Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)
- Redunicorn
- Beiträge: 1201
- Registriert: Dienstag 21. August 2018, 01:29
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)
Danke, Rolf. Das ist auch ein tolles Lampendetail.
Tja, die Handläufe werden im Original vielleicht etwas oranger sein, aber im Modell waren sie so. Ich bin mir auch etwas unsicher, ob da was verharzt bzw. festgegangen ist, denn normalerweise sollten sich beim Schieben ja Räder und Antrieb drehen, aber vielleicht, wenns ein Schneckengetriebe ist, nicht ?
Hab die 53.3 nochmal in der niedrigen Perspektive mit einem Güterwagen gestackt.
207 RAW's mit FZ + 500D, Decken- und LED-Ringlampenlicht, Bogenlichtzelt mit Hohlkehlenbahn.
Peter
Tja, die Handläufe werden im Original vielleicht etwas oranger sein, aber im Modell waren sie so. Ich bin mir auch etwas unsicher, ob da was verharzt bzw. festgegangen ist, denn normalerweise sollten sich beim Schieben ja Räder und Antrieb drehen, aber vielleicht, wenns ein Schneckengetriebe ist, nicht ?
Hab die 53.3 nochmal in der niedrigen Perspektive mit einem Güterwagen gestackt.
207 RAW's mit FZ + 500D, Decken- und LED-Ringlampenlicht, Bogenlichtzelt mit Hohlkehlenbahn.
Peter
- Dateianhänge
-
- BR 53.3 mit Güterwagen klein.jpg (212.79 KiB) 1640 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Redunicorn am Freitag 28. Dezember 2018, 21:07, insgesamt 3-mal geändert.
LG Peter
FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.
FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.
- Sennheiser
- Beiträge: 5325
- Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
- Wohnort: Remscheid
Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)
Danke Peter.
Das wird ein Schneckengetriebe sein, da geht durch Schieben nichts.
Hatte ich die Tage auch. Um die Steuerung nach unten zu bekommen mußte sie aufs Stromgleis. Alternativ kann man das Gehäuse abmachen und die Schnecke mit dem Finger bewegen. Hatte ich aber keine Lust zu.
Gut die 53.3.
Da bei mir die Amaryllis voll geöffnet war habe ich sie nochmal auf die Platte gestellt.
28 Aufnahmen, FZ 1000

Das wird ein Schneckengetriebe sein, da geht durch Schieben nichts.
Hatte ich die Tage auch. Um die Steuerung nach unten zu bekommen mußte sie aufs Stromgleis. Alternativ kann man das Gehäuse abmachen und die Schnecke mit dem Finger bewegen. Hatte ich aber keine Lust zu.
Gut die 53.3.
Da bei mir die Amaryllis voll geöffnet war habe ich sie nochmal auf die Platte gestellt.
28 Aufnahmen, FZ 1000

Gruß Rolf
FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos
FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos
- Redunicorn
- Beiträge: 1201
- Registriert: Dienstag 21. August 2018, 01:29
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)
So ein Ton-in-Ton Bild hab ich sonst noch nie gesehen, aber auch noch keine Amaryllis in dieser Farbe. Super, Rolf
.
Schneckengetriebe bei den N-Bahnen werden wohl auch die beiden Mallets haben. Die zweite, der "Big Boy" passt garnicht auf das Gleisstückchen, ich hole mir morgen vom Vater meines Mitbewohners noch eins, und weitere Modelle zum Fotografieren.
Zwischendurch aber mal was Anderes. Vom Weihnachtsmarkt in Zons hatte ich ein Steinchen und einen Stein mitgebracht - das hier ist der Stein. Größe wie eine Kinderfaust - da sind noch ein paar Perspektiven drin, bevor es an die Details geht. Eine folgt nachher auch noch.
188 RAW's mit der FZ, Beleuchtung Decke und von links, Bogenlichtzelt mit Hohlkehlenbahn.
Peter

Schneckengetriebe bei den N-Bahnen werden wohl auch die beiden Mallets haben. Die zweite, der "Big Boy" passt garnicht auf das Gleisstückchen, ich hole mir morgen vom Vater meines Mitbewohners noch eins, und weitere Modelle zum Fotografieren.
Zwischendurch aber mal was Anderes. Vom Weihnachtsmarkt in Zons hatte ich ein Steinchen und einen Stein mitgebracht - das hier ist der Stein. Größe wie eine Kinderfaust - da sind noch ein paar Perspektiven drin, bevor es an die Details geht. Eine folgt nachher auch noch.
188 RAW's mit der FZ, Beleuchtung Decke und von links, Bogenlichtzelt mit Hohlkehlenbahn.
Peter
- Dateianhänge
-
- Stein Zons 2 (1) klein.jpg (182.86 KiB) 1614 mal betrachtet
LG Peter
FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.
FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.
- Redunicorn
- Beiträge: 1201
- Registriert: Dienstag 21. August 2018, 01:29
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)
Die zweite Ansicht des Steins.
162 RAW's mit FZ, Set und Beleuchtung wie vor.
Peter
162 RAW's mit FZ, Set und Beleuchtung wie vor.
Peter
- Dateianhänge
-
- Stein Zons 2 (2) klein.jpg (173.47 KiB) 1603 mal betrachtet
LG Peter
FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.
FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.
- Sennheiser
- Beiträge: 5325
- Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
- Wohnort: Remscheid
Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)
Schöner Stein Peter.
Jetzt müßte man noch wissen um was es sich dabei handelt.
Ich habe die kleinen Lötlampen gestackt.
49 Aufnahmen, FZ 1000

Jetzt müßte man noch wissen um was es sich dabei handelt.
Ich habe die kleinen Lötlampen gestackt.
49 Aufnahmen, FZ 1000

Gruß Rolf
FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos
FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos
- grinsinnelins
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14117
- Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
- Wohnort: Niederrhein
Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)
Hallo Rolf, wieder 1 a, sag mal wieviel Zeit nimmst Du Dir für so eine Aufnahme wie diese hier



- Sennheiser
- Beiträge: 5325
- Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
- Wohnort: Remscheid
Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)
Danke Bernhard.
So Aufnahmen wie die letzte dauern nicht lange da ich im ehemaligen Arbeitszimmer alles fertig an Licht und Hintergründen aufgebaut habe.
Die Objekte in den Hintergrund stellen, kurz Licht und Belichtung einstellen und stacken. Das rein Handwerkliche ist zur Routine geworden. Zwischendurch überlegt man eigentlich immer was man als nächstes an Objekten stacken will, wie auch die Überlegungen über den Bildaufbau stets im Kopf umher geistern, grins.
Steht das gedanklich alles fest geht es dann ab wie Schmitz Katze.
Danke Peter, die Steinchen sind gut geworden.
Ich habe nochmal zwei Eisen - Meteoriten auf die Platte geworfen.
Der Rechte stammt aus Argentinien, und der Linke ist ein sogenanntes Schrapnell aus Sibirien mit 18 mm Breite. Entstanden beim Zerplatzen eines größeren Meteoriten.
87 Aufnahmen, FZ 1000 + 500 D

So Aufnahmen wie die letzte dauern nicht lange da ich im ehemaligen Arbeitszimmer alles fertig an Licht und Hintergründen aufgebaut habe.
Die Objekte in den Hintergrund stellen, kurz Licht und Belichtung einstellen und stacken. Das rein Handwerkliche ist zur Routine geworden. Zwischendurch überlegt man eigentlich immer was man als nächstes an Objekten stacken will, wie auch die Überlegungen über den Bildaufbau stets im Kopf umher geistern, grins.
Steht das gedanklich alles fest geht es dann ab wie Schmitz Katze.

Danke Peter, die Steinchen sind gut geworden.
Ich habe nochmal zwei Eisen - Meteoriten auf die Platte geworfen.
Der Rechte stammt aus Argentinien, und der Linke ist ein sogenanntes Schrapnell aus Sibirien mit 18 mm Breite. Entstanden beim Zerplatzen eines größeren Meteoriten.
87 Aufnahmen, FZ 1000 + 500 D

Gruß Rolf
FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos
FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos
- Redunicorn
- Beiträge: 1201
- Registriert: Dienstag 21. August 2018, 01:29
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)
Schön, Rolf. Bei mir fängts auch langsam an zur Routine zu werden, trotz meines beschränkten Platzes ist eigentlich alles parat. Naja.
Hab den Stein nochmal aufs Korn genommen, 2 Aufnahmen folgen noch, dann irgendwann welche mit den Achromaten. Was es für einer ist - hmm - da ist ne ganze Menge drin enthalten. Danach wieder Spur N. Da hab ich jetzt einiges zum Fotografieren bekommen.
174 RAW's mit der FZ, Deckenlicht und Licht von links, Bogenlichtzelt mit Hohlkehlenbahn.
Peter
Hab den Stein nochmal aufs Korn genommen, 2 Aufnahmen folgen noch, dann irgendwann welche mit den Achromaten. Was es für einer ist - hmm - da ist ne ganze Menge drin enthalten. Danach wieder Spur N. Da hab ich jetzt einiges zum Fotografieren bekommen.
174 RAW's mit der FZ, Deckenlicht und Licht von links, Bogenlichtzelt mit Hohlkehlenbahn.
Peter
- Dateianhänge
-
- Stein Zons 2 (3) klein.jpg (180.69 KiB) 1526 mal betrachtet
LG Peter
FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.
FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.
- Redunicorn
- Beiträge: 1201
- Registriert: Dienstag 21. August 2018, 01:29
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)
Zum vorletzten Mal der Stein.
128 RAW's mit FZ, Set und Beleuchtung wie vor.
Peter
128 RAW's mit FZ, Set und Beleuchtung wie vor.
Peter
- Dateianhänge
-
- Stein Zons 2 (4) klein.jpg (202.9 KiB) 1514 mal betrachtet
LG Peter
FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.
FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.
- Sennheiser
- Beiträge: 5325
- Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
- Wohnort: Remscheid
Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)
Gut geworden deine Steine Peter.
Ich habe mir mal den Aragonit aus Griechenland vorgenommen. Schwierig auszuleuchten.
94 Aufnahmen, FZ 1000 + 500 D

Ich habe mir mal den Aragonit aus Griechenland vorgenommen. Schwierig auszuleuchten.
94 Aufnahmen, FZ 1000 + 500 D

Gruß Rolf
FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos
FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos
- Redunicorn
- Beiträge: 1201
- Registriert: Dienstag 21. August 2018, 01:29
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)
Danke Rolf.
Ja, das der Stein schwierig auszuleuchten war, sieht man ihm an. Sehr guter Stack, Rolf.
Ich hab zweimal für die Tonne gestackt, die Schärfe nicht richtig erwischt. Deshalb bin ich auch froh, bald den alten Monitor mit dem S7 koppeln und damit scharfstellen zu können.
Einen Stack hab ich wiederholt - den legendären Big Boy der Union Pacific. Nein, nicht die größte Dampflok der Welt, die Amis haben mit noch größeren experimentiert, die sich aber nicht bewährt haben. Vom Big Boy wurden 25 Stück gebaut und waren bis 1960 im Betrieb. 8 sind erhalten geblieben, und einer, der 4014 - ist in Aufarbeitung und soll 2019 wieder fahren.
255 RAW's mit der FZ, vollen Schärfebereich genutzt, Beleuchtung Decke und von links, Bogenlichtzelt mit Hohlkehlenbahn.
Peter
Von den Mallets, aber auch andren Loks, mach ich später noch Detailaufnahmen. Aber hab jetzt soviel Spur N-Kram dass ich lange damit zu tun habe, und zwischendurch gibts immer mal wieder was anderes.
Gebaut wurden der Big Boy, der Challenger und auch der Y6b der Norfolk & Western sowohl in Spur N als auch H0 von Rivarossi.
Ja, das der Stein schwierig auszuleuchten war, sieht man ihm an. Sehr guter Stack, Rolf.
Ich hab zweimal für die Tonne gestackt, die Schärfe nicht richtig erwischt. Deshalb bin ich auch froh, bald den alten Monitor mit dem S7 koppeln und damit scharfstellen zu können.
Einen Stack hab ich wiederholt - den legendären Big Boy der Union Pacific. Nein, nicht die größte Dampflok der Welt, die Amis haben mit noch größeren experimentiert, die sich aber nicht bewährt haben. Vom Big Boy wurden 25 Stück gebaut und waren bis 1960 im Betrieb. 8 sind erhalten geblieben, und einer, der 4014 - ist in Aufarbeitung und soll 2019 wieder fahren.
255 RAW's mit der FZ, vollen Schärfebereich genutzt, Beleuchtung Decke und von links, Bogenlichtzelt mit Hohlkehlenbahn.
Peter
Von den Mallets, aber auch andren Loks, mach ich später noch Detailaufnahmen. Aber hab jetzt soviel Spur N-Kram dass ich lange damit zu tun habe, und zwischendurch gibts immer mal wieder was anderes.
Gebaut wurden der Big Boy, der Challenger und auch der Y6b der Norfolk & Western sowohl in Spur N als auch H0 von Rivarossi.
- Dateianhänge
-
- Big Boy 1 klein.jpg (191.35 KiB) 1488 mal betrachtet
LG Peter
FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.
FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.
- Sennheiser
- Beiträge: 5325
- Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
- Wohnort: Remscheid
Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)
Danke Peter.
Der Big Boy ist gut geworden.
Ich habe nochmal die Preußische T 9.3 auf die Schienen gesetzt.
71 Aufnahmen, FZ 1000 + 500 D

Der Big Boy ist gut geworden.
Ich habe nochmal die Preußische T 9.3 auf die Schienen gesetzt.
71 Aufnahmen, FZ 1000 + 500 D

Gruß Rolf
FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos
FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos
- Sennheiser
- Beiträge: 5325
- Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
- Wohnort: Remscheid
Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)
Ohne Gleise mit 4 PS.
42 Aufnahmen, FZ 1000 + 500 D

42 Aufnahmen, FZ 1000 + 500 D

Gruß Rolf
FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos
FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos
- Redunicorn
- Beiträge: 1201
- Registriert: Dienstag 21. August 2018, 01:29
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)
Danke, Rolf, deine Lok auch. Da habe ich gleich auch was Lustiges vor.
Aber erstmal noch eine Gesamtansicht des Steins aus Zons. Später kommen dann mit den Achromaten die Details dran.
123 RAW's mit der FZ, Beleuchtung Decke, etwas Tageslicht und LED-Makroringleuchte. Bogenlichtzelt mit Hohlkehlenbahn.
Peter
Das Pferdegespann mit Kutsche ist auch toll geworden
.
Aber erstmal noch eine Gesamtansicht des Steins aus Zons. Später kommen dann mit den Achromaten die Details dran.
123 RAW's mit der FZ, Beleuchtung Decke, etwas Tageslicht und LED-Makroringleuchte. Bogenlichtzelt mit Hohlkehlenbahn.
Peter
Das Pferdegespann mit Kutsche ist auch toll geworden

- Dateianhänge
-
- Stein Zons 2 (5) klein.jpg (162.83 KiB) 1420 mal betrachtet
LG Peter
FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.
FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.
- Redunicorn
- Beiträge: 1201
- Registriert: Dienstag 21. August 2018, 01:29
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)
Ein lustiges Spur N-Bild - ich habs Support genannt.
Die kleine Rangierlok BR 080 kann zwar 900 Tonnen in der Ebene ziehen, aber naja
.
68 Aufnahmen mit der FZ, Deckenlicht und Ringleuchte von links, Bogenlichtzelt mit Hohlkehlenbahn.
Peter
Die kleine Rangierlok BR 080 kann zwar 900 Tonnen in der Ebene ziehen, aber naja

68 Aufnahmen mit der FZ, Deckenlicht und Ringleuchte von links, Bogenlichtzelt mit Hohlkehlenbahn.
Peter
- Dateianhänge
-
- Support Small Boy - Big Boy klein.jpg (116.62 KiB) 1542 mal betrachtet
LG Peter
FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.
FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.