Das 4. Türchen ...
... ist ein kleines Säckchen, gefüllt mit zwei Pralinen.
Adventskalender by
Polly M.K., auf Flickr
Vor etwa 25 Jahren hatte ich mir im Bastelgeschäft (damals gab es das noch bei uns im Ort) die beiden letzten Restposten an Stoff mit weihnachtlichem Motiv ergattert. Ich nähte aus dem grünen wie dem roten jeweils 24 gleichgroße Säckchen, füllte sie mit verschiedenen Süßigkeiten, so dass nichts doppelt war und hängte sie immer abwechselnd - ein rot, ein grün - mit breitem rotem Geschenkbank an die Hochbetten meiner Jungs. Dazu eine Tannengirlande und eine Lichterkette. Damals waren die Säckchen noch ohne Nummer versehen und so wurden sie vom Kopfende zum Fußende hin täglich weniger auf der Schnur.
Über die Jahre änderte sich die Aufhängung, weil die Hochbetten runtergesetzt wurden, weil die Jungs zum Studium wegzogen usw. Die Adventskalender schickte ich ihnen jährlich hinterher, je nachdem, wo sie gerade wohnten. Nur nach USA und Japan nicht. Ein rotes Säckchen ging dabei irgendwann leider verloren.
Inzwischen hat der eine selbst Familie und der andere ist ständig unterwegs. So bleiben die Säckchen bei uns zu Hause und einer der beiden Kalender hängt nun bei uns in der Essdiele zwischen Schornstein und Durchgang zum Wohnzimmer. Er ist gefüllt mit jeweils zwei kleinen Pralinen. Zum Ende der Adventszeit sieht die Wand leider ziemlich kahl aus, so dass ich dort weitere andere Deko untermische.
Adventskalender by
Polly M.K., auf Flickr