besitze seit 2 Tagen die G9. Fürchte, Einarbeitung dauert noch Wochen

1. Frage: wer kann mir Tipps für eine Handschlaufe geben ? Es gibt von peak design eine, aber nicht billig (40,--).
Den Kameragurt möchte ich nicht benutzen.
Danke und Gruß
Senior hat geschrieben:Hallo,
besitze seit 2 Tagen die G9. Fürchte, Einarbeitung dauert noch Wochen![]()
1. Frage: wer kann mir Tipps für eine Handschlaufe geben ? Es gibt von peak design eine, aber nicht billig (40,--).
Den Kameragurt möchte ich nicht benutzen.
Danke und Gruß
Ich hab sowohl die Cuff (also eine "echte" Handschlaufe) von PeakDesign also auch Clutch (d.h. so ein Teil was die Kamera über den Handrücken stabilisiert).Senior hat geschrieben:1. Frage: wer kann mir Tipps für eine Handschlaufe geben ? Es gibt von peak design eine, aber nicht billig (40,--).
Rein vom Anschauen (nicht Ausprobieren) scheint mir der wesentlich besser als alles was sonst so mit einer Lumix mitgeliefert wird, aber ja, ich hab den auch gleich wieder in die Schachtel gepackt.Den Kameragurt möchte ich nicht benutzen.
Ging mir genauso, Cuff einmal probiert und behalten. Die kleinen Anker fallen an der Kamera nicht auf und - für mich wichtig - belegen nicht das Stativgewinde.mopswerk hat geschrieben:Peak Design ist zwar sehr teuer, aber die Möglichkeit, schnell die Handschlaufe abzumachen oder aber durch einen Kameragurt ersetzen zu können, hat mich das Sparschwein leerer machen lassen.
Ich habe den Batteriegriff an der G9, der seitlich rechts eine eigene Öse hat, so dass die Handschlaufe ideal befestigt werden kann.Stört dich die Schraube unten nicht?
Ah ok, mit Griff ist es natürlich etwas anders.sasssoft hat geschrieben:Ich habe den Batteriegriff an der G9, der seitlich rechts eine eigene Öse hat, so dass die Handschlaufe ideal befestigt werden kann.Stört dich die Schraube unten nicht?
Trotzdem habe ich unten eine Schraube, nämlich die vom Novoflex-Miniconnect-System. Nicht größer als ein Eurostück. Mich stört das nicht und ich kann die Kamera immer sofort aufs Stativ klipsen. (Da ich viele Makros und dann vom Stativ mache, z.Zt. vorwiegend Stacking, ist mir dieses schnelle Kuppeln wichtig.)
Genau das gefällt mir am Capture Clip inkl. der Platten gut, arca-swiss kompatibel, klein (komme ans Batteriefach) und stabil.Berniyh hat geschrieben:bzgl. Stativ ist das ja gerade einer der Vorteile der PeakDesign Lösung, da man dort die Halterung auch gleich als Stativplatte verwenden kann: