Lumix-Lounge

Hier könnt ihr die Seele baumeln lassen und euch über alles unterhalten, was euch bewegt.
Ausgenommen sind Politik, Religion und Verschwörungstheorien.
Cydracor
Beiträge: 169
Registriert: Sonntag 22. November 2015, 16:46
Wohnort: Berlin

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Cydracor » Sonntag 1. Januar 2023, 14:15

Ein glückliches und gesundes neues Jahr wünsche ich uns allen!
DMC TZ 71; DC G9 mit PL 12-60; PL 8-18, P 100-300 II; 7Artisans 25; PSE 2020
https://www.flickr.com/photos/138459774@N07/

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10149
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von j73 » Donnerstag 5. Januar 2023, 19:22

So, nachdem 2022 jetzt endgültig rum ist, habe ich die letzten 3 Tage in einer Marathonsitzung das Urlaubs-Fotobuch für 2022 erstellt. Habe einige fotografische Schätzchen verarbeitet. Hat immerhin für 70 Seiten gereicht ...

Guter Vorsatz für 2023 ... direkt nach jedem Urlaub die Bilder einpflegen. Mal sehen obs klappt. :roll:
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24178
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 5. Januar 2023, 20:23

Das ist ein Vorsatz zum Schmunzeln, oder ? Wenn die Familie beschließt wir bleiben solange als möglich und Du mußt früh als Erster aufstehen und losackern, dann wird es eng unmittelbar nach Urlaub die Bilder zu pflegen...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6980
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Gamma-Ray » Donnerstag 5. Januar 2023, 20:37

Ja das ist jetzt eine gute Zeit für Dinge zu erledigen, die man immer aufgeschoben hat.
Ich habe auch vieles in den letzten Tagen erledigen können und dabei ein freudiges
Gefühl bekommen, dass es jetzt endlich erledigt ist. :D

Vorgestern waren meine Frau und ich hier auf einer Eröffnungsausstellung für alte
und neue Fotos aus der Stadt. Vor einer Freiwilligenagentur organsiert.

Da habe ich mich auch mit unserem früheren Bürgermeister unterhalten, der auch
mal Bäckermeister war und ich ihm als Lehrling in der Backstube ein paar Installationen
erneuert hatte. Der hat mich dann mit leckeren Teilchen versorgt. :D

Zufällig stand die Tochter von meinem damaligen Ausbildungsmeister daneben und hörte
zu, bist ich sie dann erkannt habe ~ nach fast 50 Jahren, in denen ich sie nicht mehr gesehen
hatte! :o :mrgreen:

Ihr Vater war kein einfacher Mensch und ich hatte andauernd Streit mit ihm, weshalb ich
dann auch die Ausbildungsstätte gewechselt habe!
Er hat dann auch keinen Lehrling mehr gekommen. Sie grinste nur und wusste was ich meine!

Meine berufliche Karriere hat dann aber eine völlig andere Richtung später bekommen,
als ich es mir jemals hätte vorstellen können.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10149
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von j73 » Donnerstag 5. Januar 2023, 20:41

Jock-l hat geschrieben:
Donnerstag 5. Januar 2023, 20:23
Das ist ein Vorsatz zum Schmunzeln, oder ? Wenn die Familie beschließt wir bleiben solange als möglich und Du mußt früh als Erster aufstehen und losackern, dann wird es eng unmittelbar nach Urlaub die Bilder zu pflegen...
Naja, es gibt ja auch noch Feierabend und Wochenende.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6980
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Gamma-Ray » Samstag 7. Januar 2023, 19:29

Man wundert sich ja manchmal, woher die Sprichwörter und Ausdrücke des täglichen Lebens kommen.
Die Berliner sind da wohl schon immer Spitzenreiter gewesen.
"Ach du jrüne neune" war mir aber völlig unbekannt und es stammt wohl vom Grünen Weg in Berlin, wobei es die Adresse nicht mehr gibt und die Straße komplett anders aussieht als janz früher. :)

Also ick haab mir nen Wolf jesucht, aber dette ist ja unmöglich zu erraten. :o
https://www.google.de/amp/s/fhzz.de/gruener-weg/%3famp
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13209
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Horka » Samstag 7. Januar 2023, 20:46

Die Theorie von der Spielkarte Pik Neun, auch genannt Grüne Neun als Unglückskarte ähnlich Schwarzem Peter gefällt mir besser. Schon, weil ich den Berlinern die Erfindung einer Redensart nicht gönne. :)

Horst

https://www.geo.de/geolino/redewendunge ... uene-neune
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24178
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Samstag 7. Januar 2023, 20:52

Das ist ja ein Spruch im Sinne einer Überraschung, mit der man nicht rechnete...
Wenn ich mir den Link anschaue, klar, nach dem rasanten Stadtwachstum der Gründerjahre und der Zusammenlegung zu Großberlin im vorigen Jahrhundert waren viele Kieze im Umbruch, spätestens nach WK II als die Panzerverbände der russischen Armee den Ostteil plattmachten (Stoßrichtungen der Angriffskeile), die Zangenbewegung im Westen und Süd-sowie Nordwesten viel mehr in Absprache mit dem Nochverbündeten Amerika und England Einiges mehr stehenließen (man brauchte ja spätere Verwaltungsgebäude; das kenne ich aus div. Gesprächen mit damaligen Ruheständlern, die das Beschriebene als Kinder und junge Jugendlich selbst erlebt hatten) war es um das kleinteilige gewachsene Berlin geschehen. Der Gröfatz hatte auch seinen Anteil dran, wollte doch nach WK Groß-Berlin errichten ...

Wenn Dich sowas interessiert, also Stadtgeschichte und so, schau mal hier herein ;)

Edit: Ach Horst, jetzt biste aber Jeck ... ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13209
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Horka » Samstag 7. Januar 2023, 22:24

Du weißt ja Jürgen, dass Rheinländer aus einer Gegend, in der um Null die Geschichtsschreibung durch Städtegründung begann, ein anderes Zeitgefühl haben als Leute, deren Heimat eineindrittel Jahrtausende später erstmals erwähnt wurden. Und ein besseres natürlich. Es passiert ihnen nicht, dass sie eine Örtlichkeit als Grundlage für einen Spruch nennen, der Jahrhunderte vor der Örtlichkeit entstanden ist. :P

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24178
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Samstag 7. Januar 2023, 23:16

Ob "besser natürlich" zutreffend ist ziehe ich ein gutes Stückweit in Zweifel ;)

Wo Sinnsprüche tatsächlich entstanden, das ist oft im Nebel der Geschichte liegend, da pflegen Viele wohl regionales Brauchtum, was auch nicht schlecht ist- sonst gäbe es weniger Zündschoff zum Witzeln und Necken ;)

Das Thema brachte mich gerade darauf, die Verbreitung von Spiel und Spielkarten nachzulesen, einiges an Motiven kennt man aus Skat, Rommé u.a.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6980
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Gamma-Ray » Sonntag 8. Januar 2023, 12:14

Danke für den Link Jürgen. ;)
Und danke für die interessanten Kommentare, den Zusammenhang mit der Spielkarte Pik Neun kannte ich natürlich.
Nur die Berliner haben ja bekanntlich für alles eine andere Legende. :lol:

Und ich finde die Art manchmal eben von interessant bis witzig.
Wir Rheinländer sind aufgrund weniger Zugereister im Vergleich zu Berlin natürlich bodenständiger und müssen nicht alles neu erfinden. :mrgreen:
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24178
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Sonntag 8. Januar 2023, 14:31

Auch Berliner finden etwas was sie übertrifft (und seien es Dinge die in der ollen Heimat stattfanden)- scroll mal in diesem PDF bis zur Seite 12 rechts zum "leicht labil wirkendes Gesamtkunstwerk aus Dresden", Du verstehst sofort was bei mir immer wieder Schmunzeln auslöste :lol:
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10149
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von j73 » Sonntag 8. Januar 2023, 15:05

Gibt es "den Berliner" noch (außer den beim Bäcker) ??? ;)

Ich hab den Eindruck Berlin wird immer mehr zum Schmelztiegel von allem was sich im Rest der Republik nicht wohlfühlt und damit geht eine Verwässerung des "original Berlinerschen" einher. Ist aber auch nur meine Außensicht aus dem Süden ...
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24178
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Sonntag 8. Januar 2023, 20:24

... der Schmelztiegel zündete bereits nach dem deutsch-französischen Krieg, als die Gründerjahre begannen... Klick.
Andere Regionen blieben von solchen Entwicklungen verschont- die werden heute als Urlaubsziele angesteuert ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10149
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von j73 » Sonntag 8. Januar 2023, 20:54

:D 👍
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Antworten

Zurück zu „Lumix-Lounge (offen für alle, aber ohne Bilder)“