Lumix-Lounge

Hier könnt ihr die Seele baumeln lassen und euch über alles unterhalten, was euch bewegt.
Ausgenommen sind Politik, Religion und Verschwörungstheorien.
Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 25365
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Guillaume » Freitag 31. Mai 2024, 08:12

Auweia, das erinnert mich an meine musikalisch schlimmsten Jahre :o . Mit solchen Machwerken wurde mein Gehör vom damaligen NWDR (heute NDR) brutalst gefoltert. Zwei Jahre später kam noch sowas hinzu: https://www.youtube.com/watch?v=17-Jif1h6s0. Dazwischen wurden Konserven von Zarah Leander oder Ilse Werner und anderer 40er Jahre "Größen" abgedudelt. Zur Erholung meiner Gehörgänge hörte ich nachts unter der Bettdecke Radio Luxemburg oder BFBS je nach Empfangslage. :)
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3777
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von adinia » Freitag 31. Mai 2024, 08:49

BFBS, mein Lieblingssender 🤩 ! Hier super zu empfangen.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 25365
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Guillaume » Freitag 31. Mai 2024, 08:59

adinia hat geschrieben:
Freitag 31. Mai 2024, 08:49
BFBS, mein Lieblingssender 🤩 ! Hier super zu empfangen.
Ja, mit der heutigen Technik ist das kein Problem. Nur in den Anfängen der 50er Jahre stand mir nur ein Kofferradio mit einer Stabantenne zur Verfügung. Die Übertragung lief auf Mittelwelle und der Empfang war sehr schwankend bis zu Totalausfällen.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3777
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von adinia » Freitag 31. Mai 2024, 09:08

Ich bezog mich auf meine Zeit, damals als ich jung und knusprig war. Da standen hier vermutlich passende Sendemasten.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 8030
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von j73 » Freitag 31. Mai 2024, 09:19

Heute kann man ja dank Internetradio zum Glück hören was man will ... Hatte aber in den 80ern als ich jung war, auch Empfangsprobleme (da aber schon mit UKW ...). Hier im Kraichgauer Hügelland sind die Bedingungen halt nicht optimal ... merkt man heute teilweise noch beim Mobilfunk.
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12305
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Horka » Freitag 31. Mai 2024, 14:31

adinia hat geschrieben:
Freitag 31. Mai 2024, 09:08
Ich bezog mich auf meine Zeit, damals als ich jung und knusprig war. Da standen hier vermutlich passende Sendemasten.
Nicht nur die Sendemasten standen in der Nähe, die Sendungen kamen aus einer alten Villa in Marienburg, nicht weit weg von der des Deutschlandfunks.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21441
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Freitag 31. Mai 2024, 22:29

Mittelwelle, ganz andere Zeiten... ;)
Bei solchen Themen gucken die jüngeren Generationen wie wir analog vor Jahrzehnten als Steppken "Opa erzählt vom Krieg" ... Ein Neffe grinst immer breit los wenn ich merke daß es soweit ausholendes Gespräch ist und zurückfinden will zu aktuelleren Tagesgeschehen.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 13146
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von BerndP » Freitag 31. Mai 2024, 23:46

Jaja…
So sind so manche Neffen!!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 8950
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von wozim » Samstag 15. Juni 2024, 06:30

Vielleicht hat ja ein Nordlicht Interesse:

Vom 14. Juni bis zum 22. September 2024 widmet das Bucerius Kunst Forum in Hamburg mit Watch! Watch! Watch! Henri Cartier-Bresson die erste große Retrospektive in Deutschland seit 20 Jahren.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Niklas50
Beiträge: 1179
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Niklas50 » Samstag 15. Juni 2024, 08:36

Find ich klasse, Wozim, wie du das so riesig geschrieben heraus schreist. Da werden viele kommen.
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21441
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Samstag 15. Juni 2024, 09:34

Na, einen hat er aufmerken lassen :D
Wobei ich bei HH-Besuchen immer zuerst schaue was in Deichtorhallen und Co. stattfindet.

Nebenher, ich kann nur warnen sich allzulange dort aufzuhalten- nebenan ist eine Kunstbuchhandlung, ich nenne es "Taschengeldgrab", andere eine florierende Unternehmung :lol:
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 13146
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von BerndP » Samstag 15. Juni 2024, 11:45

Ist schon vorgemerkt…
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6411
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Gamma-Ray » Samstag 15. Juni 2024, 12:51

Falls euch mal der Blitz trifft und ihr auf einen Schlag steinreich werdet, dann könntet ihr euch vielleicht für diesen Auktions-Katalog von Leica interessieren.

https://fullcatalogue.leitz-auction.com/
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 8030
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von j73 » Montag 17. Juni 2024, 13:40

Falls ihr auf der Suche nach dem "besonderen" Fotomotiv seid:

https://www.swr.de/swraktuell/rheinlan ... -100.html

Ich werde mir die Chance nicht entgehen lassen wenn das Ding quasi vor der Haustüre vorbeifährt ...
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21441
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Montag 17. Juni 2024, 18:23

Kein schlechtes Motiv ;)
Im in Hamburg festliegenden U-Boot wollte ich mich wie im Film "Das Boot" an einer Schottür von einer Sektion zur nächsten durchschaukeln, blieb stecken- meine Aufmerksamkeit war zusehr auf die umgehängte Kamera gerichtet, auf dem Bauch liegend und ich vergaß den Rucksack auf dem Rücken :lol:
Zwei Koreaner oder Japaner hatten ihren Spaß als sie mein Herumkrabbeln bemerkten ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Lumix-Lounge (offen für alle, aber ohne Bilder)“