Finde den Fehler.Greenhorn hat geschrieben:Wenn Sie die Kamera längere Zeit nicht verwenden

Finde den Fehler.Greenhorn hat geschrieben:Wenn Sie die Kamera längere Zeit nicht verwenden
Ich habe nur auf die Empfehlungen des Herstellers hingewiesen und davor gewarnt, sich auf Irrwege führen zu lassen.Berniyh hat geschrieben: .....
Finde den Fehler.
Wie machst du das denn in dem konkreten Fall?Greenhorn hat geschrieben: Wenn ich dieses Problem hätte, dann hätte ich als erstes nach der ersten mißglückten Ladung des Akkus mal die Spannung gemessen, und zwar auch einmal jede Zelle für sich.
Für eine Spannungsmessung benötigt man ein Volt-Meter - sprich Digital-Multi-Meter (DMM). Das bekommt man sogar in einem Baumarkt. Man stellt den entsprechenden Messbereich ein, z. B. 0 - 20 Volt, schaltet das Gerät ein (;-)), legt dann die eine Meßspitze an Plus (+) und die andere an Minus (-) und liest das Meßergebnis auf dem Display ab. Bei 2-zelligem Akku mißt man die Spannung an der/den Mittelelektrode/n des Akkus jeweils nach Plus bzw. Minus.berlin hat geschrieben:Wie machst du das denn in dem konkreten Fall?Greenhorn hat geschrieben: Wenn ich dieses Problem hätte, dann hätte ich als erstes nach der ersten mißglückten Ladung des Akkus mal die Spannung gemessen, und zwar auch einmal jede Zelle für sich.
Aber in diesem Fall und bei allen mir bekannten MFT Akkus sind die mittleren Kontakte Temperatur (T) und Daten (D).Greenhorn hat geschrieben:Bei 2-zelligem Akku mißt man die Spannung an der/den Mittelelektrode/n des Akkus jeweils nach Plus bzw. Minus.berlin hat geschrieben:Wie machst du das denn in dem konkreten Fall?Greenhorn hat geschrieben: Wenn ich dieses Problem hätte, dann hätte ich als erstes nach der ersten mißglückten Ladung des Akkus mal die Spannung gemessen, und zwar auch einmal jede Zelle für sich.
Ich lese üblicherweise die Sicherheitshinweise in den BA nicht, da sie nur dazu dienen, Verantwortung wegzuschieben. Besser ist, sich selbst zu informieren.Greenhorn hat geschrieben:Ich möchte an dieser Stelle auszugsweise wiedergeben was in meiner BA FZ2000 auf S. 340 nachgelesen werden kann unter Punkt 12. Sonstiges.
Ich habe auch noch nie gehört, daß Batterien wie in Digital-Cameras - vergleichbar mit "Uhrenbatterien" - aufladbar sind, geschweige denn daß es dafür Ladegeräte gäbe.
Ich bekenne mich zu meinem Irrtum! Es war mir schon bekannt, daß die beiden mittleren Kontakte mit "D" und "T" belegt sind. Das ist ja auch groß genug aufgedruckt. Jedoch ging ich aufgrund meines Umgangs mit mehrzelligen LiPo-Akkus davon aus, daß trotzdem auch die Spannung jeder einzelnen Zelle gemessen werden kann. Diesen Irrtum schleppte ich schon ewig mit mir herum. Also wieder etwas gelernt!berlin hat geschrieben: .....
Aber in diesem Fall und bei allen mir bekannten MFT Akkus sind die mittleren Kontakte Temperatur (T) und Daten (D).
Du hast wohl noch nie deine Messung probiert.
Das ist bei Akkus von Drittanbietern auch nicht wirklich anders (da sind auf den mittleren Leitungen Dummyschaltungen verbaut), insofern kann man da dann auch Ladegeräten von Fremdanbietern einsetzen.Greenhorn hat geschrieben:Bei Ladegeräten von Fremdanbietern habe ich gesehen, daß nur die Kontakte Plus und Minus beim Laden genutzt werden.
So ist das auch bei mir normal, denn bei den meisten Smart Phones kann man ja auch nicht zum Lagern den Akku entfernen.schwarzvogel hat geschrieben: Siehe da - sie funktioniert (damit) sogar noch !![]()
![]()
![]()
![]()
mfG schwarzvogel
Sinnigerweise legt sich Panasonic nicht auf die Definition von "längere Zeit" fest. Ist das eine Woche? Monat? Jahr? So ein Satz dient nur dazu, die Verantwortung für einen möglichen Defekt auf den Kunden abzuwälzen, wenn etwas schiefgeht und sagt überhaupt nichts aus. Ähnliche Formulierungen findet man heute nahezu überall - auch in anderen Zusammenhängen.Greenhorn hat geschrieben: Zitat:
Wenn Sie die Kamera längere Zeit nicht verwenden...
Das stimmt nicht, der Sucher benötigt mehr Energie. Wobei man hier mit sparenden Maßnahmen nachhelfen kann, z.B. Bildwiederholrate reduzieren, Helligkeit reduzieren (beim Monitor, aber dann sieht man halt oft fast nix mehr).Läufer hat geschrieben:Fotografieren durch Sucher ist stromsparender als über Display.