Allgemeiner MAC Diskussions- und Hilfebeitrag

Hier könnt ihr die Seele baumeln lassen und euch über alles unterhalten, was euch bewegt.
Ausgenommen sind Politik, Religion und Verschwörungstheorien.
Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 2256
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Re: Allgemeiner MAC Diskussions- und Hilfebeitrag

Beitrag von Thorsten_K » Montag 4. November 2024, 15:36

Guillaume hat geschrieben:
Montag 4. November 2024, 13:59


Danke Thorsten für die schnelle Antwort, mit der Du mir schon ein ganzes Stück weitergeholfen und mir einige Bedenken genommen hast. Gelesen habe ich, dass man beim Apple Silicon Rechner durch längeres drücken der Einschalttaste in die Startoptionen kommen kann. Meintest Du das mit "Tastenkombination"?
Ja, das meine ich unter Intel war es linke cmd oder so ähnlich. Ich google da immer. :D

Thorsten
--
So einiges an Equipment...

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26327
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Allgemeiner MAC Diskussions- und Hilfebeitrag

Beitrag von Guillaume » Montag 4. November 2024, 17:33

Ja, die Option-Taste
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 2256
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Re: Allgemeiner MAC Diskussions- und Hilfebeitrag

Beitrag von Thorsten_K » Dienstag 5. November 2024, 08:54

Moin Peter,

einen Punkt noch. Überlege es Dir doch mal ob Du nicht Leiber den neuen Mac mini neuaufsetzt und nur das User-Home Verzeichnis
und Programme rüberziehst (ist so ein Tag Arbeit) . Vor allem Du hast dann eine neue Prozessor Architektur, und es sind alt Lasten weg.

Das NVM Laufwerk hast Du ja dann immer noch als Backup :)

Thorsten
--
So einiges an Equipment...

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26327
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Allgemeiner MAC Diskussions- und Hilfebeitrag

Beitrag von Guillaume » Dienstag 5. November 2024, 09:30

Thorsten_K hat geschrieben:
Dienstag 5. November 2024, 08:54
Moin Peter,

einen Punkt noch. Überlege es Dir doch mal ob Du nicht Leiber den neuen Mac mini neuaufsetzt und nur das User-Home Verzeichnis
und Programme rüberziehst (ist so ein Tag Arbeit) . Vor allem Du hast dann eine neue Prozessor Architektur, und es sind alt Lasten weg.

Das NVM Laufwerk hast Du ja dann immer noch als Backup :)

Thorsten
Ja Thorsten, das ist ein guter Gedanke. Inzwischen habe ich mir überlegt, dieses Projekt nicht Knall auf Fall über's Knie zu brechen, sondern es erst einmal sorgfältig zu planen und da hast Du mir einen weiteren Punkt geliefert, der mit auf die to do Liste kommen wird. Im Prinzip gehöre ich auch nicht zu den early adaptors, sondern ich hole mir (meistens) in Ruhe alle Meinungen und Berichte ein, die ich so finden kann. Zudem habe ich heute morgen gelesen, dass schon jetzt ein großes Interesse an dem kleinen Kistchen besteht und Apple offenbar nicht sofort alle beliefern können wird. Das nötige Kleingeld habe ich schon einmal zurückgelegt und kann dann zuschlagen, wenn mein "Schlachtplan" wasserdicht steht und ich die Muße habe, ihn gemütlich umzusetzen. Da ich seit diesem Jahr alleine lebe und ein Single-Weihnachtsfest nicht wirklich prickelnd ist, sehe ich das als mögliches Zeitziel an. So kann ich in aller Ruhe auch bestehende Peripherie-Lücken schließen (Kabel + Adapter von USB-C/Thunderbolt 3+4 zu USB 3 A usw.). Immerhin dürfte dies wahrscheinlich mein letztes Computer-Projekt werden. Vielen Dank für Deine heutige Nachricht.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6748
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Allgemeiner MAC Diskussions- und Hilfebeitrag

Beitrag von Gamma-Ray » Donnerstag 7. November 2024, 19:21

Schon gesehen Peter? Ein Test bei Golem vom Mac Mini.

https://www.golem.de/news/mac-mini-im-t ... 90566.html
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26327
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Allgemeiner MAC Diskussions- und Hilfebeitrag

Beitrag von Guillaume » Freitag 8. November 2024, 10:46

Danke Roland, den Test habe ich noch nicht gesehen und werde ihn mir gleich sehr genau durchlesen. Das Top-Modell wäre sicher für mich überdimensioniert, aber selbst das Basismodell ist ganz sicher flotter, als mein fast 8 Jahre alter iMac mit Intelprozessor. Heute beginnt der Verkauf und es wird im Netz jede Menge Erfahrungsberichte geben. Also ist für mich erst einmal die Zeit der Informationseinholung angesagt.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 789
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: Allgemeiner MAC Diskussions- und Hilfebeitrag

Beitrag von Lumix4Video » Freitag 8. November 2024, 10:55

Die M Chips sind genial und in jeder Version schneller als die schnellsten, die es vorher von Intel gab.
Ich bin immer beeindruckt, wie gut 4K Videoschnitt selbst auf dem Macbook Air mit M3 funktioniert.

Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 2256
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Re: Allgemeiner MAC Diskussions- und Hilfebeitrag

Beitrag von Thorsten_K » Freitag 8. November 2024, 11:25

Hallo Peter,

schlechte Nachrichten... :mrgreen:

Nachhaltiges Apple: Neue Macs alle ohne Aufkleber – Nutzer genervt.
https://www.heise.de/news/Neue-Nachhalt ... 09147.html

Thorsten
--
So einiges an Equipment...

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26327
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Allgemeiner MAC Diskussions- und Hilfebeitrag

Beitrag von Guillaume » Freitag 8. November 2024, 15:11

Das ist ja eine Katastrophe :lol: :lol: :lol: Es hat sich mir nie erschlossen, wozu diese Aufkleber gut sein sollen - mein Auto ist ja keine rollende Litfaßsäule :lol: und auf die Stirn bappe ich die auch nicht. Die Dinger sind für mich nicht Kauf entscheidend.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26327
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Allgemeiner MAC Diskussions- und Hilfebeitrag

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 13. November 2024, 12:32

So, bei mir herrscht erst einmal Funkstille. Ich richte jetzt bis auf Weiteres meinen Mac mini M4 (dieses winzige Teil :lol: ) ein, dem ich zusätzlich noch einen neuen 4k Monitor spendiert habe. Wenn alles wieder läuft, werdet Ihr das schon merken ;) .
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 2256
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Re: Allgemeiner MAC Diskussions- und Hilfebeitrag

Beitrag von Thorsten_K » Mittwoch 13. November 2024, 13:06

Guillaume hat geschrieben:
Mittwoch 13. November 2024, 12:32
So, bei mir herrscht erst einmal Funkstille. Ich richte jetzt bis auf Weiteres meinen Mac mini M4 (dieses winzige Teil :lol: ) ein, dem ich zusätzlich noch einen neuen 4k Monitor spendiert habe. Wenn alles wieder läuft, werdet Ihr das schon merken ;) .
Hallo Peter,

Glückwunsch, viel Spass bei Einrichten. :D

Thorsten
--
So einiges an Equipment...

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6748
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Allgemeiner MAC Diskussions- und Hilfebeitrag

Beitrag von Gamma-Ray » Mittwoch 13. November 2024, 13:33

Falls du den Einschaltknopf suchst Peter, siehe unten drunter. :lol: :lol:

Und Glückwunsch. :D
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 2256
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Re: Allgemeiner MAC Diskussions- und Hilfebeitrag

Beitrag von Thorsten_K » Donnerstag 14. November 2024, 06:02

Hallo zusammen,

für FinalCutPro (jetzt 11), Motion (5.9), Compressor (4.9) und iMovie (10.4.3) sind neue Version rausgekommen.

Thorsten
--
So einiges an Equipment...

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26327
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Allgemeiner MAC Diskussions- und Hilfebeitrag

Beitrag von Guillaume » Freitag 15. November 2024, 01:13

Uff geschafft! Es hat etwas länger gedauert als gedacht. Am Anfang hatte ich irgendwo einen Fehler gemacht. So, wie ich es sonst immer gemacht habe, nämlich mit dem Migrationsassi einmal kurz und knapp alles vom TimeMachine Laufwerk auf den neuen Rechner zu übertragen, ging völlig schief. Bis auf wenige Daten war nichts übertragen worden. Außerdem waren plötzlich mein Musikarchiv, mein LR-Archiv und sämtliche Dokumente verschwunden. Alles habe ich jetzt wieder Stück für Stück einzeln vom TM-Laufwerk wiederhergestellt. Nur die Dokumente, die sich seit 24 Jahren angesammelt haben, bleiben verschwunden inkl. meiner Steuerunterlagen seit 10 Jahren. Da muss ich noch einmal suchen, ob da noch eine alte Festplatte mit zumindest einem Teil der Daten rumliegt.

Ansonsten ist der Rechner klasse und schlägt den Intel iMac um längen. Wenn ich z.B. in Musik die Albenliste durchblätterte, brauchte der iMac immer zwischendurch ziemlich lange Pausen, um die Grafik und Cover-Bilder wieder darstellen zu können. Das funktioniert jetzt in einem Rutsch von Oben bis Unten ohne Päuschen ;) . Sogar mein altes Apple Superdrive funktioniert :) . So, jetzt mache ich mich noch auf die Suche nach meinen Dokumenten.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6748
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Allgemeiner MAC Diskussions- und Hilfebeitrag

Beitrag von Gamma-Ray » Freitag 15. November 2024, 10:50

Viel Glück bei der Suche, weg können die Dokumente ja normalerweise nicht sein, solange nicht alles formatiert wurde. ;)
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Antworten

Zurück zu „Lumix-Lounge (offen für alle, aber ohne Bilder)“