Schmeißt endlich eure WIN-PCs weg! (Achtung: Ironie)
- zenker_bln
- Beiträge: 788
- Registriert: Samstag 7. Juli 2018, 13:50
- Wohnort: Berlin
Schmeißt endlich eure WIN-PCs weg! (Achtung: Ironie)
"Windows 11 24H2: Microsoft empfiehlt Kauf von Neu-PCs statt Upgrade"
https://winfuture.de/news,145811.html
BTW: Es ist schon dreist, gewollte Obsolesenz dermaßen ausufern zu lassen...
https://winfuture.de/news,145811.html
BTW: Es ist schon dreist, gewollte Obsolesenz dermaßen ausufern zu lassen...
Klaus
(Und viel zu viel Fotogeraffel...Kameras/Objektive/....)
(Und viel zu viel Fotogeraffel...Kameras/Objektive/....)
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27427
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Schmeißt endlich eure WIN-PCs weg! (Achtung: Ironie)
Vielleicht bietet Windoof demnächst ein PC-Abonnement an
.
Ach, was waren die Zeiten schön, als man noch Betriebssysteme einfach kopieren und bei sich zuhause einsetzen konnte. Der Nachbar bat mich damals, während seines Urlaubs seine Pflanzen zu gießen. Auf seinem Schreibtisch lag ein Diskettenstapel mit Windows 3.1. Auf meinem DOS-Rechner habe ich die Disketten kopiert - das war's
. Ich war halt jung und wollte das Geld sparen
Zum Glück ist APPLE noch nicht so offen unverschämt. Seit die jedoch von Intel auf ARM umgestiegen sind, haben sie die Lebenszeit von Intel-Rechnern ein ganzes Stück verkürzt. Zum Glück gibt's OCLP, das es den Usern erlaubt, bis auf Weiteres auf die veralteten Intel-Rechner die neuesten Updates aufzuspielen.

Ach, was waren die Zeiten schön, als man noch Betriebssysteme einfach kopieren und bei sich zuhause einsetzen konnte. Der Nachbar bat mich damals, während seines Urlaubs seine Pflanzen zu gießen. Auf seinem Schreibtisch lag ein Diskettenstapel mit Windows 3.1. Auf meinem DOS-Rechner habe ich die Disketten kopiert - das war's


Zum Glück ist APPLE noch nicht so offen unverschämt. Seit die jedoch von Intel auf ARM umgestiegen sind, haben sie die Lebenszeit von Intel-Rechnern ein ganzes Stück verkürzt. Zum Glück gibt's OCLP, das es den Usern erlaubt, bis auf Weiteres auf die veralteten Intel-Rechner die neuesten Updates aufzuspielen.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- zenker_bln
- Beiträge: 788
- Registriert: Samstag 7. Juli 2018, 13:50
- Wohnort: Berlin
Re: Schmeißt endlich eure WIN-PCs weg! (Achtung: Ironie)
Der Rechner, mit dem der Eröffner des Threads geschrieben wurde (und auch dieser Kommentar), ist ein Matebook Pro von 2018 (von Huawei) ... mit Linux-Mint22...
Läuft einwandfrei.
Läuft einwandfrei.
Klaus
(Und viel zu viel Fotogeraffel...Kameras/Objektive/....)
(Und viel zu viel Fotogeraffel...Kameras/Objektive/....)
- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5369
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Schmeißt endlich eure WIN-PCs weg! (Achtung: Ironie)
Ich wollt gerade sagen. Das ist bei Apple doch schon seit Jahrzehnten normal, nur dass das da akzeptiert wird. Da muss man ja sagen, dass Apple seine Kunden gut im Griff hat

Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Re: Schmeißt endlich eure WIN-PCs weg! (Achtung: Ironie)
Microsoft hat ja damals angekündigt, dass Windows 10 das letzte Windows ist. Für so manchen Nutzer ist es das dann auch...
Habe hier ein Linix Mint auf einer VM laufen, ja, das ist funktionabel. Und das zentrale Updatesystem ist um Klassen besser als die Windows-Lösung. Man kriegt prinzipiell auch alles an Software, was man für den Alltag braucht, Office (noch mit der "alten" MS-Optik, aber es läuft, ist nur ein doofes Umdenken wenn ich den ganzen Tag vor MS sitze...), OK, Calc schluckt nicht alles von Excel 1:1, da müsste ich einiges umbauen, da gibt es GIMP und Inkscape und natürlich Firefox und Thunderbird und zig andere Optionen. Darktable, RAWTherapee, DigiKam, alles bewährt und auch bedienbar (wobei, RAWTherapee... Okeeeh...). Egal, man findet was zum Arrangieren. Es ist für die allermeisten Grundfunktionen auch meist nicht viel besser oder schlechter, nur anders.
Nur leider gestaltet sich der Wechsel auf Linux dann doch nicht immer so geschmeidig. Ich schaue mal auf meine Software fürs Fotografieren: Stacking geht, Zerene gibts für Linux. OK, müsste ich neu kaufen, habe Helicon. Egal. HDR wird sich auch was finden. Panorama ebenfalls. Mache ich mir keine Sorgen. Nur. Dickes Nur. DXO. Läuft nicht unter Linux. Ja, mit Wine vielleicht schon, aber DeepPrime geht nicht. Dann kann ich es auch bleiben lassen. Und damit bin ich auch schon draußen mit dem Umstieg.
Noch tuckert bei mir Windows 10, was insofern passt, da mein Prozessor auch 10 Jahre alt ist. Insofern ist das kein echtes Problem, wenn ich in 1-2 Jahren die Hardware grundlegend erneuere, die schnauft ohnehin ziemlich. Wenn die dann mit ein paar Aufrüstungen wieder so einige Jahre hält, ist alles in Ordnung. Und vielleicht gibts dann ja unter Linux starke Entrauschungsalgorithmen.
@Guillaume
Windows 3.1 hat nach einem 286er (besser 386er) verlangt, das lief nicht auf dem 8086. Insofern war das vielleicht doch nicht die ganz gute alte Zeit.
Habe hier ein Linix Mint auf einer VM laufen, ja, das ist funktionabel. Und das zentrale Updatesystem ist um Klassen besser als die Windows-Lösung. Man kriegt prinzipiell auch alles an Software, was man für den Alltag braucht, Office (noch mit der "alten" MS-Optik, aber es läuft, ist nur ein doofes Umdenken wenn ich den ganzen Tag vor MS sitze...), OK, Calc schluckt nicht alles von Excel 1:1, da müsste ich einiges umbauen, da gibt es GIMP und Inkscape und natürlich Firefox und Thunderbird und zig andere Optionen. Darktable, RAWTherapee, DigiKam, alles bewährt und auch bedienbar (wobei, RAWTherapee... Okeeeh...). Egal, man findet was zum Arrangieren. Es ist für die allermeisten Grundfunktionen auch meist nicht viel besser oder schlechter, nur anders.
Nur leider gestaltet sich der Wechsel auf Linux dann doch nicht immer so geschmeidig. Ich schaue mal auf meine Software fürs Fotografieren: Stacking geht, Zerene gibts für Linux. OK, müsste ich neu kaufen, habe Helicon. Egal. HDR wird sich auch was finden. Panorama ebenfalls. Mache ich mir keine Sorgen. Nur. Dickes Nur. DXO. Läuft nicht unter Linux. Ja, mit Wine vielleicht schon, aber DeepPrime geht nicht. Dann kann ich es auch bleiben lassen. Und damit bin ich auch schon draußen mit dem Umstieg.
Noch tuckert bei mir Windows 10, was insofern passt, da mein Prozessor auch 10 Jahre alt ist. Insofern ist das kein echtes Problem, wenn ich in 1-2 Jahren die Hardware grundlegend erneuere, die schnauft ohnehin ziemlich. Wenn die dann mit ein paar Aufrüstungen wieder so einige Jahre hält, ist alles in Ordnung. Und vielleicht gibts dann ja unter Linux starke Entrauschungsalgorithmen.
@Guillaume
Windows 3.1 hat nach einem 286er (besser 386er) verlangt, das lief nicht auf dem 8086. Insofern war das vielleicht doch nicht die ganz gute alte Zeit.

Grüße, Matthias
Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.
Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.
Re: Schmeißt endlich eure WIN-PCs weg! (Achtung: Ironie)
... eigentlich wllte ich den Startbildschirm von win3.11 suchen, da wo die Käfer über das Bild laufen (Windows bugfree), aber daraus wurde nichts... weil ich das hier fand...
Wenn nicht alles unter bei einem Umstieg auf Linux funktioniert , kann man ja immer noch eine alte Kiste für besondere Progrämmchen laufen lassen... Aus dem Win-Alltag ist man ja ganz andere Sachen gewohnt, da geht das schon ...

Wenn nicht alles unter bei einem Umstieg auf Linux funktioniert , kann man ja immer noch eine alte Kiste für besondere Progrämmchen laufen lassen... Aus dem Win-Alltag ist man ja ganz andere Sachen gewohnt, da geht das schon ...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- Gamma-Ray
- Administrator
- Beiträge: 7089
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Schmeißt endlich eure WIN-PCs weg! (Achtung: Ironie)
Linux wird immer eine Nische bleiben, weil die meisten in der Schule, im Studium, im Beruf und im Hobby
Windows oder MAC nutzen.
So interessant die Benutzeroberfläche auch ist, spätestens wenn es um die eigentliche Arbeit mit dem
Rechner geht und dem Austausch mit anderen, merkt man woran Linux immer wieder an seine Grenzen kommt.
Ja natürlich kann man mit Linux arbeiten und es gibt auch einiges an Programmen.
Aber mir stößt es halt sauer auf, wenn Favoriten bei der Software fehlen und es heißt: nur für Win+MAC.
Zum Thema:
Die Rechner aus den letzten 3-5 Jahren dürften m.E. keine Probleme mit dem großen Update Win 11 24H2 haben.
Das generelle Problem sehe ich halt auch in den ganzen Sicherheitsaspekten, die ältere Rechner irgendwann
nicht mehr beherrschen und die Leute, die immer noch an XP hängen, kann ich nur belächeln.
Was Microsoft da veranstaltet ist auch eher "die Pferde scheu machen", denn die Zielgruppe ist immer
noch die gleiche mit den Uralt-PCs.
Windows oder MAC nutzen.
So interessant die Benutzeroberfläche auch ist, spätestens wenn es um die eigentliche Arbeit mit dem
Rechner geht und dem Austausch mit anderen, merkt man woran Linux immer wieder an seine Grenzen kommt.
Ja natürlich kann man mit Linux arbeiten und es gibt auch einiges an Programmen.
Aber mir stößt es halt sauer auf, wenn Favoriten bei der Software fehlen und es heißt: nur für Win+MAC.
Zum Thema:
Die Rechner aus den letzten 3-5 Jahren dürften m.E. keine Probleme mit dem großen Update Win 11 24H2 haben.
Das generelle Problem sehe ich halt auch in den ganzen Sicherheitsaspekten, die ältere Rechner irgendwann
nicht mehr beherrschen und die Leute, die immer noch an XP hängen, kann ich nur belächeln.
Was Microsoft da veranstaltet ist auch eher "die Pferde scheu machen", denn die Zielgruppe ist immer
noch die gleiche mit den Uralt-PCs.
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: Schmeißt endlich eure WIN-PCs weg! (Achtung: Ironie)
Ich halte solche Ratschläge für legitim. Jede neue SW fordert stärkere HW
Es ist bekannt und (manchmal mit Zähneknirschen) akzeptiert, dass MS die alten Systeme nicht mehr pflegt und die damit in unserer bösen Welt gefährdet sind.
Ihr beschwert Euch, dass Pana keine neuen Modelle herausbringt, damit Ihr Eure vorhandenen weggeben könnt, aber die alten Rechner sollen länger arbeiten als es MFT gibt.
Horst
Es ist bekannt und (manchmal mit Zähneknirschen) akzeptiert, dass MS die alten Systeme nicht mehr pflegt und die damit in unserer bösen Welt gefährdet sind.
Ihr beschwert Euch, dass Pana keine neuen Modelle herausbringt, damit Ihr Eure vorhandenen weggeben könnt, aber die alten Rechner sollen länger arbeiten als es MFT gibt.

Horst
Handliche Kameras
-
- Beiträge: 547
- Registriert: Freitag 27. Mai 2022, 12:32
Re: Schmeißt endlich eure WIN-PCs weg! (Achtung: Ironie)
ich habe mich aus gutem Grund schon länger von der Microsoft-Software getrennt und wurde von Linux bestens bedient. 

Lumix G 81, Fuji S 1, ,Olympus EM 10 II.
BS Linuxmint-22.1 cinnamon 64bit, Firefox
https://www.flickr.com/photos/196671190@N03/
BS Linuxmint-22.1 cinnamon 64bit, Firefox
https://www.flickr.com/photos/196671190@N03/
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9186
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Schmeißt endlich eure WIN-PCs weg! (Achtung: Ironie)
Ich wollte nur anmerken: Der Amiga ist besser als der Atari ST.
Ach, Shit... die 80er sind ja vorbei. Aber grundsätzlich scheint sich nicht viel in den 40 Jahren seitdem getan zu haben. Ok, Commodore und Atari sind Geschichte...
so weit
Maico
Ach, Shit... die 80er sind ja vorbei. Aber grundsätzlich scheint sich nicht viel in den 40 Jahren seitdem getan zu haben. Ok, Commodore und Atari sind Geschichte...
so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10442
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Schmeißt endlich eure WIN-PCs weg! (Achtung: Ironie)
Die Kenner sind damals aber dem C64 treu gebliebenmikesch0815 hat geschrieben: ↑Mittwoch 9. Oktober 2024, 08:28Ich wollte nur anmerken: Der Amiga ist besser als der Atari ST.

- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27427
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Schmeißt endlich eure WIN-PCs weg! (Achtung: Ironie)
Stimmt, ich bin damals vom C64 direkt zu so einem IBM Dingens gewechselt (erst mit DOS und sehr bald auf ein geklautes Windows 3.1.1). Da war schon abzusehen, dass Commodore keine Zukunft mehr haben würde.j73 hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. Januar 2025, 11:02Die Kenner sind damals aber dem C64 treu gebliebenmikesch0815 hat geschrieben: ↑Mittwoch 9. Oktober 2024, 08:28Ich wollte nur anmerken: Der Amiga ist besser als der Atari ST.![]()

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10442
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Schmeißt endlich eure WIN-PCs weg! (Achtung: Ironie)
Hab ich auch so gemacht... Aber mit DR-DOS oder so ... Vobis war damals ganz groß .... 286er mit Turbo-Taste
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27427
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Schmeißt endlich eure WIN-PCs weg! (Achtung: Ironie)
Ja Vobis...ein Kollege hatte sich damals den Colani PC dort gekauft. DR-DOS sagt mir auch noch was.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10442
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Schmeißt endlich eure WIN-PCs weg! (Achtung: Ironie)
Colani Design gabs bei mir erst mit dem Upgrade zum 486 mit sagenhaften 66MHz. Eine absolute Rakete zur damaligen Zeit.