G9II und MP4Lite

Das eigene Forum für bewegte Bilder mit der GH-, G-, GF- und GX-Reihe. Tauscht Euch über Eure Erfahrungen rund um AVCHD, Videoschnitt und passendes Zubehör für bessere Filme aus!
Antworten
NoaH
Beiträge: 34
Registriert: Montag 13. November 2023, 09:44
Wohnort: Berlin

G9II und MP4Lite

Beitrag von NoaH » Montag 10. März 2025, 15:25

Hallo zusammen,

da ich mich eigentlich nicht, aufgrund der großen Datenmengen und Nachbearbeitung, mit Video auseinander setze habe ich mal MP4Lite ausprobiert. Leider können weder das Smartphone noch das Tablet (Galaxy A53 und Tab S8) die Videos wiedergeben.
Kamerainterne Systemfrequenz steht auf 50Hz Pal und bei der Aufnahme hatte ich den S-Modus aktiv mit 50er Verschlußzeit. Auch VLC bringt keine flüssige Wiedergabe zustande (nur den Ton, das Bild hat Aussetzer), andere Programme weigern sich direkt die Videos abzuspielen. In der Kamera selbst werden die problemlos abgespielt.

Hat da eventuell jemand eine Idee woran das liegen könnte? Ich dachte das Format wurde entwickelt um mit möglichst vielen Endgeräten kompatibel zu sein.
G81 + 12-60 mm / f3.5-5.6
G9, G9M2
PL 9/ f1.7, P 12-35/ f2.8, P 35-100/ f 2.8, P 25/ f1.7
P 100-300/ f4.0-5.6, Oly 45/ f1.8
Fotos

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23500
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: G9II und MP4Lite

Beitrag von Jock-l » Montag 10. März 2025, 17:11

Gibt es bei Pana ein entspr. Beschreibung zum Format / FAQ-Liste, daß man die evtl. mitgeteilten Infos einsehen könnte (evtl. ist das Problem bereits bekannt oder ein Workarround mitgeteilt).
Nur weil Jemand einen Codec anbietet/ einsetzt heißt daß nicht daß Dritte (Hersteller Smartphones/ Tablets, Betriebssysteme ...) dasselbe tun für ihre Produkte, die wollen ja ihre Sachen unters Volk bringen...
Wenn nichts abgespielt werden kann, liegt das m.E. an fehlender Software.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

NoaH
Beiträge: 34
Registriert: Montag 13. November 2023, 09:44
Wohnort: Berlin

Re: G9II und MP4Lite

Beitrag von NoaH » Montag 10. März 2025, 18:59

Das Format MP4Lite kam mit dem letzten Firmware Update auf die G9II. Grund dafür war laut LumixUSA, ein Format anzubieten welches man schnell verbreiten kann, da es nicht so viel Speicher beansprucht und von möglichst vielen Endgeräten abgespielt werden kann.

Kamera intern wird angezeigt "MP4/Full
3840x2880(4:3),25.00p
420/10bit/LongGOP, AAC / 50Mbps

Es gibt bei MP4Lite auch nur eine Auswahl, nix mit 50fps oder mehr.
G81 + 12-60 mm / f3.5-5.6
G9, G9M2
PL 9/ f1.7, P 12-35/ f2.8, P 35-100/ f 2.8, P 25/ f1.7
P 100-300/ f4.0-5.6, Oly 45/ f1.8
Fotos

Ohne
Beiträge: 21
Registriert: Dienstag 27. April 2021, 20:13

Re: G9II und MP4Lite

Beitrag von Ohne » Montag 10. März 2025, 19:57

Hallo NoaH,
leider kann ich nichts als Lösung zu dem genannten Problem sagen, jedoch kenne ich die Situation, dass trotz aller Versuche ein Video nicht läuft. Deshalb trotzdem mein Hinweis, nicht immer ist die Software Ursache das etwas nicht funktioniert. Bei mir wird das genannte MP4 Lite Video einwandfrei sowohl vom VLC-Player wie auch von Windows 11 und von meinen beiden Schnittprogrammen abgespielt.
Ich denke Du findest noch die Ursache für das Hakeln.
Gruß Peter

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23500
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: G9II und MP4Lite

Beitrag von Jock-l » Dienstag 11. März 2025, 19:09

NoaH hat geschrieben:
Montag 10. März 2025, 18:59
...und von möglichst vielen Endgeräten abgespielt werden kann.
Und da kommt z.B. das Tab S8 ins Spiel (hat ja hervorragende Kritiken erhalten) - funktioniert das Abspielen nicht mit Samsungs Softwareausstattung oder hast Du darauf den VLC-Player installiert und darüber probiert abzuspielen ? Unterschwellig hatte ich auch zuerst an diesen Allrounder gedacht...

Alternativ Suchbegriffe kombinieren "MP4Lite und tabS8" oder so... vielleicht stolpert man über weitere Infos.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

NoaH
Beiträge: 34
Registriert: Montag 13. November 2023, 09:44
Wohnort: Berlin

Re: G9II und MP4Lite

Beitrag von NoaH » Donnerstag 13. März 2025, 05:29

Hallo Peter und Jock-l,
ja der VLC Player ist auf dem Tablet installiert und läuft auch einwandfrei.
Möglicherweise stört das 4:3 Seitenverhältnis die Wiedergabe. Ich habe mal kurze Clips zum Testen in normalen MP4 gemacht, mit Full HD, 16:9 mit 20 Mbps. Die werden problemlos dargestellt.
G81 + 12-60 mm / f3.5-5.6
G9, G9M2
PL 9/ f1.7, P 12-35/ f2.8, P 35-100/ f 2.8, P 25/ f1.7
P 100-300/ f4.0-5.6, Oly 45/ f1.8
Fotos

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23500
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: G9II und MP4Lite

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 13. März 2025, 17:05

... da hätte ich nun gedacht daß das angepasst würde, je nach Screengröße. Vielleicht steckt ja irgendwo in der App eine Einstellung im Sinne "anpassen" drinnen...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Ohne
Beiträge: 21
Registriert: Dienstag 27. April 2021, 20:13

Re: G9II und MP4Lite

Beitrag von Ohne » Freitag 14. März 2025, 00:01

Da ich weder ein Samsung Tablet noch ein Galaxy A53 habe, probierte ich nun auch noch die Abspielung meines Test-Clips auf meinem Galaxy S21FE Smartphone. Auch hier gibt es keinerlei Ruckler oder Aussetzungen, obwohl das Seitenverhältnis ebenfalls auf 4:3 eingestellt war.
Vielleicht können hier noch einige EDV/Video-Experten Lösungswege aufzeigen.

Antworten

Zurück zu „Video mit den Lumix G-Modellen“