Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2659
Registriert: Dienstag 3. Mai 2016, 07:39
Wohnort: Kassel

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Christoph O. » Mittwoch 22. Februar 2017, 22:15

Hallo Rolf,
das mit der Ringleuchte ist schade.
Bei deinem Vergleich zwischen Raynox/Canon, finde ich das Canonbild kontrastreicher.

Eljy und Tasche sind ja wieder interessante Sachenaus deinem unerschöpflichen Fundus.
Grüße
Christoph

Antworten in Wort und Bild sind immer willkommen!

Sony A7II und einiges an Altglas

Benutzeravatar
Sennheiser
Beiträge: 5325
Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
Wohnort: Remscheid

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Sennheiser » Mittwoch 22. Februar 2017, 22:49

Christoph O. hat geschrieben:Hallo Rolf,
das mit der Ringleuchte ist schade.
Bei deinem Vergleich zwischen Raynox/Canon, finde ich das Canonbild kontrastreicher.
....
Ist kein Problem Christoph, die Ersatzleuchtstoffröhre ist unterwegs.
Ich komme im Moment nur nicht dazu die Bilder der Miniaturkamera für den Thread "Alte Kameras" fertig zu machen.

Ja, den Kontrast kann man anpassen. Nur zeichnet der Raynox 150 ganz klar schärfer als der Canon.
Ich weiß nur nicht ob nun der Marumi +3 schärfer ist und als Ersatz taugt...
Gruß Rolf

FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos

Benutzeravatar
Sennheiser
Beiträge: 5325
Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
Wohnort: Remscheid

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Sennheiser » Donnerstag 23. Februar 2017, 20:26

Die Magnolienblüten haben sich geöffnet.
Dazu zwei Stacks.

54 Aufnahmen und 50 Aufnahmen. FZ1000 + 500 D


Bild

Bild
Gruß Rolf

FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos

Benutzeravatar
Harry53
Beiträge: 1018
Registriert: Montag 9. September 2013, 16:11
Wohnort: Lübeck

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Harry53 » Donnerstag 23. Februar 2017, 21:11

Die Fotos sind ja mal wieder richtig umwerfend geworden. Vorallen das zweite Foto zeigt eindrucksvoll eine Menge Details, die man sonst bestimmt nie zu sehen bekommt.
Da beide Bilder einwandfrei ausgeleuchtet sind, gehe ich mal davon aus, daß deine Ringleuchte wieder in Ordnung ist.
Gruß Harry
Zonerama - Makro u. Detail
G9, GX9, GX80 und Pen E-PM2
14-140 II _ 60mm Makro _ 14-42 _ 25mm 1.7 _ 12-35 2.8 _ 35-100 2.8 _ 45-175
Raynox 150, Raynox 250, Raynox 5320Pro, Minolta No.0, Canon 500D
Photoshop CC, Faststone 7.5

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 15826
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von oberbayer » Donnerstag 23. Februar 2017, 21:21

Rolf, mit den Magnolienblüten hast du jetzt die Messlatte sehr hoch gesetzt ;) Das spornt richtig an zum Stacken!
Wie auch Harry schreibt, soviel Details habe ich auch noch nie gesehen!!!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro & 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Zoner Photo Studio X
mein-flickr

Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2659
Registriert: Dienstag 3. Mai 2016, 07:39
Wohnort: Kassel

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Christoph O. » Donnerstag 23. Februar 2017, 21:35

Bild Nr.2 ist spitze!!

Bei dem blauen Schatten würde ich auf Tageslicht tippen. Der hebt auf alle Fälle die Farben, der Blüte, hervor.
Grüße
Christoph

Antworten in Wort und Bild sind immer willkommen!

Sony A7II und einiges an Altglas

piet

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von piet » Donnerstag 23. Februar 2017, 22:04

Das 2te Bild ist für mich besonders herausragend!
Hier ist nicht einfach einmal scharf durchgestackt.
Nein, hier ist sehr schön über gezielt gesetzte Unschärfe etwas verstärkt in den Fokus gerückt.
Traumhaft!

Benutzeravatar
Sennheiser
Beiträge: 5325
Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
Wohnort: Remscheid

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Sennheiser » Donnerstag 23. Februar 2017, 22:30

@ Harry53

Leider kommt die Röhre erst morgen.
Ich habe mit der LED - Fotoleuchte beleuchtet, die erstens durch härteres Licht Schatten bildet die bei der Ringleuchte so garnicht auftauchen, und zweitens so eingestellt wurde das die Farbtemperatur unter 3000 K lag. Das ergab dann den bläulichen Schatten den Christoph meint.

@ Herbert, Christoph und Piet

Ich hatte die zweite Aufnahme ganz durchgestackt, habe dann aber alle scharfen Bilder vor und nach dem Gefäßbüschel rausgeschmissen.
War sozusagen ne göttliche Eingebung. :lol:
Gruß Rolf

FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3689
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von adinia » Freitag 24. Februar 2017, 11:19

Sennheiser hat geschrieben:Adinia, herzlichen Dank für deine ausführliche, lobende Wertung der Stacks. :D
Das mache ich immer wieder gern!
Und freue mich, wenn ich in größeren Abständen, meine Freude über so tolle Ergebnisse, die mit viel Einastz entstanden sind, "zurückgeben" kann. Wie letztens für Sennheiser, Rolf, Oberbayer, Herbert, Holger, Piet, Christoph und besonders für UweS' Modellbahn Lok in die gefrorene Seifenblase.

Und jetzt ein BOAH! für Sennheiser, Rolfs Magnolie. So habe ich die Blüte nie sehen können. Keine Chance. Ich ahnte nicht mal, wie attraktiv sie innen aussieht.
Danke auch, dass du nicht nur Bild 2 eingestellt hast. So dass ich sie erst im Ganzen anschauen konnte.
Schönen Tag wünsche ich euch, adinia
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Sennheiser
Beiträge: 5325
Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
Wohnort: Remscheid

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Sennheiser » Freitag 24. Februar 2017, 13:26

Danke Adinia.

Noch ein Stack zum Thema Magnolie.

70 Aufnahmen, FZ1000 + 500 D


Bild
Gruß Rolf

FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos

Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2659
Registriert: Dienstag 3. Mai 2016, 07:39
Wohnort: Kassel

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Christoph O. » Freitag 24. Februar 2017, 21:55

Hallo Rolf,
das ist auch Spitze!!

Ich werde jetzt wieder etwas aufrüsten/umrüsten. :D
Es gibt nächste Woche eine kleine Ringleuchte und einen Marumi +5 Achromat.
Das Vignettieren stört mich immer mehr und wenn noch ein Polfilter ins Spiel kommt, ist der Raynox nicht mehr so richtig brauchbar.
Ich will auch mal einen Vergleich zwischen 150 Raynox, Marumi +5 machen und auch sehen was der Hoya +3 im Vergleich wert ist. Wenn mich der Marumi +5 überzeugt, werde ich über kurz oder lang auch den Hoya gegen einen Marumi +3 austauschen.

Schauen wir mal was es bringt......
Grüße
Christoph

Antworten in Wort und Bild sind immer willkommen!

Sony A7II und einiges an Altglas

Benutzeravatar
Harry53
Beiträge: 1018
Registriert: Montag 9. September 2013, 16:11
Wohnort: Lübeck

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Harry53 » Freitag 24. Februar 2017, 23:25

Christoph O. hat geschrieben: Es gibt nächste Woche eine kleine Ringleuchte und einen Marumi +5 Achromat.
Falls du den Marumi noch nicht bestellt hast, dann schau mal hier nach Marumi +5
Da ist er im Moment recht günstig zu bekommen.
Gruß Harry
Zonerama - Makro u. Detail
G9, GX9, GX80 und Pen E-PM2
14-140 II _ 60mm Makro _ 14-42 _ 25mm 1.7 _ 12-35 2.8 _ 35-100 2.8 _ 45-175
Raynox 150, Raynox 250, Raynox 5320Pro, Minolta No.0, Canon 500D
Photoshop CC, Faststone 7.5

Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2659
Registriert: Dienstag 3. Mai 2016, 07:39
Wohnort: Kassel

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Christoph O. » Freitag 24. Februar 2017, 23:48

Hallo Harry,
Danke für den Tipp. Leider zu spät. Ich hatte schon bei "Enjoy your camera" bestellt. Da hätte ich gut 10,- sparen können.
Grüße
Christoph

Antworten in Wort und Bild sind immer willkommen!

Sony A7II und einiges an Altglas

Benutzeravatar
Sennheiser
Beiträge: 5325
Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
Wohnort: Remscheid

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Sennheiser » Samstag 25. Februar 2017, 00:03

Christoph O. hat geschrieben:Hallo Rolf,
das ist auch Spitze!!

...
Ich will auch mal einen Vergleich zwischen 150 Raynox, Marumi +5 machen und auch sehen was der Hoya +3 im Vergleich wert ist. Wenn mich der Marumi +5 überzeugt, werde ich über kurz oder lang auch den Hoya gegen einen Marumi +3 austauschen.

Schauen wir mal was es bringt......
Danke Christoph, das letzte Bild gefällt mir selber am besten von der Magnolienreihe.

Ja, mache mal noch einen Test Raynox gegen Marumi. Bin gespannt.
Ich halte mich noch mit dem Kauf des Marumi +3 zurück. Ist nirgendwo im Net eine eindeutige Aussage bezüglich der Qualität zu finden.
Gruß Rolf

FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos

Benutzeravatar
Harry53
Beiträge: 1018
Registriert: Montag 9. September 2013, 16:11
Wohnort: Lübeck

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Harry53 » Samstag 25. Februar 2017, 00:29

Ich habe auch mal wieder eine kleine Blume aufgenommen.
Kleines Schneeglöckchen
40 Aufnahmen, FZ1000 - Canon 500D
Kleines Schneegloeckchen-40 Aufnahmen_Forum.jpg
Kleines Schneegloeckchen-40 Aufnahmen_Forum.jpg (55.42 KiB) 1387 mal betrachtet
Leider ist hinten im Blatt eine Spiegelung reingekommen, muß mal sehen ob ich die noch wegbekomme.
Gruß Harry
Zonerama - Makro u. Detail
G9, GX9, GX80 und Pen E-PM2
14-140 II _ 60mm Makro _ 14-42 _ 25mm 1.7 _ 12-35 2.8 _ 35-100 2.8 _ 45-175
Raynox 150, Raynox 250, Raynox 5320Pro, Minolta No.0, Canon 500D
Photoshop CC, Faststone 7.5

Gesperrt

Zurück zu „Jahresfotoaktionen Archiv“