Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Hier könnt Ihr Vorschläge, Ideen, Fragen und Anregungen rund ums lumix-forum posten, die nichts direkt mit den jeweiligen Kameras zu tun haben. Damit helft Ihr mir, das Forum Stück für Stück Euren Wünschen und Bedürfnissen anzupassen.
Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23410
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Beitrag von Jock-l » Samstag 22. März 2025, 22:16

Kurzer Abriß vom heutigen Umherschleichen im Südgelände- die Natur ruht noch aus, ein paar Schlehenblüten, wenige Vögel, bonjour tristesse würde man sagen... oder ein Sonnenstrahl macht noch keinen Frühling ;)

Bild

Bild

Bild

Bild
Eine ähnlich abgeschiedene alte Bahnanlage kenne ich noch aus Besuchen in Kassel, da waren neben uns noch einige Leute und Familien im Entdeckungsspaziergang unterwegs...

Morgen dann die Tour durch die Remise, Ex-Meilenwerk und Oldtimer... ab 10 Uhr.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21360
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Beitrag von videoL » Sonntag 23. März 2025, 07:06

Jürgen, was bist du schnell.
Meine Vergleichsfotos kommen erst am Sonntag hier rein.
Nur eine Meise habe ich schon in BNIF eingestellt.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23410
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Beitrag von Jock-l » Sonntag 23. März 2025, 07:49

Naja, ich muß ja auch die Karten freimachen für das heutige Umhergehen bei den Oldtimern.
Nochmal nachgesehen, beste Anfahrt ab Turmstraße mit dem M27 Richtung Jungefernheide, vier Stationen bis Wiebestr./ Huttenstr.
Und Walhalla macht ab 10 Uhr auf ... perfekt, dann sind gestrige Reste weggefuttert bis wir einfliegen ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21360
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Beitrag von videoL » Sonntag 23. März 2025, 16:09

Hier die Fotos aus dem Südpark.

BildP1820292 FS Südpark by Wilfried Lücke, auf Flickr

BildP1820293 FS Südpark by Wilfried Lücke, auf Flickr

BildP1820295 FS Südpark by Wilfried Lücke, auf Flickr
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21360
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Beitrag von videoL » Sonntag 23. März 2025, 17:10

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

BerndP
Beiträge: 15676
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Beitrag von BerndP » Montag 24. März 2025, 00:28

Ach so, "Südpark" heißt das, ...

Bild 1: diese "Drehscheibe" kenne ich und habe sie auch fotografiert - vor ca. 3 Jahren.
Mal sehen, ob ich diese Bilder- die ich teuer hab wiederherstellen lassen - wieder finde.
Aber egal - Willi zeigt es ja ...
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23410
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Beitrag von Jock-l » Montag 24. März 2025, 08:35

Du kannst ja gern wieder hierherkommen, die Bahn bietet da ja einen Bonus- Abenteueranfahrt aufgrund vieler Baustellen zwischen HH und Berlin. Ankunft bahnüblich wie ein Würfelspiel ;)

Heute sieht der Park sehr aufgeräumt aus, vor zwanzig oder mehr Jahren (eröffnet zur EXPO 2000) mit meinem ersten Umherschnüffeln dort gab es noch "wilde" Ecken, zum Teil beräumt/ abgesperrt (das ehem. Stellwerk) und Wege noch nicht durchgängig angelegt... ich hatte es Willi erzählt, zur Eröffnung der Fußball-WM waren wir als große gemischte Fotogruppe mit ca.18-20 Personen dort umhergegeistert, als das erste Tor fiel und einige nach Hause strebten, des Fußballs wegen :lol:
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23410
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 27. März 2025, 19:00

Mit Blick auf das Wetter und langsames Grünwerden in den Gärten der Welt ist ein WE-Besuch obsolet, viellciht ist nach ein zwei Regenabschnitten im Lauf der kommenden Woche ein bisschen mehr Grün draußen ... da ist für Anfahrende derzeit keine Empfehlung drinnen, Willi.

Vielleicht grase ich am WE den Tiergarten ab, war da seit Spätherbst auch nicht mehr durchgelaufen ...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21360
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Beitrag von videoL » Donnerstag 27. März 2025, 21:15

Da man dich nicht alleine lassen kann ;) Gib die Termine bekannt
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23410
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Beitrag von Jock-l » Samstag 29. März 2025, 14:23

Tja, vor Einkauf wollte ich morgens wenigestens eine Ehrenrunde drehen, nach einer dreiviertel Stunde Umherschleichen und Hörnchenfütterung kam doch die Sonne raus. Alles zurück auf Anfang...
Morgen regnet es, da gehe ich ab 7 oder spätestens 8 Uhr vor Ort nördliche Mitte zickzack rüber zur nördlichen Friedrichstraße (angekündigt Wolkendecke ohne direktes Sonnenlicht, also Street), pausiere beim türkischen Zeitungshändler des Vertrauens ehe es weiter zu Asia Deli in der Seestraße geht.
Und nein, ich habe "Apocalyse now" nicht gesehen, auch wenn die Wegbeschreibung so klingt... :lol:
Nur ist das kein zu planendes Vorhaben, Willi, denn dafür habe ich zuviele Ideen im Kopf, von der gedachten Linie abzuschwenken. Und abwarten, was die Füße davon halten...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21360
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Beitrag von videoL » Samstag 29. März 2025, 17:26

Dann berichte mal wie es dir ergangen ist.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23410
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 2. April 2025, 19:23

Die Knochen wollten nicht und damit Plan U- wie Überraschung ... ;)

Dafür mal ein Vordenken für Samstag, solange es keine Katzen regnet, Anfahrt nach Bösebrücke (Nichtberliner meinen immer "Bornholmer Brücke", ne die Straße heißt so... ;)), unten die von Japanern gespendete Kirschbaumallee begutachten (ich war heute kurz vorbeigekommen, konnte aber nicht sicher erkennen ob Knospen oder Altblüten dranhängen) und dann weiter zu See-Ecke Müllerstraße, Einkehr in Asia Deli und dann weiter Richtung Rehberge oder Plötzensee. Aussetzen der Runde an U-Bahnhof Amrumer Straße (U9) ...
Wer bis hier Bahnhof versteht- Innenstadttour von westlichen Prenzlauer Berg zu Wedding führende Streettour.

Soweit als erste Idee, ab 11 Uhr und dann sehen was sich entwickelt.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21360
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Beitrag von videoL » Mittwoch 2. April 2025, 19:41

Leider muß ich absagen, bin Do, Fr, Sa in Görlitz.
Werde zum Verwandtenbesuch mitgenommen.
Evtl. Abstecher in die Lausitz mit viel Glück zu den Wölfen.
Euch auf dem Trampelpfad viel gute Motive,
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

BerndP
Beiträge: 15676
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Beitrag von BerndP » Mittwoch 2. April 2025, 20:39

Viel Freude dort vor Ort mit Deinen Leuten und den anderen Fotomotiven..., WillI!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21360
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Beitrag von videoL » Mittwoch 2. April 2025, 21:08

Danke Bernd
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Themen rund ums Forum“