heinz,

die Frage passt hier zwar nicht so ganz rein, aber ich stelle sie trotzdem.
Beherrschen die Metz Blitze an den Lumixen das HSS blitzen?

Viele Grüße

Andreas
Guten Morgen,

ja, tun sie.

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Slave-Betrieb mit Metz-Blitzen

Beitrag von grinsinnelins » Mittwoch 27. Februar 2013, 09:03

Hallo Heinz, danke für den Tip und den Link, ging ja schneller als ich dachte,

heute abend gleich mal einspielen und testen, noch mal schönen Dank !!
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Slave-Betrieb mit Metz-Blitzen

Beitrag von available » Mittwoch 27. Februar 2013, 10:15

Hendock hat geschrieben:
available hat geschrieben:Hallo Heinz,

die Frage passt hier zwar nicht so ganz rein, aber ich stelle sie trotzdem.
Beherrschen die Metz Blitze an den Lumixen das HSS blitzen?

Viele Grüße

Andreas
Guten Morgen,

ja, tun sie.

Hallo Heinz,

vielen Dank für Dein schnelles feedback!
Dann steht dem Kauf eines Metz Zweitblitzes nichts mehr im Weg.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Slave-Betrieb mit Metz-Blitzen

Beitrag von grinsinnelins » Mittwoch 27. Februar 2013, 18:45

Hallo Heinz, welche Kamera hast Du bei Metz auf der Seite gewählt, weil die GH3 ist nicht gelistet !! vorab vielen Dank
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Antworten

Zurück zu „Zubehör für die Lumix Systemkameras“