Hilfe für Objektiv bei GX7

Fragen, Antworten und Infos rund um das Zubehör für G-, GH-, GF- und GX-Modelle: Von der Speicherkarte bis zum Akku, vom Systemblitz bis zum Stativ - von Panasonic und allen anderen Anbietern.
Benutzeravatar
Bine2007
Ehrenmitglied
Beiträge: 3924
Registriert: Montag 16. April 2012, 21:51
Wohnort: Hessen

Hilfe für Objektiv bei GX7

Beitrag von Bine2007 » Montag 12. Januar 2015, 18:55

Hallo, ich brauche mal Eure Hilfe.
Da ich mir gern die GX7 kaufen möchte, habe ich mich mal umgesehen. Folgend habe ich gefunden:
DMC-GX7CEG System Kamera, LUMIX G 20 F1.7 II ASPH --799,00 € und

Lumix Panasonic DMC-GX7KEG-S System Kamera, 16 Megapixel, 7,5 cm (3 Zoll) Display, 16,0 Megapixel mit FourThirds-Digital-Live-MOS-Sensor
Inkl. Lumix G Vario Objektiv (f3.5-5.6 II, 14-42mm) --699,00 €

Da ich mich mit Objektiven überhaupt nicht auskenne, weiß ich nicht welche Kamera jetzt die richtige ist. Kann mir jemand bitte einen Rat geben?
LG Christa


http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/

TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Hilfe für Objektiv bei GX7

Beitrag von partisan » Montag 12. Januar 2015, 19:05

Ich würds 20er nehmen und dann irgendwann vielleicht das 12-42 für 70 Euro gebraucht nachkaufen.
Ich weiss, das sehen jetzt fast alle anders und raten zum Zoom. Ich rate dazu nicht.

==> Prima Festbrennweite gegen einen lichtschwachen Zoom eben.
Für mich wäre die Entscheidung klar.

lg ** mat
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
fox
Beiträge: 2034
Registriert: Montag 17. Februar 2014, 13:31
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Objektiv bei GX7

Beitrag von fox » Montag 12. Januar 2015, 19:15

Was soll man da raten? Das 20er ist eine ziemlich gute lichtstarke Festbrennweite, und das 14-42er ein flexibles, billiges Standard-Zoom. Ein Objektiv, das ich damals auf keinen Fall haben wollte, deshalb gab es bei mir die GX7 mit dem 20er. Damit bin ich sehr glücklich und auf ein "Normalzoom" verzichte ich heute immer noch. (Inzwischen ist das kleine 12-32er-Pancake bei mir gelandet, wird aber wegen fehlender Lichtstärke eher selten genutzt. Vielleicht im Sommer...)
Die meisten Leute brauchen und nutzen aber so ein Standardzoom. Da spricht auch nichts gegen. Andereseits hat available in einem der FZ1000-Threads dargelegt, dass man für solche Objektive eigentlich keine Systemkamera braucht.
Lange Rede, kurzer Sinn: Du musst Dir selbst ein Bild machen, was Du haben möchtest. Hast Du überhaupt schon einmal mit einer Festbrennweite fotografiert? Stell mal Deine FZ auf 40mm (KB) und fotografiere einen Tag nur mit dieser Brennweite.
Kritik jeglicher Art ist immer willkommen.

Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern. (Leica)

Benutzeravatar
irene49
Beiträge: 3414
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 22:27
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Objektiv bei GX7

Beitrag von irene49 » Montag 12. Januar 2015, 19:28

Das 20er ist eine gute, lichtstarke Festbrennweite. Es hat aber den Nachteil - zumindest gilt das für das, das ich habe - dass man damit nur mit fixem Autofocus fotografieren kann. Der flexible und der kontinuierliche Autofocus funktionieren damit nicht. Damit denke ich, dass es zum Kennenlernen einer neuen Kamera, bzw. als vorläufig einziges Objektiv nicht so ganz ideal geeignet ist. Das 14-42er ist m.E. auch besser als sein Ruf. Bei gutem Licht kann man damit sehr gute Fotos machen.
Viele Grüße

Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/

Benutzeravatar
Bine2007
Ehrenmitglied
Beiträge: 3924
Registriert: Montag 16. April 2012, 21:51
Wohnort: Hessen

Re: Hilfe für Objektiv bei GX7

Beitrag von Bine2007 » Montag 12. Januar 2015, 19:29

Also jetzt verstehe ich gar nichts mehr. Was meinst Du mit:

Stell mal Deine FZ auf 40mm (KB) und fotografiere einen Tag nur mit dieser Brennweite.
LG Christa


http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/

TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm

Benutzeravatar
fox
Beiträge: 2034
Registriert: Montag 17. Februar 2014, 13:31
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Objektiv bei GX7

Beitrag von fox » Montag 12. Januar 2015, 19:37

Hm. Ich versteh die Frage nicht. Was genau ist unklar?

Den Unterschied zwischen einem Zoomobjektiv und einer Festbrennweite kennst Du, ja?
Kritik jeglicher Art ist immer willkommen.

Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern. (Leica)

Benutzeravatar
irene49
Beiträge: 3414
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 22:27
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Objektiv bei GX7

Beitrag von irene49 » Montag 12. Januar 2015, 19:44

Fox meint, dass Du damit feststellen kannst ob Dir die Brennweite von 20mm genügt. Du bist von der FZ 150 gewohnt, dass Du beliebig zoomen kannst, das geht mit der Festbrennweite eben nicht.

Es gibt aber noch einen Aspekt: wenn Du eine Systemkamera hast wirst Du früher oder später weitere Objektive brauchen. Eine Systemkamera mit nur einem einzigen Objektiv macht tatsächlich wenig Sinn.
Viele Grüße

Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Hilfe für Objektiv bei GX7

Beitrag von veo » Montag 12. Januar 2015, 20:41

Für einen fundierten Rat müsste man wissen, was die GX7 für Dich tun soll, sprich, warum Du sie haben möchtest und was Du mit ihr machen möchtest, was jetzt nicht geht. Ansonsten kann ich nur schreiben, was ich gemacht habe:
Ich habe die GX7 mit 1,7/20 gekauft, obwohl das nicht meine Lieblingsbrennweite war, weil der Aufpreis gegenüber dem Body so gering war, dass ich erwarten konnte, das Objektiv im Zweifelsfall ohne Verlust wieder verkaufen zu können. Ob das jetzt noch zutrifft, weiß ich nicht. Das Objektiv nutze ich zwar selten, finde es aber trotzdem zu schade zum Verkaufen.
In Deiner Auswahl hast Du nicht die Variante GX7 nur Gehäuse 599EUR ( Foto Leistenschneider). Wäre auch eine Überlegung, die Objektive Deiner Wahl gebraucht dazu zu kaufen.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12258
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Hilfe für Objektiv bei GX7

Beitrag von Horka » Montag 12. Januar 2015, 21:31

Ein Festobjektiv an einer Kamera schränkt die Einsatzmöglichkeit erheblich ein. Ein erfahrener Fotograf, der Bilder um der Bilder willen macht, kann sehr gut damit umgehen. Allen anderen würde ich dringend zum Zoom, das hier auch gut und preiswert ist, raten.

Mit zunehmender Erfahrung weiß man dann auch selbst, welches Objektiv noch fehlt.

Christa, bevor Du Dir ein Festobjektiv kaufst, probiere den Rat von Fox und stelle Dein Objektiv auf eine feste Brennweite, die Du den ganzen Tag nicht änderst, ein.

Horst
Zuletzt geändert von Horka am Montag 12. Januar 2015, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Bine2007
Ehrenmitglied
Beiträge: 3924
Registriert: Montag 16. April 2012, 21:51
Wohnort: Hessen

Re: Hilfe für Objektiv bei GX7

Beitrag von Bine2007 » Montag 12. Januar 2015, 21:37

veo hat geschrieben:Für einen fundierten Rat müsste man wissen, was die GX7 für Dich tun soll, sprich, warum Du sie haben möchtest und was Du mit ihr machen möchtest, was jetzt nicht geht. Ansonsten kann ich nur schreiben, was ich gemacht habe:
Ich habe die GX7 mit 1,7/20 gekauft, obwohl das nicht meine Lieblingsbrennweite war, weil der Aufpreis gegenüber dem Body so gering war, dass ich erwarten konnte, das Objektiv im Zweifelsfall ohne Verlust wieder verkaufen zu können. Ob das jetzt noch zutrifft, weiß ich nicht. Das Objektiv nutze ich zwar selten, finde es aber trotzdem zu schade zum Verkaufen.
In Deiner Auswahl hast Du nicht die Variante GX7 nur Gehäuse 599EUR ( Foto Leistenschneider). Wäre auch eine Überlegung, die Objektive Deiner Wahl gebraucht dazu zu kaufen.
Doch die Variante GX7 nur Gehäuse hatte ich auch. Ich habe mir bei Foto Leistenschneider die Kamera angeschaut. Du weißt ja, dass ich gern Tiere und Insekten fotografiere. Besonders Vögel. Die fliegen ja schnell weg und man kommt nicht nahe genug heran. Deshalb würde ich ja auch auf ein Pana 100-300 sparen. Denn das möchte ich zur Kamera haben. Aber zum Anfang und zum gewöhnen der Kamera brauche ich halt erst ein Objektiv. Auch möchte ich keine schwere Kamera. In meinem Fotofachgeschäft am Ort wurde mir die G6 mit einem sehr guten Objektiv angeboten. Nicht das 14-42mm. Von diesem hält er nichts. Leider weiß ich nicht mehr welches er gemeint hatte.
Da ich mir dann ja keine so schnell keine Kamera mehr kaufen werde, muss ich schon sehr überlegen. Ich google schon den ganzen Abend und allmählich raucht mir der Kopf.
LG Christa


http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/

TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12258
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Hilfe für Objektiv bei GX7

Beitrag von Horka » Montag 12. Januar 2015, 21:49

Bine2007 hat geschrieben: In meinem Fotofachgeschäft am Ort wurde mir die G6 mit einem sehr guten Objektiv angeboten. Nicht das 14-42mm. Von diesem hält er nichts. Leider weiß ich nicht mehr welches er gemeint hatte.
Das 14-42 ist ein sehr gutes Objektiv. Es gibt aber bessere, die rund 700 Euro teurer und größer sind.

Die G6 ist übrigens eine der größten MFT-Kameras.

Du willst relativ viel Geld ausgeben. Mein Rat: Übereile nichts, lies' Dich in Ruhe ein, frage mehrere Fotohändler. Der Frühling, wenn die Vögel in Schwärmen kommen, ist noch etwas hin. Nimm alle interessanten Kameras in die Hand, das Handgefühl ist wichtig.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
fox
Beiträge: 2034
Registriert: Montag 17. Februar 2014, 13:31
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Objektiv bei GX7

Beitrag von fox » Montag 12. Januar 2015, 22:07

Muss es denn eine Systemkamera sein? Eine Kamera mit kleinerem Sensor bietet Dir mehr Brennweite (gut für Vögel). Und möglicherweise auch mehr Lichtstärke. Hast Du mal über die FZ1000 nachgedacht?
Kritik jeglicher Art ist immer willkommen.

Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern. (Leica)

Rossi2u
Beiträge: 786
Registriert: Montag 16. Dezember 2013, 15:30
Wohnort: Dortmund

Re: Hilfe für Objektiv bei GX7

Beitrag von Rossi2u » Montag 12. Januar 2015, 23:37

Die Frage ist: Was willst Du mit einem Nicht-Tele/Makro machen? Also im Normalbetrieb.

Insekten und Vögel kannst Du mit beiden nicht wirklich fotografieren. Das eine hat nicht genug Brennweite (das 20er), das andere kommt nicht nah genug ran und ist nicht lichtstark genug. Ich für mich würde jederzeit das 20er bevorzugen. Irgendwo hab ich mal gelesen "Das 20er ist das lichtstärkste Standardzoom, das es gibt." Weil man damit einfach alles machen kann und man einfach einen anderen Blick fürs Fotografieren bekommt als mit einem Zoom. Bis auf extrem fixe AF-Verfolgungen, aber das ist im Normalfall nicht sooo relevant.

Und: Das Verhältnis Aufpreis gegenüber Body solo/Anschaffungswert ist beim 20er einfach noch besser als beim Standardzoom. Und: Ich würde das 12-32 wegen des größeren Weitwinkels der Armada der 14-XX vorziehen.

Ne schöne Jrooß
Rossi
Pana GH3+BGGH3|12-35|45-150|14|20 II
Oly E-PL7|45|C-180 1,7x
Fujifilm X10

K. Rockwell: "Even Ansel said: The single most important component of a camera is the twelve inches behind it."
Ich hoffe, nicht auf verlorenem Posten zu stehen...

Benutzeravatar
Bine2007
Ehrenmitglied
Beiträge: 3924
Registriert: Montag 16. April 2012, 21:51
Wohnort: Hessen

Re: Hilfe für Objektiv bei GX7

Beitrag von Bine2007 » Dienstag 13. Januar 2015, 08:42

fox hat geschrieben:Muss es denn eine Systemkamera sein? Eine Kamera mit kleinerem Sensor bietet Dir mehr Brennweite (gut für Vögel). Und möglicherweise auch mehr Lichtstärke. Hast Du mal über die FZ1000 nachgedacht?
Über die FZ1000 habe ich schon nachgedacht, aber da ist der Zoom ja viel kleiner als bei meiner FZ150. Ich möchte einfach eine Kamera mit der ich die Motive näher heran holen kann. Bzw. bessere Ausschnittvergrößerungen machen kann. Es ist mir schon klar, dass ich dann auch ein dementsprechendes Objektiv brauche. Nur alles auf einmal geht nicht. Auch muss ich ja erst einmal lernen mit so einer Kamera umzugehen. Mit meiner FZ150 ist es kein Thema. Hätte die noch einen größeren optischen Zoom wäre es vielleicht keine Frage.

Rossi2u hat geschrieben:Die Frage ist: Was willst Du mit einem Nicht-Tele/Makro machen? Also im Normalbetrieb.

Insekten und Vögel kannst Du mit beiden nicht wirklich fotografieren. Das eine hat nicht genug Brennweite (das 20er), das andere kommt nicht nah genug ran und ist nicht lichtstark genug. Ich für mich würde jederzeit das 20er bevorzugen. Irgendwo hab ich mal gelesen "Das 20er ist das lichtstärkste Standardzoom, das es gibt." Weil man damit einfach alles machen kann und man einfach einen anderen Blick fürs Fotografieren bekommt als mit einem Zoom. Bis auf extrem fixe AF-Verfolgungen, aber das ist im Normalfall nicht sooo relevant.

Und: Das Verhältnis Aufpreis gegenüber Body solo/Anschaffungswert ist beim 20er einfach noch besser als beim Standardzoom. Und: Ich würde das 12-32 wegen des größeren Weitwinkels der Armada der 14-XX vorziehen.


Rossi
Das sehe ich genau so und daher war meine Frage auch nach welchem Objektiv. Hätte ich das nötige Kleingeld, würde ich mir den Body, das Pana 100-300 und ein gutes Objektiv für Normalfotografie in unserem Fachgeschäft mit Beratung kaufen. Aber das übersteigt meine Budget. Ich denke irgendwie muss ich ja mal anfangen. Es wird ja nicht jeder als Fotograf geboren. Ich habe ja dann immer noch meine FZ150.

Bis heute Abend habe ich Zeit zu überlegen was ich mache. Wenn ich die Kamera mal ausprobieren kann, dann werde ich sie bestellen. Muss aber erst einmal nachfragen.
LG Christa


http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/

TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 9966
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Hilfe für Objektiv bei GX7

Beitrag von Binärius » Dienstag 13. Januar 2015, 09:31

Eine andere Alternative wäre auch eine G5 (tolle Kamera!) mit dem "alten" 14-42er.
Bei 42mm und dem Raynox-Achromaten kann man sehr schöne Makros machen.
Schau hier: >KLICK<
Das Objektiv ist viel besser als sein Ruf, und als Kit mit der G5 kriegt man es fast geschenkt.
Da hast hast du dann das Geld für dass, dir wichtige 100-300er schon fast zusammen.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150

Meine Fotos auf flickr

Antworten

Zurück zu „Zubehör für die Lumix Systemkameras“