Lumix-Lounge

Hier könnt ihr die Seele baumeln lassen und euch über alles unterhalten, was euch bewegt.
Ausgenommen sind Politik, Religion und Verschwörungstheorien.
Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1420
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von BlueSun » Mittwoch 19. November 2025, 07:12

oberbayer hat geschrieben:
Dienstag 18. November 2025, 21:37
Wahnsinn, wie transparent wir sind 😎
Dazu hab ich mal einen spannenden Beitrag von David Kriesel… vonwegen was man alles aus vermeintlich harmlosen Daten lesen kann, in seinem Beispiel hat er einfach mal die Spiegel Homepage analysiert.

[youtube]https://youtu.be/-YpwsdRKt8Q[/youtube]

Von dem guten Jung gibt es auch noch spannende Beiträge zur Deutschen Bahn und zu Xerox, kann ich nur empfehlen, sehr spannend und unterhaltsam.
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24799
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 19. November 2025, 20:18

Ja, der Film zur DB war superköstlich, der Junge ist da ganz in seinem Element und zeigt, was man wirklich herausziehen kann.
Man muß die richtigen Fragen stellen, nicht nur Zahlen anschauen, dann kommen auch Zusammenhänge hervor an die man gar nicht dachte.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10510
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von j73 » Mittwoch 19. November 2025, 20:26

So ... Tagwerk vollbracht ... Gerade den Best-Of-Kalender für 2026 für die Küche und den Kalender mit Fotos von und mit Töchterle für Großeltern und Paten fertiggestellt und bestellt.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1420
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von BlueSun » Donnerstag 20. November 2025, 09:14

Jock-l hat geschrieben:
Mittwoch 19. November 2025, 20:18
Ja, der Film zur DB war superköstlich, der Junge ist da ganz in seinem Element und zeigt, was man wirklich herausziehen kann.
Man muß die richtigen Fragen stellen, nicht nur Zahlen anschauen, dann kommen auch Zusammenhänge hervor an die man gar nicht dachte.
Schau mir die Beiträge alle paar Jahre an um mich wieder zu härten was den Datenschutz angeht… auch so banale Dinge wie likes können in der entsprechenden Menge etwas über einen aussagen… will mir gar nicht ausmalen was mit dem WhatsApp datenleck möglich ist.
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24799
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 20. November 2025, 19:17

Mich erinnerte das an das geflügelte Wort "Bei Ebbe sieht man wer ohne Badehose ist..."
Und das Leck ist ja nur ein Beispiel, nimm mal diese A.a.on-Lautsprecherdingens, die Gespräche im Privatbereich aufzeichnen, mögliche Kaufwünsche herauszufiltern u.a.m.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Polly-Marie
Beiträge: 4045
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Polly-Marie » Donnerstag 20. November 2025, 23:37

j73 hat geschrieben:
Mittwoch 19. November 2025, 20:26
So ... Tagwerk vollbracht ... Gerade den Best-Of-Kalender für 2026 für die Küche und den Kalender mit Fotos von und mit Töchterle für Großeltern und Paten fertiggestellt und bestellt.
Wie entscheidet man sich unter den Tausenden von Foto für die 12 besten? Ich finde das super schwierig. Obwohl ich letztes Jahr auch einen Kalender gemacht habe. Dieses Jahr war aber sooo vollgepackt mit Reisen und Unternehmungen, dass ich mit einer solchen Aufgabe völlig überfordert bin.

Ein Wochenkalender wäre für mich vielleicht eine Alternative. Da könnte ich wenigstens 52 Bilder aussuchen. Noch besser wäre ein Tageskalender. 365 Bilder, das ließe sich wohl machen.
VG Polly

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1420
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von BlueSun » Freitag 21. November 2025, 06:46

Jock-l hat geschrieben:
Donnerstag 20. November 2025, 19:17
Mich erinnerte das an das geflügelte Wort "Bei Ebbe sieht man wer ohne Badehose ist..."
Und das Leck ist ja nur ein Beispiel, nimm mal diese A.a.on-Lautsprecherdingens, die Gespräche im Privatbereich aufzeichnen, mögliche Kaufwünsche herauszufiltern u.a.m.
Die hab ich mir nie geholt… aber viel besser bin ich auch nicht… hab die vom Obsthändler… aber die verkaufen zumindest primär ihren Krams und halten sich mit Werbung zurück…
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10510
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von j73 » Freitag 21. November 2025, 07:21

Polly-Marie hat geschrieben:
Donnerstag 20. November 2025, 23:37
j73 hat geschrieben:
Mittwoch 19. November 2025, 20:26
So ... Tagwerk vollbracht ... Gerade den Best-Of-Kalender für 2026 für die Küche und den Kalender mit Fotos von und mit Töchterle für Großeltern und Paten fertiggestellt und bestellt.
Wie entscheidet man sich unter den Tausenden von Foto für die 12 besten? Ich finde das super schwierig. Obwohl ich letztes Jahr auch einen Kalender gemacht habe. Dieses Jahr war aber sooo vollgepackt mit Reisen und Unternehmungen, dass ich mit einer solchen Aufgabe völlig überfordert bin.

Ein Wochenkalender wäre für mich vielleicht eine Alternative. Da könnte ich wenigstens 52 Bilder aussuchen. Noch besser wäre ein Tageskalender. 365 Bilder, das ließe sich wohl machen.
Meist geh ich nach Highlights vor ... Zum Beispiel war klar, dass ein Bär aus Finnland rein muss, ein Polarlichtbild ebenso. Meine Frau hat erstmalig ne Bartmeise und Wiedehopfe erwischt => gesetzt

Dann kommen noch ein/zwei besonders schöne Fotos oder welche auf die man gezielt hingearbeitet hat, z.B. die Kraniche an der Ostsee bei der Landung am Schlafplatz mit 1200mm KB-Äquivalent ... Und ratz-fatz ist man bei 12 (bzw 13 mit Deckblatt)
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24799
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Freitag 21. November 2025, 08:17

BlueSun hat geschrieben:
Freitag 21. November 2025, 06:46
… aber die verkaufen zumindest primär ihren Krams und halten sich mit Werbung zurück…
Seit mehr als einem halben Jahr lese ich von deren Überlegungen/ Ansätzen/ Tests das überall einzusetzen, die Apfelwelt steht heute in weißer Rüstung, aber nicht unbefleckt da ;)
Warum wohl das permanente Nachhauseklingeln, das Verstecken bestimmter Aktivitäten in einen für Endkunden nicht erreichbaren Subsystem (die Architektur ist so gestaltet, daß man keine Ansätze zur Unterbrechung des Datenstroms-> kommend Werbung und Abfluß-> z.B. Sicht über Little Snitch, was verläßt in welche Richtung das eigene Gerät ?)

@Jörg: Bartmeise, einmal vor vier oder fünf Jahren im Schilf erwischt, da kann ich nachfühlen wie sich Deine Frau gefühlt haben muß, und Wiedehopf ist hier noch ein Traum den auchmal zu erwischen. Insofern- das Mitlesen zum Kalender bereitet Vergnügen ;)

So, Päckchen soll heute kommen- dabei war ich stolz darauf ab Anfang/ Mitte November sagen zu können "Ich bin durch, kein Trubel und Anstehen in Filialen bei Abholung oder Probleme wie Diebstähle durch Paketdienste".
Selbstgeschaffenes Unglück, ich hätte mich nur früher entscheiden müssen :lol:
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Polly-Marie
Beiträge: 4045
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Polly-Marie » Freitag 21. November 2025, 09:56

j73 hat geschrieben:
Freitag 21. November 2025, 07:21
... Und ratz-fatz ist man bei 12 (bzw 13 mit Deckblatt)
Eben. Ratz-fatz ist man bei .... - also ich wäre ratz-fatz bei mindestens 100.

Vielleicht finde ich ja tatsächlich irgendwo die Möglichkeit, einen Wochenkalender zu erstellen.
Dann muss ich nur noch irgendwo die Zeit hernehmen, um das Projekt überhaupt anzugehen. Sowas dauert ja. Und momentan habe ich gerade davon, also von der Zeit, extrem zu wenig.
VG Polly

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24799
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Freitag 21. November 2025, 10:42

Wenn Du 10 Bilder auf einer Seite unterbringst im Sinne eines Photomosaiks/ Collage - es gibt ja diese Panorama/querliegenden Kalender- hast Du bei 12 Kalenderblättern weniger Streß bei der Auswahl.
Tool wäre z.B. sowas wie Shape Collage oder andere, in den Tiefen des Forums hatten wir das Thema schon einmal ausführlicher...hier oder hier. Und als Ideengeber das hintergergeschickt ;)

Löst aber nicht Dein Zeitproblem ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Polly-Marie
Beiträge: 4045
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Polly-Marie » Freitag 21. November 2025, 22:34

Jock-l hat geschrieben:
Freitag 21. November 2025, 10:42
Wenn Du 10 Bilder auf einer Seite unterbringst im Sinne eines Photomosaiks/ Collage - es gibt ja diese Panorama/querliegenden Kalender- hast Du bei 12 Kalenderblättern weniger Streß bei der Auswahl.
Tool wäre z.B. sowas wie Shape Collage oder andere, in den Tiefen des Forums hatten wir das Thema schon einmal ausführlicher...hier oder hier. Und als Ideengeber das hintergergeschickt ;)

Löst aber nicht Dein Zeitproblem ;)
Das wäre mir, ehrlich gesagt, doch ein bisschen klein pro Bild. Ich hab aber tatsächlich vorhin einen Anbieter gefunden, bei dem ich Wochenkalender im Format 30x30 erstellen kann. Das wäre für mich eine Option.
Wenn ich dann noch Zeit vor Ende des Jahres finde, dann mache ich mich mal daran, Bilder dafür zusammenzustellen.
VG Polly

BerndP
Beiträge: 17533
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von BerndP » Freitag 21. November 2025, 23:43

A pro pos zusammen stellen…

Hast du dich schon beim Adventskalender eingetragen, PM?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Polly-Marie
Beiträge: 4045
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Polly-Marie » Samstag 22. November 2025, 08:55

BerndP hat geschrieben:
Freitag 21. November 2025, 23:43
A pro pos zusammen stellen…

Hast du dich schon beim Adventskalender eingetragen, PM?
Nein. Keine Zeit. Aber wenn ich wider erwarten doch noch dazu komme, dann melde ich mich spontan für einen noch offenen Tag.
VG Polly

Antworten

Zurück zu „Lumix-Lounge (offen für alle, aber ohne Bilder)“