Lumixforum-Adventskalender 2023

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 15833
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Lumixforum-Adventskalender 2023

Beitrag von oberbayer » Sonntag 3. Dezember 2023, 09:29

Klasse Idee, Bodo!!! Sehr kreativ gestaltet 💯🎄
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro & 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Zoner Photo Studio X
mein-flickr

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3689
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Lumixforum-Adventskalender 2023

Beitrag von adinia » Sonntag 3. Dezember 2023, 09:31

Ein vielfaches Kompliment für alle Kalenderblätter! Eine Freude sie anzusehen!
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 25211
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lumixforum-Adventskalender 2023

Beitrag von Guillaume » Sonntag 3. Dezember 2023, 10:42

Was für eine schöne Idee, den Weihnachtsmann über den Stollen fahren zu lassen. Wieder ein wunderbares, schönes Türchen.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34226
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Lumixforum-Adventskalender 2023

Beitrag von lomix » Sonntag 3. Dezember 2023, 10:46

Danke, Bodo, schöne Idee , in München/Bayern hättest du keinen "Kunstschnee " gebraucht😄
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7414
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: Lumixforum-Adventskalender 2023

Beitrag von valokuva » Sonntag 3. Dezember 2023, 12:03

Super Idee, Bodo, und perfekt umgesetzt :!: :!:

Ich kratze die dicke Puderzuckerschicht meistens zuallerst vom Stollen herunter. Aber jetzt weiß ich, dass man sie auch kreativ nutzen kann. :D
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6479
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Lumixforum-Adventskalender 2023

Beitrag von cani#68 » Sonntag 3. Dezember 2023, 15:02

Moin,
sehr schöne Idee, mit dem Schlitten auf dem Stollen...👏
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6328
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Lumixforum-Adventskalender 2023

Beitrag von Gamma-Ray » Sonntag 3. Dezember 2023, 15:37

Tolle Ideen Stefan und Bodo, es lohnt sich immer ein Blick jeden Tag. ;)

Ich habe mir vorgenommen, die tollen Kunstwerke wieder in die übliche Präsentation (PDF)
zu bringen, so dass man am Schluss noch einmal schön durchblättern kann.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20264
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Lumixforum-Adventskalender 2023

Beitrag von videoL » Sonntag 3. Dezember 2023, 16:48

Gamma-Ray hat geschrieben:
Sonntag 3. Dezember 2023, 15:37
Tolle Ideen Stefan und Bodo, es lohnt sich immer ein Blick jeden Tag. ;)

Ich habe mir vorgenommen, die tollen Kunstwerke wieder in die übliche Präsentation (PDF)
zu bringen, so dass man am Schluss noch einmal schön durchblättern kann.
Das ist wieder lobenswert.

Bild Frohe Weihnachten wünscht Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Polly-Marie
Beiträge: 2040
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Lumixforum-Adventskalender 2023

Beitrag von Polly-Marie » Sonntag 3. Dezember 2023, 20:25

Stefan, dein Bild für den zweiten Dezember ist wunderbar. Dieses Büchlein hatten wir auch als ich Kind war. Aber es ist wohl mal irgendwann bei einem Umzug meiner Eltern verloren gegangen bzw. entsorgt worden. Als ich die Bilder sah, konnte ich mich sofort wieder daran erinnern. Zu schön!

Vielen Dank für dieses Bild, was bei mir so schöne Erinnerungen an meine Kindheit mit sich brachte.


-----------------


Ho ho !! - der Weihnachtsmann auf dem Stollengebirge! Klasse, Bodo! Das ist wirklich sehr dekorativ und der Blick auf den Stollen führt unmittelbar zu Appetit auf selbigen.
VG Polly-Marie

Polly-Marie
Beiträge: 2040
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Lumixforum-Adventskalender 2023

Beitrag von Polly-Marie » Montag 4. Dezember 2023, 09:13

Das 4. Türchen ...

... ist ein kleines Säckchen, gefüllt mit zwei Pralinen.


BildAdventskalender by Polly M.K., auf Flickr


Vor etwa 25 Jahren hatte ich mir im Bastelgeschäft (damals gab es das noch bei uns im Ort) die beiden letzten Restposten an Stoff mit weihnachtlichem Motiv ergattert. Ich nähte aus dem grünen wie dem roten jeweils 24 gleichgroße Säckchen, füllte sie mit verschiedenen Süßigkeiten, so dass nichts doppelt war und hängte sie immer abwechselnd - ein rot, ein grün - mit breitem rotem Geschenkbank an die Hochbetten meiner Jungs. Dazu eine Tannengirlande und eine Lichterkette. Damals waren die Säckchen noch ohne Nummer versehen und so wurden sie vom Kopfende zum Fußende hin täglich weniger auf der Schnur.
Über die Jahre änderte sich die Aufhängung, weil die Hochbetten runtergesetzt wurden, weil die Jungs zum Studium wegzogen usw. Die Adventskalender schickte ich ihnen jährlich hinterher, je nachdem, wo sie gerade wohnten. Nur nach USA und Japan nicht. Ein rotes Säckchen ging dabei irgendwann leider verloren.
Inzwischen hat der eine selbst Familie und der andere ist ständig unterwegs. So bleiben die Säckchen bei uns zu Hause und einer der beiden Kalender hängt nun bei uns in der Essdiele zwischen Schornstein und Durchgang zum Wohnzimmer. Er ist gefüllt mit jeweils zwei kleinen Pralinen. Zum Ende der Adventszeit sieht die Wand leider ziemlich kahl aus, so dass ich dort weitere andere Deko untermische.


BildAdventskalender by Polly M.K., auf Flickr
VG Polly-Marie

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20264
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Lumixforum-Adventskalender 2023

Beitrag von videoL » Montag 4. Dezember 2023, 10:10

Bravo für deine Arbeit. Da sie Säckchen bestehen, hat sich die Arbeit gelohnt.
Außerdem bestimmt alle Jahre wieder eine schöne Erinnerung eine
Ist eben keine Massenware.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 3991
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: Lumixforum-Adventskalender 2023

Beitrag von winterhexe » Montag 4. Dezember 2023, 10:30

ja.. da hängen erinnerungen dran... eine schöne geschichte, die uns dazu erzählt hast polly.... ein sehr interessantes türchen heute...

danke und gruss hermine

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 15833
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Lumixforum-Adventskalender 2023

Beitrag von oberbayer » Montag 4. Dezember 2023, 10:33

Das ist ein sehr schöner Brauch mit den Säckchen und macht bestimmt jedes Jahr Freude. So bleiben Erinnerungen lebendig!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro & 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Zoner Photo Studio X
mein-flickr

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34226
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Lumixforum-Adventskalender 2023

Beitrag von lomix » Montag 4. Dezember 2023, 11:20

Danke für das bunte Türchen, da fängt der Tag doch gut an.👍
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

BerndP
Beiträge: 12884
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Lumixforum-Adventskalender 2023

Beitrag von BerndP » Montag 4. Dezember 2023, 12:13

Ich gönn mir gleich was Süßes…

Schöne Geschichte, Polly Marie!

Das erinnert mich an ähnlichen. selbst gemachten Adventskalender, der über 2 m lang quer durch das Wohnzimmer gehängt werden konnte. Das Staunen und die Freude der Beschenkten war riesig. Dein Foto hat mich gerade daran erinnert. Danke schön!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Antworten

Zurück zu „Jahresfotoaktionen Archiv“