
bevor der Sommer zu Ende ging, habe ich noch Videoaufnahmen auf Wiesen gemacht.
Ich war ja einige Schwierigkeiten bei Videos mit Schmetterlingen und Libellen gewohnt.
Aber die Krone sind Heuschrecken.
Erst einmal muß man sie entdecken.
Sie springen vor einem davon und man sieht sie irgendwo landen.
Jetzt schnell das Stativ aufstellen, fokussieren und zoomen.
Das Fokussieren und Zoomen dauert, weil man auf dem Mausekinodisplay
kaum die Heuschrecken vom Gras unterscheiden kann.
Beispiel: Titelszene vor dem Start anschauen. HD anklicken.
Dann die geringe Schärfentiefe der Achromaten.
Oder wie ein Stativ in 30 cm über dem Boden auf wackligem Wiesenuntergrund stabilisieren ?
Alles fertig, ein falscher Tritt ( Erschütterung ) oder Schatten ... und hops sind sie weg.
Und wenn sie aus dem Bild springen, sind sie so schnell,
dass man sie einfach plötzlich nicht mehr sieht.
Ich MUSS eine FZ 1000 haben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mit dem DCR 150 ging garnichts, da waren sie weg bevor ich fokussieren konnte.
Mit dem Canon 500 D ging es aber so lala.
Schaut euch meine Heuschrecken an, und gebt Tipps, was hätte besser sein können.
Das Motiv: es kommt darauf an, wie man es sieht
Kamera = FZ 150, Funkauslöser JJC JM Series, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, 3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = Darkroom 6, Cut Out pro 4, PSE 10
Video = Magix Video deluxe 2013 Premium
