Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Benutzeravatar
Achimzwo
Beiträge: 577
Registriert: Freitag 30. Dezember 2016, 01:23
Wohnort: Unweit Kölns

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Achimzwo » Donnerstag 8. Februar 2018, 01:11

Die Bauernuhr is ja klasse Rolf.
Da für werden einige Zentner Ääpele und ein Schinken übern Tresen gegangen sein.
Bei den Damenuhren frage ich mich wie die Damen die Zeit abgelesen haben ;)
Beides klasse Stacks.

Hier nochmal die Russisch Automatik in echt
russisch-automatic-4.jpg
russisch-automatic-4.jpg (365.36 KiB) 546 mal betrachtet
... und in extrem verfremdet
russisch-automatic-5.jpg
russisch-automatic-5.jpg (462.45 KiB) 546 mal betrachtet
Das Ende der Fahnenstange ist mit dieser Bearbeitung noch lange nich erreicht.
Wobei ich mit den verschieden kalibrierten Monitoren immer wieder Überaschungen erlebe.
Wäre ja sonst zu langweilig.

Gruß
Achim
G 81 + 12-60 + Rokkor 50 1,4 + FZ 1000 + Raynox 250 + Xiaomi 360 + HCX 909 + Rode Videomic Pro + Manfrotto Velbon Stativ + Adobe Cloud

Benutzeravatar
Sennheiser
Beiträge: 5325
Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
Wohnort: Remscheid

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Sennheiser » Donnerstag 8. Februar 2018, 11:02

Danke Achim.
Vielleicht kann die Hannelore auch mal ne Bearbeitung von dem Werk machen. Sie hat da ja einen ganz eigenen Stil.
Gruß Rolf

FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos

Benutzeravatar
hada1712
Beiträge: 645
Registriert: Sonntag 26. November 2017, 14:22
Wohnort: Berlin- Blankenburg

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von hada1712 » Donnerstag 8. Februar 2018, 11:47

Hallo ihr beiden,

ja das kann ich versuchen.

Grüßli, Hannelore ;)
Viele nicht gesprochene Worte warten noch auf Tag und Zeit,
denn alle unerreichten Orte sind in Wirklichkeit nicht weit.
hada1712
Grüßli, Hannelore

Benutzeravatar
Sennheiser
Beiträge: 5325
Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
Wohnort: Remscheid

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Sennheiser » Donnerstag 8. Februar 2018, 15:16

Der Oszillograph war seinerzeit hilfreich beim Justieren der Tonköpfe.

37 Aufnahmen, FZ 1000


Bild
Gruß Rolf

FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos

Benutzeravatar
hada1712
Beiträge: 645
Registriert: Sonntag 26. November 2017, 14:22
Wohnort: Berlin- Blankenburg

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von hada1712 » Donnerstag 8. Februar 2018, 16:13

Und das Helferlein schaut sich die antiquierte Technik an 8-)

Ein wunderschönes Bild.

es gibt wieder 1.000 Sternchen. Abmarsch in´s Sparschwein. :)

LG, Hannelore :) :) :)
Viele nicht gesprochene Worte warten noch auf Tag und Zeit,
denn alle unerreichten Orte sind in Wirklichkeit nicht weit.
hada1712
Grüßli, Hannelore

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20264
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von videoL » Donnerstag 8. Februar 2018, 16:22

Bei sehr teuren Hi-Fi-Anlagen konnte man damit sehen, wie gut man hört.Bild
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Sennheiser
Beiträge: 5325
Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
Wohnort: Remscheid

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Sennheiser » Donnerstag 8. Februar 2018, 18:38

Danke Hannelore für Lob und Sterne. :D

Willi, genauso war es. :lol:
Mußte ein Aufnahmekopf erneuert werden weil er verschlissen war, kam man ohne solch ein Zweikanalgerät kaum zur richtigen Justage. Das Einmessen vor Band / hinter Band war Vorraussetzung.

Ich habe mich gerade mit einer Münze abgemüht. Die Lichtgebung ist noch nicht optimal für einen plastischen Eindruck...

Edit: ist mir auch noch nicht passiert. Verkehrte Bearbeitung eingestellt. ;)
Wird ausgewechselt.

88 Aufnahmen, FZ 1000 + 500 D


Bild
Gruß Rolf

FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos

Benutzeravatar
Achimzwo
Beiträge: 577
Registriert: Freitag 30. Dezember 2016, 01:23
Wohnort: Unweit Kölns

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Achimzwo » Donnerstag 8. Februar 2018, 22:43

Hannelore, tu Dir keinen Zwang an.
Ich hab nichts gegen Kreativität.

Sind die FÜNF MARK die mit dem Spruch "Der König rief und alle, alle kamen"?

Gruß
Achim
G 81 + 12-60 + Rokkor 50 1,4 + FZ 1000 + Raynox 250 + Xiaomi 360 + HCX 909 + Rode Videomic Pro + Manfrotto Velbon Stativ + Adobe Cloud

Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2659
Registriert: Dienstag 3. Mai 2016, 07:39
Wohnort: Kassel

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Christoph O. » Donnerstag 8. Februar 2018, 22:49

Hallo Stackingfreunde,

Rolf,
das Helferlein ist aber mächtig am schufften. Was sagt die Gewerkschaft dazu? Ist das IG Holzmann?? ;)
Bei der Münze fällt mir ein, da habe ich auch noch drei interessante Stücke, liegen nur leider auf Arbeit.
Eigentlich hätte ich heute abend Zeit fürs Stacking gehabt, aber ich habe absolut nichts gefunden, was ich noch nicht gestackt habe und das etwas hermachen würde. Da muss ich mal morgen sehen, ob ich was günstiges finde.

Nebenbei bemerkt:
Ich habe bei meinem Umzug nach Kassel eine Begrüßungsmappe (Bei der Ummeldung im Rathaus.) bekommen. Da ist eine Freikarte drin, die wäre auch für das Astronomische Kabinett gültig. Vielleicht gehe ich ja doch mal hin, aber ohne Kamera.
Grüße
Christoph

Antworten in Wort und Bild sind immer willkommen!

Sony A7II und einiges an Altglas

Benutzeravatar
hada1712
Beiträge: 645
Registriert: Sonntag 26. November 2017, 14:22
Wohnort: Berlin- Blankenburg

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von hada1712 » Freitag 9. Februar 2018, 10:56

Hallo Achim,

ich bin noch dabei und hoffe meine Bearbeitung Dir dann auch gefällt . ;)

Grüßli, Hannelore :)
Viele nicht gesprochene Worte warten noch auf Tag und Zeit,
denn alle unerreichten Orte sind in Wirklichkeit nicht weit.
hada1712
Grüßli, Hannelore

Benutzeravatar
Sennheiser
Beiträge: 5325
Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
Wohnort: Remscheid

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Sennheiser » Freitag 9. Februar 2018, 13:08

Achimzwo hat geschrieben: ...
Sind die FÜNF MARK die mit dem Spruch "Der König rief und alle, alle kamen"?
Der Spruch läge natürlich bei den Geschehnissen 1914 und davor nahe. Die Vorderseite ziert der zweite Wilhelm, der tatsächlich zum großen Sterben rief...
Christoph O. hat geschrieben: ...
Nebenbei bemerkt:
Ich habe bei meinem Umzug nach Kassel eine Begrüßungsmappe (Bei der Ummeldung im Rathaus.) bekommen. Da ist eine Freikarte drin, die wäre auch für das Astronomische Kabinett gültig. Vielleicht gehe ich ja doch mal hin, aber ohne Kamera.
Christoph lohnt sich auf jeden Fall der Besuch. Beherbergt neben Dresden die umfassendste Sammlung astronomischer Instrumente in Deutschland.


Die Vorderseite der Münze.

95 Aufnahmen, FZ 1000 + 500 D


Bild
Gruß Rolf

FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos

Benutzeravatar
hada1712
Beiträge: 645
Registriert: Sonntag 26. November 2017, 14:22
Wohnort: Berlin- Blankenburg

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von hada1712 » Freitag 9. Februar 2018, 14:51

Alle Achtung Rolf,

erste Sahne der Stack. Diesmal sogar 2.000 Sternchen. Bild
Auch die liegende Münze in einem schönen Winkel.

LG, Hannelore :)
Viele nicht gesprochene Worte warten noch auf Tag und Zeit,
denn alle unerreichten Orte sind in Wirklichkeit nicht weit.
hada1712
Grüßli, Hannelore

Benutzeravatar
Sennheiser
Beiträge: 5325
Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
Wohnort: Remscheid

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von Sennheiser » Freitag 9. Februar 2018, 15:26

Danke Hannelore. :D
So richtig zufrieden bin ich mit der Münzgeschichte noch nicht.

Das Helferlein hat den Antrieb von der Lok ausgebaut. :lol:

25 Aufnahmen, FZ 1000


Bild
Gruß Rolf

FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos

Benutzeravatar
aibf
Beiträge: 316
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2012, 15:16
Wohnort: Katzenbuckel

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von aibf » Freitag 9. Februar 2018, 16:19

hada1712 hat geschrieben:Auch die liegende Münze in einem schönen Winkel.
Münzen schräg aufgenommen sind schon eine kleine Herausforderung - auch mit dem Glanz umzugehen.

Bild

Helicon-Focus pro
Anzahl: nicht mehr bekannt (höchstens 12-15 Bilder)
Sony A7r und Zeiss Makro Planar T* 2.0/100mm + Raynox 5320 pro 3 diop
VG Ekkehard

Benutzeravatar
hada1712
Beiträge: 645
Registriert: Sonntag 26. November 2017, 14:22
Wohnort: Berlin- Blankenburg

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)

Beitrag von hada1712 » Freitag 9. Februar 2018, 16:35

Hallo Allerseits, Hallo Achim,

Ich hoffe das meine Arbeit mit dem Uhrwerk von Achim ein wenig gefällt.



Bild


LG,Hannelore ;)
Viele nicht gesprochene Worte warten noch auf Tag und Zeit,
denn alle unerreichten Orte sind in Wirklichkeit nicht weit.
hada1712
Grüßli, Hannelore

Gesperrt

Zurück zu „Jahresfotoaktionen Archiv“