Lumix-Lounge

Hier könnt ihr die Seele baumeln lassen und euch über alles unterhalten, was euch bewegt.
Ausgenommen sind Politik, Religion und Verschwörungstheorien.
Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21371
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 7. Juli 2022, 20:11

... das wäre aber erst glaubhaft wenn MFT gestorben ist und das Schild auftaucht "Hier ist das Ende des Internets".

Vorher vieles bloß Panikmache ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6387
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Gamma-Ray » Donnerstag 7. Juli 2022, 21:09

Jock-l hat geschrieben:
Donnerstag 7. Juli 2022, 20:11
... das wäre aber erst glaubhaft wenn MFT gestorben ist und das Schild auftaucht "Hier ist das Ende des Internets".

Vorher vieles bloß Panikmache ;)
Oder anders ausgedrückt: Wofür braucht man das Internet, wenn MFT ausgestorben ist? :roll:

Dann macht der letzte das Licht aus und das muss dann wohl ein Admin sein ~ wenn uns
die Reinigungskraft da keinen Strich durch die Rechnung macht. :? :mrgreen:
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von David » Donnerstag 7. Juli 2022, 21:22

Das erinnert mich an einen Vorfall im Fotolabor wo ich damals arbeitete, nur dass der Chef es selbst war der der ganzen EBV den Strom ausknipste.
Da gab es so einen Hauptschalter den man abends ausmachte, als das noch alles neu war also frisch eingerichet, kam mal eines Tages der Chef vorbei
um sich das anzugucken und fragte: Was ist das denn für ein Schalter? Und ehe jemand sagen konnte: "Bloss nicht drücken ..." war die ganze Arbeit vom Vormittag futsch. Die damaligen Rechner waren noch nicht so flott wie die heutigen und brauchten ihre Zeit um Bilder neu zu skalieren etc. Also das
ganze nochmal von vorn ...
Der Chef machte sich ganz schnell mit rotem Kopf davon.

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12285
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Horka » Freitag 8. Juli 2022, 09:11

Vielleicht hat Dein ehemaliger Chef vor kurzem bei Lumix-Forums vorbeigeguckt! :)

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 25258
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Guillaume » Freitag 8. Juli 2022, 09:16

:lol:
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von David » Freitag 8. Juli 2022, 17:51

Horka hat geschrieben:
Freitag 8. Juli 2022, 09:11
Vielleicht hat Dein ehemaliger Chef vor kurzem bei Lumix-Forums vorbeigeguckt! :)

Horst
Glaub mir, der macht keine halbe Sachen, da würde jetzt nix mehr laufen .... :lol:

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6387
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Gamma-Ray » Freitag 8. Juli 2022, 18:04

David hat geschrieben:
Freitag 8. Juli 2022, 17:51
Horka hat geschrieben:
Freitag 8. Juli 2022, 09:11
Vielleicht hat Dein ehemaliger Chef vor kurzem bei Lumix-Forums vorbeigeguckt! :)

Horst
Glaub mir, der macht keine halbe Sachen, da würde jetzt nix mehr laufen .... :lol:
Ja und dann mit so einem T-Shirt herumlaufen:

Ich mache keine Fehler, ich erschaffe Katastrophen! :o :lol: :lol:
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
mbf
Beiträge: 942
Registriert: Montag 10. Juni 2019, 18:51
Wohnort: Tübingen

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von mbf » Freitag 8. Juli 2022, 18:24

Alles getreu dem Motto: "Wollense den Chef sprechen oder jemanden, der sich auskennt?"
Grüße, Matthias

Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 17/1.8, 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21371
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Freitag 8. Juli 2022, 19:40

Heute hatte ich Gelegenheit unserer Fachfrau für Bodenpflege und angrenzende Wissenschaften zu sprechen bzw. ein Bildchen zu zeigen, vor einigen Tagen aufgenommen. Da hatte Wer einen Wischmopp an einen Baum gelehnt, der Eimer stand daneben... und war verschwunden.
Prompte Antwort "Ich war es nicht !" ;) Vielleicht war die Putzfrau hier im Forenkeller genauso einfallsreich zu Werke gegangen :lol:
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7981
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von j73 » Samstag 9. Juli 2022, 11:42

Ihr denkt alle so klein ... Da muss ne größere Verschwörung dahinterstecken....
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21371
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Samstag 9. Juli 2022, 12:06

:lol:
Für sowas habe ich keine Zeit- gerade 32 GB Filme und Dokumentationen auf HDDs verschoben, später sind Bilddateien dran. Das angenehme Wetter (leichte Bewölkung, später Vormittag leichter Regen, keine sonnigen Abschnitte die weglocken) beflügelt für solche Arbeiten. Und die Bildserie von gestern abend auch nochmal kritisch durchschauen, was Bestand hat und was wegkann...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12285
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Horka » Samstag 9. Juli 2022, 12:57

Hast Du eine Ersatz-Stromversorgung am Rechner? Nicht, dass Dir mitten beim Verschieben der Strom ausfällt! :)

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21371
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Samstag 9. Juli 2022, 13:01

... das hatte ich tatsächlich mal erlebt, Hochsommer und Spannungsschwankungen im Netz, nachdem ich stundenlang vormittags alles sortierte- und hinterher die Datenwiederherstellung :shock:
Daher Einzelübertragung erste HDD und nach Check die zweite HDD, anschl. Daten auf (Zwischenspeicher) Rechner und Quelle-> SD-Card löschen.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7981
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von j73 » Sonntag 10. Juli 2022, 09:20

Horka hat geschrieben:
Samstag 9. Juli 2022, 12:57
Hast Du eine Ersatz-Stromversorgung am Rechner? Nicht, dass Dir mitten beim Verschieben der Strom ausfällt! :)

Horst
Für mein NAS habe ich über sowas tatsächlich schon nachgedacht. Nicht für den Weiterbetrieb, aber um es kontrolliert ruterfahren zu können.
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 25258
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Guillaume » Sonntag 10. Juli 2022, 10:58

Das ist eine sehr gute Idee. Es muss ja kein Notstromaggregat sein, aber zum geordneten Runterfahren wäre eine Stromreserve schon hilfreich. Wir haben uns daran gewöhnt, dass der Strom stabil aus der Steckdose kommt. Aber als Kind Ende der 40er, Anfang der 50er Jahre habe ich schon Stromausfälle und Gasrationierungen erlebt. Meine Mutter hatte strategisch in der Wohnung Kerzen und Streichhölzer verteilt und in dem Haus, in dem 10 Personen (Flüchtlinge und Ausgebombte) lebten, gab es nur stundenweise die Möglichkeit auf dem einzigen Gasherd im Keller zu kochen und warmes Wasser gab es ohnehin nicht. Wenn ich mir so die pol. Großwetterlage anschaue...nichts ist unmöglich.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Antworten

Zurück zu „Lumix-Lounge (offen für alle, aber ohne Bilder)“