Lumix-Lounge

Hier könnt ihr die Seele baumeln lassen und euch über alles unterhalten, was euch bewegt.
Ausgenommen sind Politik, Religion und Verschwörungstheorien.
Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3724
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von adinia » Sonntag 10. Juli 2022, 11:54

Einen offenen Thread für Eichhörnchen gibt es ausschließlich für die Besitzer der G-Reihe. Oder?
Falls einen anderen offnene gibt, ich habe nicht gefunden. Bitte, wie heißt er?
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12285
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Horka » Sonntag 10. Juli 2022, 17:09

Meine Tante hatte als einzige im 6-Familienhaus einen Gasherd. Vor 10 Jahren etwa kamen alle zu ihr wegen heißem Wasser für Kaffee und um den Kindern warmes Essen zu kochen.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7981
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von j73 » Montag 11. Juli 2022, 08:02

adinia hat geschrieben:
Sonntag 10. Juli 2022, 11:54
Einen offenen Thread für Eichhörnchen gibt es ausschließlich für die Besitzer der G-Reihe. Oder?
Falls einen anderen offnene gibt, ich habe nicht gefunden. Bitte, wie heißt er?
Hallo Adinia,
ist mir keiner bekannt. Aber ich glaube du darfst ein FZ-Hörnchrnbild bestinnt auch im G-Thread posten. Bei den Insekten wird es andersrum auch toleriert.
Grüße, Jörg
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7981
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von j73 » Montag 11. Juli 2022, 08:03

Horka hat geschrieben:
Sonntag 10. Juli 2022, 17:09
Meine Tante hatte als einzige im 6-Familienhaus einen Gasherd. Vor 10 Jahren etwa kamen alle zu ihr wegen heißem Wasser für Kaffee und um den Kindern warmes Essen zu kochen.

Horst
Mal sehen ob es jetzt andersrum kommt und erst das Gas weg ist und dann irgendwann später erst der Strom ;)
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4833
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von GuenterG » Mittwoch 13. Juli 2022, 18:58

Bilder vom Webb Teleskop
Habt ihr die euch angesehen, der Wahnsinn.
Ich habe mir das vom Carina-Nebel in hoher Auflösung mal runtergeladen (136mb tiff).
Konnte der Versuchung nicht widerstehen, da dranrumzubasteln, um es vieleicht als Hintergrund verwenden zu können. Ich finde meine Version natürlich viel schöner, als das Original. :D
Aber wie ist die rechtliche Lage eigentlich? Darf man so was zeigen? Vermutlich eher nicht, oder?
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3100
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Spaziergänger » Mittwoch 13. Juli 2022, 19:09

GuenterG hat geschrieben:
Mittwoch 13. Juli 2022, 18:58
Bilder vom Webb Teleskop
Habt ihr die euch angesehen, der Wahnsinn.
Ich habe mir das vom Carina-Nebel in hoher Auflösung mal runtergeladen (136mb tiff).
Konnte der Versuchung nicht widerstehen, da dranrumzubasteln, um es vieleicht als Hintergrund verwenden zu können. Ich finde meine Version natürlich viel schöner, als das Original. :D
Aber wie ist die rechtliche Lage eigentlich? Darf man so was zeigen? Vermutlich eher nicht, oder?
Was zum Lesen:
https://www.esa.int/ESA_Multimedia/Copy ... ice_Images
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4833
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von GuenterG » Mittwoch 13. Juli 2022, 19:15

Hi Ulrich

das ist spannend. In dem Downloadimage steht in den exifs
Copyright Public.
Autoren: Space Telescope Science Institute Office of Public Outreach
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4833
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von GuenterG » Mittwoch 13. Juli 2022, 19:32

Ergänzung, hab das Statement gefunden auf der Originalseite
https://webbtelescope.org/copyright
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21376
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 13. Juli 2022, 20:02

Als Bildschirmhintergrund- Eigengebrauch, oder ?
Freigabe solch großer Dateien sicher nicht ohne Grund- Werbung für Kommendes... ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4833
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von GuenterG » Mittwoch 13. Juli 2022, 20:16

Jock-l hat geschrieben:
Mittwoch 13. Juli 2022, 20:02
Als Bildschirmhintergrund- Eigengebrauch, oder ?
ja klar,

die Datenmassen sind aber auch übel, meine psd-Datei ist 1Gb groß geworden. Und da habe ich wirklich nicht übermäßig drin rumhantiert.
Das Image ist 14575x8441. Traumhaft, wie du da reinzoomen kannst. Für den Desktop mußt du das also gewaltig runterrechnen, sonst röchelt dein Rechner nur noch ;)
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21376
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 13. Juli 2022, 20:18

... nehme ich Dankend als Hinweis, am WE den Linuxlaptop mal zu stressen :D
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 13022
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von BerndP » Donnerstag 14. Juli 2022, 18:47

Hi Adinia,

Wenn Du im Eichhörnchenfaden dazu schreibst, mit welcher Kamera das Foto gemacht wurde, ist das okay!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3724
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von adinia » Freitag 15. Juli 2022, 16:41

Lieben Dank Bernd :D . Ich bin wohl die einzige, die keine G.-Kamera für Aufnahmen von Eichhörnchen nutzt..

-------------------

Eine allgemeine Frage : kann man davon ausgehen, dass Kameras - je länger sie auf dem Markt sind - immer preisgünstiger werden, also weniger kosten? Ist das der normale Ablauf?
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6387
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Gamma-Ray » Samstag 16. Juli 2022, 13:07

Gestern war auch witzig. :mrgreen:
Unter den Flickr-Explore-Fotos befand sich ein Foto von Arlo Guthrie.
Ich dachte zuerst: das ist doch nicht DER Arlo, den ich aus meiner Jugend her kenne. :o :?
Also rein in den Account und recherchiert und siehe da, er war es! 8-)

Wer jetzt auf der Schnur steht und nicht weiß, wer das ist, hier ein damals sehr bekanntes Lied von ihm:
https://youtu.be/TvMS_ykiLiQ
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7414
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von valokuva » Samstag 16. Juli 2022, 13:16

Das Lied kenne ich, aber in einer Version von Rudi Carrell :lol: und mit deutschem Text.
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Antworten

Zurück zu „Lumix-Lounge (offen für alle, aber ohne Bilder)“