Edel-Kompakte - Leica füllt eine Lücke

Hier könnt ihr die Seele baumeln lassen und euch über alles unterhalten, was euch bewegt.
Ausgenommen sind Politik, Religion und Verschwörungstheorien.
Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Edel-Kompakte - Leica füllt eine Lücke

Beitrag von wozim » Samstag 25. Mai 2024, 18:50

Für die Freunde der Edel-Kompakten ist Panasonic leider kein Ansprechpartner mehr.
Eine Neuvorstellung von Leica zeigt, es gibt Hoffnung zu einem, wie ich finde erschwinglichen Preis.

https://leica-camera.com/de-DE/fotograf ... 8/shop-now
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6389
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Edel-Kompakte - Leica füllt eine Lücke

Beitrag von Gamma-Ray » Samstag 25. Mai 2024, 19:15

Ja auch schon gesehen und allzu viel hat Leica am Pedant zur LX100 nicht verändert, wie ich hier gelesen habe.

https://www.photografix-magazin.de/leic ... ildschirm/

Der Preisunterschied ist deutlich ggü. einer nicht so edel verarbeiteten Panasonic, wo wohl auch nichts mehr zu erwarten ist bezüglich der Nachfolge.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21376
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Edel-Kompakte - Leica füllt eine Lücke

Beitrag von Jock-l » Samstag 25. Mai 2024, 19:38

Bei der Einführung der LX100II war ich bereits trauernd, daß die Brennweiten so abgeschlagen von den Bedürfnissen (und Möglichkeiten, ich hatte damals mit der Olympus XZ2 verglichen, die kann bis 112mm Brennweite !) entfernt unverändert blieben. Hier das gleiche Dilemma, zu kurze Brennweite und damit uninteressant für mich.

Einzelne Kunden sind nicht der Nabel um den sich Dinge drehen, wünschen wir dem Hersteller Glück daß die Auflage (gefühlt: alter Wein...) und kommende Verkaufszahlen auch in sechs Jahren wieder zu einem neuem Versuch führen ;)
Den verbauten Sensor übrigens sehe ich als ausreichend leistungsfähig an- Filmer die über gelegentliche Einsätze hinaus gehen sind da sicher anderer Meinung...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12286
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Edel-Kompakte - Leica füllt eine Lücke

Beitrag von Horka » Samstag 25. Mai 2024, 20:02

Das liegt nicht an Leica oder Pana, sondern an der Physik, die die Objektivgröße begrenzt. Vergiss nicht, dass die verlängerte Brennweite der TZ202 z. B.gegenüber der TZ101 die Lichtstärke vermindert. Sony hat, als sie die ursprüngliche Brennweite der RX100 verdoppelt haben, die Lichtstärke um mehr als einen LW vermindert, um bei gleicher Größe bleiben zu können.

Eine 1/1,7-Zöllerin (= 4/6,8) mit einer 4/3-Zöllerin vergleichen ist wohl ein bisschen gewagt.

Ich würde mir auch eine längere Optik für meine LX100 wünschen, wenn meine Ausbildung meine Wünsche nicht in realistische Bahnen führen würde. :)

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12286
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Edel-Kompakte - Leica füllt eine Lücke

Beitrag von Horka » Samstag 25. Mai 2024, 20:12

Meine LX100II fragt mich eben, wo es eine Lücke gibt, die Leica füllt. Sie sieht sich als Edelkompakte, ohne Luxuspreis. :)

Horst
Handliche Kameras

BerndP
Beiträge: 13037
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Edel-Kompakte - Leica füllt eine Lücke

Beitrag von BerndP » Sonntag 26. Mai 2024, 11:08

Wenn Leute wollen, dass auf der Kamera Leica drauf steht, dann ist das die Lücke, die gefüllt wird. Und das etwas andere Design…

Technisch-inhaltlich gibts da zu wenig Unterschied, um den Preisunterschied zu rechtfertigen.

Ich finde, meine LX100II ist edel und kompakt. Und sogar schick!!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Edel-Kompakte - Leica füllt eine Lücke

Beitrag von wozim » Dienstag 28. Mai 2024, 20:13

BerndP hat geschrieben:
Sonntag 26. Mai 2024, 11:08
Ich finde, meine LX100II ist edel und kompakt. Und sogar schick!!
Aber nicht mehr auf dem Markt. :mrgreen:
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

BerndP
Beiträge: 13037
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Edel-Kompakte - Leica füllt eine Lücke

Beitrag von BerndP » Dienstag 28. Mai 2024, 21:31

Schade für die, die sie gerne (neu) hätten.
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 15900
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Edel-Kompakte - Leica füllt eine Lücke

Beitrag von oberbayer » Mittwoch 29. Mai 2024, 11:19

Ich bin mit meiner alten LX100 noch sehr zufrieden, wenn ich in RAW fotografiere. Da reizt mich die D-Lux 8 gar nicht ;)
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro & 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Zoner Photo Studio X
mein-flickr

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 25263
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Edel-Kompakte - Leica füllt eine Lücke

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 29. Mai 2024, 12:02

Dennoch soll es tatsächlich Leute geben, denen bei der LX100II so ein roter Punkt fehlt :mrgreen: ;)
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21376
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Edel-Kompakte - Leica füllt eine Lücke

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 29. Mai 2024, 15:14

... beim nächsten Konfettiregen einfach mal bücken und rote Punkte sammeln, die kann man dann aufkleben ... ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 550
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Edel-Kompakte - Leica füllt eine Lücke

Beitrag von ollieh » Samstag 1. Juni 2024, 09:26

Alter Wein in neuer Flasche, oder sollte ich besser sagen Aldi Wein in teurer Flasche.
Das Einzige, was da neu ist, ist der Preis nach oben. Da kann man auch weiterhin die LX100 nutzen.

Die LX100 mit Klappdisplay, Mikrofon Anschluss, und Video 4K bis 60p.
Aber nein, da bringen sie einen Ladenhüter auf den Markt. So viel teure alte Technik kann man wohl nur den Leica Fans verkaufen.

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6389
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Edel-Kompakte - Leica füllt eine Lücke

Beitrag von Gamma-Ray » Samstag 1. Juni 2024, 11:06

Die Gerüchteküche brodelt mit der Frage: Ob es denn dann auch eine LX100 III geben wird?

Ich denke eher nicht daran.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 15900
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Edel-Kompakte - Leica füllt eine Lücke

Beitrag von oberbayer » Samstag 1. Juni 2024, 12:16

ollieh hat geschrieben:
Samstag 1. Juni 2024, 09:26
Alter Wein in neuer Flasche, oder sollte ich besser sagen Aldi Wein in teurer Flasche.
Das Einzige, was da neu ist, ist der Preis nach oben. Da kann man auch weiterhin die LX100 nutzen.

Die LX100 mit Klappdisplay, Mikrofon Anschluss, und Video 4K bis 60p.
Aber nein, da bringen sie einen Ladenhüter auf den Markt. So viel teure alte Technik kann man wohl nur den Leica Fans verkaufen.
Sehe ich auch so 👍
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro & 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Zoner Photo Studio X
mein-flickr

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12286
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Edel-Kompakte - Leica füllt eine Lücke

Beitrag von Horka » Samstag 1. Juni 2024, 14:05

Immerhin hat jetzt Leica erstmalig die Nase vorn und muss sich nicht wieder sagen lassen, die gleichwertige Pana sei billiger. ;)

Horst
Handliche Kameras

Antworten

Zurück zu „Lumix-Lounge (offen für alle, aber ohne Bilder)“