GH7 mit Oly 100-400mm: Kein AF bei Video
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Freitag 28. September 2018, 20:21
GH7 mit Oly 100-400mm: Kein AF bei Video
Hallo,
mit meiner GH7 habe ich das Problem, dass im Video-Modus der AF nicht funktioniert. Wahlschalter steht auf "S". Objektiv ist das 100-400mm von Olympus. FHD 200p. Kontinuierlichen AF brauche ich nicht weil die Entfernung konstant ist.
Oben rechts auf dem Bildschirm wird "MF" eingeblendet. Im Foto-Modus funktioniert der AF einwandfrei.
ich bin mir ziemlich sicher, dass es früher mit dieser Kamera und diesem Objektiv funktioniert hat.
Habe ich etwas verstellt?
Beste Grüße, Ulrich
mit meiner GH7 habe ich das Problem, dass im Video-Modus der AF nicht funktioniert. Wahlschalter steht auf "S". Objektiv ist das 100-400mm von Olympus. FHD 200p. Kontinuierlichen AF brauche ich nicht weil die Entfernung konstant ist.
Oben rechts auf dem Bildschirm wird "MF" eingeblendet. Im Foto-Modus funktioniert der AF einwandfrei.
ich bin mir ziemlich sicher, dass es früher mit dieser Kamera und diesem Objektiv funktioniert hat.
Habe ich etwas verstellt?
Beste Grüße, Ulrich
Re: GH7 mit Oly 100-400mm: Kein AF bei Video
Hallo Ulrich,
vielleicht steht der Wahlschalter am Objektiv auf MF?
Gruß Peter
vielleicht steht der Wahlschalter am Objektiv auf MF?
Gruß Peter
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Freitag 28. September 2018, 20:21
Re: GH7 mit Oly 100-400mm: Kein AF bei Video
Hallo Peter
Ja, vergaß ich zu erwähnen, AF am Objektiv ist an.
Ja, vergaß ich zu erwähnen, AF am Objektiv ist an.
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Freitag 28. September 2018, 20:21
Re: GH7 mit Oly 100-400mm: Kein AF bei Video
Update: Bin jetzt auf FHD, 50p zurück gegangen und dabei funktioniert der AF.
Für mich nicht plausibel: Ich fokussiere ja bevor ich die Aufnahme starte.
Für mich nicht plausibel: Ich fokussiere ja bevor ich die Aufnahme starte.
- Lumix4Video
- Beiträge: 944
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
- Wohnort: Gifhorn
Re: GH7 mit Oly 100-400mm: Kein AF bei Video
Nach meinem Verständnis gibt es im Videobetrieb keinen reinrassigen Singleshot Autofokus. Der Fokus wird immer nachgeführt, es sei denn man nutzt MF. So würde ich es ggf. auch machen - MF einstellen, per AF ON fokussieren und dann steht der Fokus fest.
Ich habe das gerade an meiner GH7 nachvollzogen. Bei hohen Bildraten steht der Einfach-Punkt Autofokus weiter zur Verfügung, alle anderen Modi funktionieren nicht.
Wenn der bei Dir nicht funktioniert, könnte es am Zusammenspiel Body und Objektiv liegen. Probier einfach mal ein anderes Objektiv aus.
Ich habe das gerade an meiner GH7 nachvollzogen. Bei hohen Bildraten steht der Einfach-Punkt Autofokus weiter zur Verfügung, alle anderen Modi funktionieren nicht.
Wenn der bei Dir nicht funktioniert, könnte es am Zusammenspiel Body und Objektiv liegen. Probier einfach mal ein anderes Objektiv aus.
Viele Grüße
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Freitag 28. September 2018, 20:21
Re: GH7 mit Oly 100-400mm: Kein AF bei Video
Danke @Lumix4Video für diese Erklärung.
Ich hatte zwar geschrieben, dass die Entfernung konstant ist aber es handelt sich um ein Vogelnest. Und wenn der Vogel heraus fliegt, auf die Kamera zu, bewegt er sich aus der Schärfenebene heraus, wie man hier sieht:
https://ulrichbangert.de/wildtiere/2025 ... uettel.mp4
f8, ISO400, 300mm, FHD, 200p
Ich könnte weiter abblenden, wenn ich die ISO erhöhe aber fraglich ob das ausreichen wird.
Eigentlich müsste also doch ein kontinuierlicher AF her, aber ich frage mich, ob der schnell genug sein wird, um die Schärfe nachzuführen. Es handelt sich nur um wenige Frames.
Beste Grüße, Ulrich
Ich hatte zwar geschrieben, dass die Entfernung konstant ist aber es handelt sich um ein Vogelnest. Und wenn der Vogel heraus fliegt, auf die Kamera zu, bewegt er sich aus der Schärfenebene heraus, wie man hier sieht:
https://ulrichbangert.de/wildtiere/2025 ... uettel.mp4
f8, ISO400, 300mm, FHD, 200p
Ich könnte weiter abblenden, wenn ich die ISO erhöhe aber fraglich ob das ausreichen wird.
Eigentlich müsste also doch ein kontinuierlicher AF her, aber ich frage mich, ob der schnell genug sein wird, um die Schärfe nachzuführen. Es handelt sich nur um wenige Frames.
Beste Grüße, Ulrich
-
- Beiträge: 215
- Registriert: Freitag 13. Oktober 2023, 21:27
Re: GH7 mit Oly 100-400mm: Kein AF bei Video
Hallo Ulrich,Sempervivum hat geschrieben: ↑Samstag 19. Juli 2025, 17:03Hallo,
mit meiner GH7 habe ich das Problem, dass im Video-Modus der AF nicht funktioniert. Wahlschalter steht auf "S". Objektiv ist das 100-400mm von Olympus. FHD 200p. Kontinuierlichen AF brauche ich nicht weil die Entfernung konstant ist.
Oben rechts auf dem Bildschirm wird "MF" eingeblendet. Im Foto-Modus funktioniert der AF einwandfrei.
ich bin mir ziemlich sicher, dass es früher mit dieser Kamera und diesem Objektiv funktioniert hat.
Habe ich etwas verstellt?
Beste Grüße, Ulrich
bei mir (G9M2) ist es so, dass bei 300 fps im Video der AF nicht automatisch funktioniert sondern ich muss immer wieder auf "AF ON" drücken, dann fokussiert er in dem Moment an der Stelle neu.
Bei kleineren Bildraten (120 fps) geht AF-C - aber nur ohne Tier-Augenerkennung. Erst bei 60 fps oder kleiner geht alles vom AF. Ich denke, diese typische Panasonic "nur bis hier hin und nicht schneller"-Einschränkung wird es auch bei der GH7 geben.
Wenn es dann noch Unterschiede zwischen Video und Foto gibt: Irgendein Setting wie "AF bei auf Auslöser tippen" auf aus (also nur Backfokus)? Muss ich z.B. machen für schnelleres Fokus-bracketing im C-AF Modus oder Video Fokusübergang, ohne dass beim Start immer der Fokus verstellt wird - beim nächsten mal noch in dem Modus denke ich dann, AF sei kaputt - aber es ist eben nur woanders, bis ich in den richtigen C-mode wechsele. Und ja, ich habe da auch OM System "Fremdobjektive" am Start, davon hängt das aber nicht ab.
FZ1000ii und G9M2 mit PL100-400 oder OMSy90
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Freitag 28. September 2018, 20:21
Re: GH7 mit Oly 100-400mm: Kein AF bei Video
Hallo Sven,
danke für diese ausführliche Erklärung. Damit ist auch die Frage aus meinem letzten Posting von 13:21 beantwortet: Bei höheren Bildraten kein CAF. Muss ich, so weit es geht, abblenden und vielleicht auch den Standort wechseln, so dass ich mehr von der Seite filme.
danke für diese ausführliche Erklärung. Damit ist auch die Frage aus meinem letzten Posting von 13:21 beantwortet: Bei höheren Bildraten kein CAF. Muss ich, so weit es geht, abblenden und vielleicht auch den Standort wechseln, so dass ich mehr von der Seite filme.
Re: GH7 mit Oly 100-400mm: Kein AF bei Video
Ulrich,
welche Schärfentiefe bräuchtest du, um die Abflugphase wunschgemäß zu erfassen?
In FHD ist da einiges möglich.
Wie weit kann die Kamera vom Nistplatz entfernt sein?
Auch sollte die Bildweite größer sein, daß auch die volle Flügelspannweite erfasst wird.
Beim gezeigten Video war die Kamera doch sehr nahe, was auch die kurze Schärfentiefe bewirkte.
Gruß Hans
welche Schärfentiefe bräuchtest du, um die Abflugphase wunschgemäß zu erfassen?
In FHD ist da einiges möglich.
Wie weit kann die Kamera vom Nistplatz entfernt sein?
Auch sollte die Bildweite größer sein, daß auch die volle Flügelspannweite erfasst wird.
Beim gezeigten Video war die Kamera doch sehr nahe, was auch die kurze Schärfentiefe bewirkte.
Gruß Hans
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Freitag 28. September 2018, 20:21
Re: GH7 mit Oly 100-400mm: Kein AF bei Video
Hallo Hans,
Es handelt sich übrigens um einen Mauersegler.
Beste Grüße, Ulrich
Ich musste am Objektiv den AF-Bereich auf 6m - unendlich stellen, d. h. die Entfernung lag knapp über 6m.Wie weit kann die Kamera vom Nistplatz entfernt sein?
Das trifft zu aber es war für mich erst ersichtlich als der Vogel weg flog. Ich hatte das Objektiv auf 300mm gestellt. Beim nächsten Versuch werde ich nicht so nahe heran zoomen. Dann bekomme ich auch mehr Schärfentiefe und werde zusätzlich mehr abblenden.Auch sollte die Bildweite größer sein, daß auch die volle Flügelspannweite erfasst wird.
Es handelt sich übrigens um einen Mauersegler.
Beste Grüße, Ulrich