Lumix-Lounge

Hier könnt ihr die Seele baumeln lassen und euch über alles unterhalten, was euch bewegt.
Ausgenommen sind Politik, Religion und Verschwörungstheorien.
Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26952
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Guillaume » Donnerstag 26. Juni 2025, 19:18

Jock-l hat geschrieben:
Donnerstag 26. Juni 2025, 18:42
... hast Du keine Maus zur Hand, daß Du auf Deinen Balkon aufmerksam machen kannst ?
Frag mal in der Nachbarschaft, vielleicht steht irgendwo eine schnappbereite Mausfalle herum...
Rund um's Haus haben wir jede Menge Wühlmäuse, die immer wieder unsere Hauseingänge unterminieren. Die leben jedoch so versteckt, dass selbst ein plietscher Bussard sie kaum sehen kann. Im letzten Jahr haben wir mühsam eine Wanderratten-Invasion bekämpft. Die stehen nun auch nicht mehr zur Verfügung.
Heute habe ich unsere Häuser umrundet. Aber der Bussard war auf keinem der Dächer zu sehen und auch nicht zu hören. 2017 saßen ja drei Jungtiere, die gerade von den Eltern vertrieben worden waren, für ca. 2 ½ Tage auf unseren Dächern und pfiffen erbärmlich nach ihren Eltern, um weiterhin gefüttert zu werden. Die entsprechenden Fotos habe ich auch auf Flickr gefunden.

Vielleicht fliegt mir der "Bussard Sturzflug" - (Mäuse)Bruttosozialprodukt - noch einmal auf den Balkon... :lol:
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23991
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Freitag 27. Juni 2025, 19:17

Hoffentlich, eure Gegend die er überfliegt gehört dann wohl zu seinem Einzugsgebiet bzw. Revier...
Waldrand wo er ansitzen kann, findet sich da was ?

Immerhin, nach den Jahren des Bauens in eurer Siedlung (ich erinnere mich nicht genau wie lange das zurückliegt) ist es doch ein hoffnungsfrohes Zeichen, daß auch diese Seite der Natur ein Stückweit zurückkommt.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26952
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Guillaume » Freitag 27. Juni 2025, 20:31

Jock-l hat geschrieben:
Freitag 27. Juni 2025, 19:17
Hoffentlich, eure Gegend die er überfliegt gehört dann wohl zu seinem Einzugsgebiet bzw. Revier...
Waldrand wo er ansitzen kann, findet sich da was ?

Immerhin, nach den Jahren des Bauens in eurer Siedlung (ich erinnere mich nicht genau wie lange das zurückliegt) ist es doch ein hoffnungsfrohes Zeichen, daß auch diese Seite der Natur ein Stückweit zurückkommt.
Gleich hinter unseren Häusern ist ein kleiner Wald, wo wahrscheinlich auch das Elternnest ist. Zusätzlich haben wir noch einen kleinen See mit zwei Inseln, eine sehr große Wiese und somit jede Menge Platz für Kleintiere für des Bussard's Speiseplan. Vor 26 Jahren ist unsere Siedlung auf ein sehr großes Erdbeerfeld gebaut worden, ohne den Charakter dieses Naherholungsgebietes groß zu verändern. Im Gegenteil ist das Gebiet vorsichtig im Sinne des Naturschutzes verbessert worden (z.B. Fischzugang zum See). Inzwischen ist gesichert, dass seit einigen Jahren im Wald zumindest ein Fuchs wohnt und ein Nachbar hat schon mehrmals am See in den Abendstunden ein Reh gesehen. Auf den Inseln des Sees wohnen inzwischen mehrere Reiher und im Frühjahr ist der See Aufzuchtgebiet für Graugänse, die sich im Herbst hier wieder stärken für den Flug ins Winterquartier. Hinzu kommen noch jede Menge Igel, die durch unsere Gärten stöbern.
Junge Bussarde werden, wenn sie flügge geworden sind, von den Eltern vertrieben. Zwei bis drei Tage verweilen sie ca. in der Nähe des Nestes und schreien sich die Seele aus dem Leib, weil sie nicht mehr gefüttert werden. Wenn ihr Hunger übergroß wird, fangen sie dann irgendwann an, selbst zu jagen und meist suchen sie sich ein neues Quartier.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23991
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Samstag 28. Juni 2025, 21:57

Klingt wie ideale Bedingungen, sich selbst auf Lauer zu legen ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Lumix-Lounge (offen für alle, aber ohne Bilder)“